Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly 2.5 verliert WLAN

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly 2.5 verliert WLAN

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Ralfi 0 last edited by

      @ralfi-0 na gern doch! wenns für dich ok ist, dann ist es so... 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active @Ralfi 0 last edited by OpenSourceNomad

        @ralfi-0 said in Shelly 2.5 verliert WLAN:

        mein Problem

        Wenn ich deine Zeilen so lese klingt das als ob deine shellys ohne cloud Verbindung nicht ordentlichen laufen. Klingt ein bisschen komisch und technisch sollte es keinen Grund dafür geben, nenne aber auch kein einziges shelly Gerät mein eigen.

        und die Lösung

        Klingt fast noch wilder. Eventuell mal 20 Minuten investieren und dich in Grundlagen der Netzwerktechnik einlesen? Du wirfst hier sehr viele verschiedenen Sachen in einen Topf 🍯
        Geht los das die Fritzbox schon mal keinerlei Hostnamen vergibt (stattdessen meldet sich das Gerät bei der Fritze mit seinem Hostnamen) und ja, statische IPs im Jahre 2022 ist dann noch ein ganz anderer Schuh 👞

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • R
          Ralfi 0 @OpenSourceNomad last edited by

          @opensourcenomad
          Der Ordnung halber habe ich ja nur in der fritz!box den Shellys neue Namen gegeben. Das führt aber schon zu den bereits genannten Problemen. Der technische Hintergrund woher der Name ursprünglich generiert wurde war für mich nicht relevant und ich ging davon aus, dass ich freie Namenswahl in der fritz!box habe. Aber bin ja jetzt schon schlauer. Keine neuen Namen in der fritz!box vergeben und gut ist.
          Ich fühle mich gerade nicht so gut, weil ich anscheinend mit meinem gut gemeinten Beitrag von dixis Problem abgelenkt habe.
          Entschuldigung

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Ralfi 0 last edited by

            @ralfi-0 sagte in Shelly 2.5 verliert WLAN:

            Ich fühle mich gerade nicht so gut, weil ich anscheinend mit meinem gut gemeinten Beitrag von dixis Problem abgelenkt habe.

            mach dir da keinen kopf. hab ihm ja auch tipps gegeben, nur von ihm noch keine reaktion.
            aber wie schon @OpenSourceNomad und auch ich geschrieben haben, deine fritte dürfte falsch konfiguriert sein. da kann ich aber nicht weiterhelfen, da ich keine fritten nutze.

            @OpenSourceNomad

            Geht los das die Fritzbox schon mal keinerlei Hostnamen vergibt (stattdessen meldet sich das Gerät bei der Fritze mit seinem Hostnamen)

            siewo? tut sie doch. shellys melden sich genau so an. das ist der hostname. was soll da die fritte tun? ein gerät meldet sich im WIFI an mit seinem hostname. soll dir fritte da kreativ werden und was anderes angeben?

            OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OpenSourceNomad
              OpenSourceNomad Most Active @da_Woody last edited by

              @da_woody said in Shelly 2.5 verliert WLAN:

              @OpenSourceNomad

              Geht los das die Fritzbox schon mal keinerlei Hostnamen vergibt

              siewo? tut sie doch.

              Nein, tut sie nicht.

              @da_woody said in Shelly 2.5 verliert WLAN:

              ein gerät meldet sich im WIFI an mit seinem hostname.

              Schon eher. Hat zwar nichts mit Wifi zu tun sondern mit DNS/DHCP.

              Grundsätzlich haben DNS Server auch Möglichkeiten Hostnamen zu "überschreiben", ob das wirklich Sinnvoll ist hängt vom Einzelfall ab. Die "saubere" Lösung ist auf jedenfalls auf dem Gerät direkt den gewünschten Hostnamen zu konfigurieren.

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dixi @Ralfi 0 last edited by

                @ralfi-0 HI, danke. aber ich denke das der Shelly einfach einen weg hat. Ich werd den mal ausbauen und auf dem Tisch testen. Ich mache dann Meldung.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @OpenSourceNomad last edited by

                  @opensourcenomad sagte in Shelly 2.5 verliert WLAN:

                  Hat zwar nichts mit Wifi zu tun sondern mit DNS/DHCP.

                  im WLAN am DHCP-server. zufrieden?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OpenSourceNomad
                    OpenSourceNomad Most Active last edited by

                    @da_woody said in Shelly 2.5 verliert WLAN:

                    @opensourcenomad sagte in Shelly 2.5 verliert WLAN:

                    Hat zwar nichts mit Wifi zu tun sondern mit DNS/DHCP.

                    im WLAN am DHCP-server. zufrieden?

                    Nein, leider nicht 😞

                    WLAN ist hier ziemlich unerheblich, über Ethernet läuft das ganze genau so.

                    DHCP ist eigentlich auch nur soweit involviert als das es die Adresse des DNS Server an den client weiterreicht. Letzterer macht dann die Namenausflösung.

                    Nebenbei ist auch heute oftmals noch NetBIOS in lokalen Netzwerken anzutreffen was übrigens auch gerne mal für Verwirrung/Probleme sorgt weil ein Netzwerk Gerät einen unterschiedlichen "dns Hostnamen" und "netbios Namen" haben kann. Und da Windows Systeme auch mittels netbios lokale Namensauflösung betreiben ist der Salat komplett 🥗

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @OpenSourceNomad last edited by

                      @opensourcenomad sagte in Shelly 2.5 verliert WLAN:

                      WLAN ist hier ziemlich unerheblich, über Ethernet läuft das ganze genau so.

                      topictitel überlesen? da gehts um shelly. die haben keinen LAN port.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dixi @da_Woody last edited by

                        @da_woody So, hab den shelly ausgebaut und ausgetauscht.

                        Habe den defekten af dem Schreibtisch gehabt. Der macht Geräusche wie von einer induktvität / Spule. habe versucht den 100müF C zu ersetzten, dank keinen Funktion mehr. RIP.

                        Danke auf jedenfalls für eure Hilfe.

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @dixi last edited by

                          @dixi thnx für die rückmeldung!
                          kann halt passieren das manche teile kaputt sind. mir ist es aber lieber, ein gerät mit dem preis hat ein problem, als eins, das 3x teurer ist. 😉
                          bei mir sinds nach knappen 3 jahren mit shelly gerade mal 3 kaputte. die werden in der werkstatt, wie auch andere teile von PCs, im büro an die wand getackert... 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          888
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          21
                          12025
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo