NEWS
massive CPU Auslastung
-
@da_woody sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:
woody@ioBroker:~$ npm install iobroker.js-controller@3.3.22
Da stehst du im falschen Verzeichnis.
Vorher in /opt/iobroker wechseln. -
@thomas-braun wurde vor paar tagen erklärt, daß das automatisch passiert.
soll heißen, das ich jetzt 2 js-controller im system habe?
würde die last erklären, oder? -
@da_woody sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:
daß das automatisch passiert.
Nicht, wenn du direkt mit npm hantierst. Das installiert immer in das Verzeichnis, in welchem es aufgerufen wurde.
Wenn der wrapperiobroker add MODULNAME
verwendet wird ist es egal, der setzt das richtige Verzeichnis.
soll heißen, das ich jetzt 2 js-controller im system habe?
Möglich.
würde die last erklären, oder?
Ebenfalls möglich.
-
@thomas-braun dann kann ich nur verweisen:
Eine alte 3.3.x-Version des js-controller kann im Notfall einfach wieder per npm install iobroker.js-controller@version ("version" durch die gewünschte Versionsnummer ersetzen) installiert werden und sollte alles wieder herstellen.
-
Stimmt ja auch. Der Befehl muss aber halt im richtige Verzeichnis ausgeführt werden. Der Hinweis fehlt an der Stelle. Aber als Beta-Tester sollte man das eh wissen und selbstständig daran denken. Ist halt 'Handwerkzeug' für einen Beta-Testling.
-
@thomas-braun ok, passt. für dich ist beta tester gleich linux guru...
-
@da_woody
Nö.
Aber 'Handwerkzeug' ist 'Handwerkzeug'. Ich vermute, npm tickt auf Windows auch nicht anders, hat also mit dem Betriebssystem nix zu tun. -
@thomas-braun was kommst du mir jetzt mit windows???
du liest irgenwo root, springst sofort an.
du liest windows, springst sofort an.
manchmal versteh ich dich nicht... -
Was denn?
Nein, für Beta-Testing braucht man kein Linux-Guru sein, weil npm / nodejs als plattformunabhänigige Laufzeitumgebung überall mehr oder weniger gleich tickt.Dann kannst du auch genauso behaupten, man müsse ein 'Windows-Guru' sein.
Muss man halt auch nicht. Aber man muss seine verwendeten Werkzeuge kennen. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt.
-
@thomas-braun ich bezeichne mich sicher nicht als 'Windows-Guru", aber dort hab ich noch nie npm gebraucht.
werkzeuge kann man nur verwenden, wenn man sich damit auskennt. wie ich schon oft geschrieben habe, der pinguin ist nicht meins. bin aber lernfähig. du bist offensichtlich mit linux "aufgewachsen", kennst die regeln dort auswendig. ich bin halt mit dos "aufgewachsen" und kenn mich mit windoof besser aus.
sinn und zweck eines forums ist, einem unbedarfteren zu helfen und nicht ihn mit wertfreien ansagen runter zu machen... -
Wenn du die 'Eier hast' als root oder Beta-Tester oder was weiß ich hier aufzutreten, dann musst du auch damit rechnen, wenn da mehr oder weniger dezente Hinweise kommen, wenn die Schuhe offenbar eine Nummer zu groß sind.
Ist allerdings jetzt schwer OffTopic hier im Thread.
-
@apollon77 sagte in massive CPU Auslastung:
@Homoran s hiebst du bitte die Performance Posts in was eigenes.
hab ich gerade erledigt
-
@da_woody
BTT: Deine Beobachtung mit der hohen Last wäre eigentlich nicht uninterressant. Eine saubere Installation vorausgesetzt.So würde ich behaupten: Irgendwie krumm und schief und doppelt und 'irgendwie' installiert; kann man so gar nichts draus ableiten.
-
@da_Woody @thomas-braun bitte diskutiert das woanders, z.B. im Chat
laut letztem
top
ist ja beim Skript-Adapter jetzt Ruhe. MQTT ist noch ein bisschen busy:11,3 3,9 3:28.99 io.mqtt.0
Ich kann mich aber immer noch nicht erinnern, die INPUT/OUTPUT-Werte gesehen zu haben. Ist doch nicht so schwer, da mal nen Screenshot zu machen, etwa so?
-
@thomas-braun bitte hör endlich damit auf. wenn du meine logs lesen würdets, wirst du sehn, daß ich als woody unterwegs bin. lass dein root geschreibsel.
-
wenn du meine logs lesen würdets,
???
Tu ich.
Wo hab ich denn was von root geschrieben?
Ich hab nur geschrieben, dass du im falschen Vezeichnis stehst, nämlich im home von woody. Hab ich deinem Log entnommen. -
@thomas-braun immer wieder schreibst du "root hampeln" in diverse postings.
endlich hast du mich aufgeklärt wo ein problem sein könnte! war das so schwer, das gleich im text zu schreiben?
eine einfache erklärung, "du hast das vllt im falschen verzeichniss gemacht" mit einer lösungserklärung wie man das gerade biegen kann, fällt dir nicht ein.
kann es jetzt sein, daß ich im system einen js-controller und in meinem woody, oder wo anders einen am laufen habe?
keine ahnung ob man sowas in top sehen würde. für mich ist die ordnerstruktur unter linux noch immer ein "spanisches dorf"
vllt wäre es ein lösung alle js-controller, wenn zu finden, zu deinsten und dann eine neue am richtigen platz reintackern? -
@da_woody sagte in massive CPU Auslastung:
mmer wieder schreibst du "root hampeln" in diverse postings.
aber hier diesmal nicht!
@da_woody sagte in massive CPU Auslastung:
war das so schwer, das gleich im text zu schreiben?
eine einfache erklärung, "du hast das vllt im falschen verzeichniss gemacht"und was ist das?:
@thomas-braun sagte in massive CPU Auslastung:Da stehst du im falschen Verzeichnis.
Vorher in /opt/iobroker wechseln.@da_woody sagte in massive CPU Auslastung:
mit einer lösungserklärung wie man das gerade biegen kann
dazu fehlen Informationen was genau bereits alles auf deinem System krumm ist.
-
@da_woody sagte in massive CPU Auslastung:
immer wieder schreibst du "root hampeln" in diverse postings.
Wenn es angebracht ist tue ich das. Stimmt.
Tun nämlich meist genau die Kandidaten, die es besser nicht tun würden. Ist nämlich oft nicht anderes als 'rumgehampel'.endlich hast du mich aufgeklärt wo ein problem sein könnte! war das so schwer, das gleich im text zu schreiben?
Wovon sprichst du konkret?
eine einfache erklärung, "du hast das vllt im falschen verzeichniss gemacht" mit einer lösungserklärung wie man das gerade biegen kann, fällt dir nicht ein.
Doch. Aber ich geb dir die Chance dein Handwerkszeug zu erlernen.
Wie man in Verzeichnisse wechselt muss ich hoffentlich nicht erklären?
Das ist nämlich dann die Frage 'wo fängst du an, wo hörst du auf?'keine ahnung ob man sowas in top sehen würde.
Man würde einen Prozess js-controller (oder ähnlich) sehen, der unter dem user woody läuft. Ich würde das aber anders nachschauen. Mit htop geht es aber z. B. auch. Einfach nach dem user sortieren.
für mich ist die ordnerstruktur unter linux noch immer ein "spanisches dorf"
Was willst denn wissen? User-Dateien liegen in /home/USERNAME, im login prompt als ~ abgekürzt. Das habe ich deinem log (ja, ich lese das!) entnehmen können.
Andere Verzeichnisse als das home-Verzeichnis stehen immer mit absolutem Pfad im login prompt. Weil das ganze u. U. so wichtig ist hätten deine Helfer auch ganz gerne vollständige Ein- wie Ausgaben aus der Konsole, wenn um Hilfe gerufen wird. -
@homoran sagte in massive CPU Auslastung:
dazu fehlen Informationen was genau bereits alles auf deinem System krumm ist.
dazu fehlen infos wie ich das rausfinden könnte... ich bin ja gewillt zu lernen. mach auch gerne beta-tests. (i know, masochist am produktiv system) bis jetzt konnte ich mir fast immer selbst helfen. jetzt steh ich an. ist halt so.