NEWS
Fronius oder E3DC?
-
Hallo,
- möchte ein PV Anlage installieren lassen. Mein Favorit wäre Victron, scheint aber hier in der Gegend aussichtslos zu sein. Also Face reality
- Angeboten wird z.B. E3DC oder Fronius Gen24.
Sicher gibt es für beide Systeme erfahrene Nutzer
- Wie sind Eure Erfahrungen mit Eurem jeweiligen System
- Datenübertrag zu ioBroker?
- Beieinflußbarkeit / steuerbarkeit?
- Cloud erforderlich bzw. empfohlen?
- Vertrauenswürdigkeit der Cloud?
- Zuverlässigkeit der Systeme?
- Erweiterbarkeit Speicher?
Denke, beide Firmen können solide Lösungen bauen.
Wenn es gut läuft ist natürlich jeder von seinem System überzeugt. Deshalb wäre es mir unangenehm, wenn ich hier einen "Glaubenskrieg" auslösen würde.
Momentan tendiere ich "gefühlsmäßig" eher zu Fronius aus folgenden Gründen (die natürlich auch falsch sein können)- E3DC scheint ein recht geschlossenes oder gar verschlossenes System zu sein. Sehr Cloudgebunden
- Unterstützerbasis bei Fronius breiter - mehr Installateure
- Ein- und Ausspeicherleistung scheint recht limitiert zu sein
- Akkutechnik: Kein LiFePo4
- Spätere Erweiterbarkeit Akku eher kompliziert
- Gesamtwirkungsgrad scheint bei Fronius besser zu sein
- Modularer Aufbau scheint mir generell wartungsfreundlicher
-
Da du ja scheinbar genug Geld hast, nimm ruhig E3DC.
Alle anderen nehmen Fronius und KEINEN Akku.
LG -
@blechsoldat Hast Du einen Fronius? Zufrieden? Eingebunden in ioBroker?