Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Gosund SP1 verliert Konfiguration

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gosund SP1 verliert Konfiguration

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • amg_666
      amg_666 last edited by

      Hallo,

      ich habe mehrere Gosund SP1 in Betrieb, geflasht mit Tasmota und mit Template von Blackadder

      Nachdem eine der Steckdosen nicht mehr funktionierte (reagierte auch nicht auf den mechanischen Ein-Ausschalter an der Dose) habe ich sie durch eine andere ersetzt. Die leif vielleicht 3 Wochen und hatte dann auch keine Funktion mehr.
      Mir ist jetzt aufgefallen, dass auf der Weboberfläche der Dose das Häkchen zum Aktivieren des Templates nicht mehr gesetzt war. Haken wieder gesetzt und die Steckdose funktioniert wieder einwandfrei:
      88188830-49fb-42ca-a81a-cd1b6e16c188-grafik.png

      Hat hier jemand ähnliche (schlechte) Erfahrungen mit den Teilen gemacht? An was könnte es liegen, wenn Einstellungen verloren gehen? Ich habe jede Menge anderer Steckdosen (Gosund SP111 bzw baugleiche Modelle Marken "nous" oder "enjowi"), die laufen gefühlt seit Ewigkeiten stabil ohne solche Probleme.

      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active @amg_666 last edited by

        @amg_666 said in Gosund SP1 verliert Konfiguration:

        Hat hier jemand ähnliche (schlechte) Erfahrungen mit den Teilen gemacht? An was könnte es liegen, wenn Einstellungen verloren gehen?

        @opensourcenomad said in Sonoff POW R2(Tasmota) - Stromausfall:

        Klingt nach Tasmota... die haben diese "Funktion" (manch einer mag dabei eher an einen bug denken) alles zu vergessen (ergo einen reset durchzufuhren) wenn man ein paar mal hintereinander die Teile ein und aus schaltet...

        https://forum.iobroker.net/post/764038

        amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • amg_666
          amg_666 @OpenSourceNomad last edited by amg_666

          @opensourcenomad sagte in Gosund SP1 verliert Konfiguration:

          wenn man ein paar mal hintereinander die Teile ein und aus schaltet...

          Der konkrete Gosund steuert eine Pflanzenlampe (geht um 18 Uhr an und um 22 Uhr aus), das ist nicht wirklich mehrfaches Ein-Ausschalten hintereinander...
          Ich hab da jetzt als Ersatz einen "nous" verbaut, der läuft bislang stabil.
          Daher ja meine Frage ob es ähnliche Erfahrungen konkret mit dem Gosund SP1 gibt.

          Zu deinem Link: Ist interessant, dass es tasmota selbst sein könnte. Wäre da ggf eine andere Version zu eompfehlen? Hab auf dem Teil die 9.1.0

          OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OpenSourceNomad
            OpenSourceNomad Most Active @amg_666 last edited by

            @amg_666 said in Gosund SP1 verliert Konfiguration:

            Interessant, dass es tasmota selbst sein könnte

            Könnte nicht nur, ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit :point https://tasmota.github.io/docs/Device-Recovery/#fast-power-cycle-device-recovery

            Wäre da ggf eine andere Version zu eompfehlen?

            Die Funktion sollte sich über die Konsole deaktivieren lassen, siehe Dokumentation ☝

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            865
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            505
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo