Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Musashi @Newan last edited by

      @newan said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

      @musashi steht doch im log: error Please logout in the app and relogin in the app

      Hatte ich bereits geschrieben das das leider nichts bringt:
      In der App auf dem Handy habe mich ausgeloggt, macht aber bei der Anmeldung des Adapters keinen Unterschied.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fichte_112 last edited by

        @Newan
        Wie kann ich die Version 2.2.2 installieren? Im git kann ich sie nicht finden.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Michaelnorge @fichte_112 last edited by

          @fichte_112 Im Github geht der Changelog nur bis 2.2.0, wenn du den Adapter aber manuell installierst ist es die Version 2.2.2
          002bbe04-c85d-4e59-9e09-19ccbf0baad0-image.png

          @Newan Wäre mal cool das upzudaten 😉

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Michaelnorge @Musashi last edited by

            @musashi said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

            In der App auf dem Handy habe mich ausgeloggt, macht aber bei der Anmeldung des Adapters keinen Unterschied.

            Du sollst Dich ja auch aus- und wieder einloggen 😉

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Musashi @Michaelnorge last edited by

              @michaelnorge
              Danke für den Hinweis. ☺
              Ja, habe ich ich bereits mehrfach probiert, führt leider alles nicht zum Erfolg.
              Werde jetzt noch probieren ob 2.2.2 einen Unterschied macht, aktuell bin ich noch auf 2.2.0.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fichte_112 @Michaelnorge last edited by

                @michaelnorge
                Was muss ich tun um es manuell zu installieren?

                Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Meister Mopper
                  Meister Mopper @fichte_112 last edited by

                  @fichte_112

                  Das https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink.git

                  hier rein.

                  a9458a88-c4c0-4269-87b8-b14016e7bcdb-grafik.png

                  1. Expertenmodus einschalten
                  2. auf Katze klicken
                  3. benutzerdefiniert
                  4. reinkopieren
                  5. installieren

                  3f294e1e-700f-44b0-9f42-549bccd41fa1-grafik.png

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    Musashi @Musashi last edited by

                    Also mit 2.2.2 geht bei mir jetzt alles wieder, Anmeldung funzt auch !

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fichte_112 @Meister Mopper last edited by

                      @meister-mopper
                      Vielen Dank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klausiob last edited by

                        Wenn ich Forcing Refresh drücke kommt meistens folgender Fehler:

                        2022-02-20 13:18:08.140 - info: bluelink.0 (1502) Forcing refresh
                        2022-02-20 13:18:08.140 - debug: bluelink.0 (1502) Read new status from api for KMxxx
                        2022-02-20 13:18:08.628 - info: bluelink.0 (1502) Error on API-Full-Status - Fallback GetNormalStatus
                        2022-02-20 13:18:08.689 - error: bluelink.0 (1502) Error on API-Request Status
                        2022-02-20 13:18:08.689 - error: bluelink.0 (1502) @EuropeVehicle.status: [401] Unauthorized on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/fc3295f0-8a97-4f3f-a1d0/status - {"retCode":"F","resCode":"4017","resMsg":"Invalid request value - Invalid Application Id. - 64745.665","msgId":"05566820-af5e-43eb-ab5a-840fef236db4"}
                        

                        Auch mehrmals hintereinander. Wenn ich aber unmittelbar danach den Adapter neu Starte funktioniert die Abfrage des Full-Status automatisch inklusive Drive-History und vehicle-config.. Irgendwie muß es da einen Unterschied beim Einloggen geben.

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @klausiob last edited by A Former User

                          @klausiob @Newan

                          ja, der Refresh force funktioniert nicht mehr, da holt er nur fallback Status, wenn ich den Adapter neu starte, dann funktionierts...

                          Ist nach vollziehbar.... oder auch wieder nicht... gerade ein paar minuten spaeter nochmal probiert.. jetzt gehts auch nur mit dem Fallback.. wenn ich den Adapter re-starte...

                          Newan G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Newan
                            Newan @Guest last edited by

                            @ilovegym die Logik war so aufgebaut das wenn er ein 401 bekommt in den small verfällt da dort dann Werte kommen. Durch ein force kann versucht werden immer den Full abzurufen, klappt das wird weiter Full versucht.

                            Da ich kein Fahrzeug habe, benötige ich eure hilfe der Analyse.

                            Der Unterschied zum Adapter restart ist nur der Login, Anfrage bzw codeblock ist der selbe.

                            Am besten wäre das einer mal eine Anleitung schreibt, sonst erklären wir immer das selbe. Auch mit der 12v Batterie und der Sperre etc

                            K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klausiob @Newan last edited by klausiob

                              @newan sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                              @ilovegym
                              Der Unterschied zum Adapter restart ist nur der Login, Anfrage bzw codeblock ist der selbe.

                              Heißt, dass Du logst Dich nur einmal in die API ein und das soll dann stehen solange der Adapter läuft?

                              Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Newan
                                Newan @klausiob last edited by

                                @klausiob Die api verwendet einen key der wenn er abläuft aktualisiert wird. Das ist der Standard bei so webapis

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klausiob @Newan last edited by klausiob

                                  @newan sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  @ilovegym die Logik war so aufgebaut das wenn er ein 401 bekommt in den small verfällt da dort dann Werte kommen. Durch ein force kann versucht werden immer den Full abzurufen, klappt das wird weiter Full versucht.

                                  Ging es hier nicht mal um den Fehler 503?
                                  "Unavailable remote control - Service Temporary Unavailable"
                                  Meinst Du das wegen der Sperre?
                                  Die Nutzungsbedingungen von BlueLink-App sagen:

                                  2.1.5. Sie können unsere Remote-App-Dienste nur nutzen, wenn die Anwendung Live-Informationen des Fahrzeugs empfängt. Dies ist nur möglich, wenn die Zündung des Fahrzeugs nicht länger als 7 Tage (bzw. 4 Tage, je nach der auf ihrem Infotainmentsystem installierten Software-Version) ausgeschaltet war.

                                  Das heisst, hier geht die Verbindung zum Hyundai-Server aber nicht von dort zum Fahrzeug.

                                  Da ich kein Fahrzeug habe, benötige ich eure hilfe der Analyse.

                                  Dann müßte man wissen was analysiert werden soll.

                                  Der Unterschied zum Adapter restart ist nur der Login, Anfrage bzw codeblock ist der selbe.

                                  Dass es beim Restart ohne 401-Fehler immer geht, habe ich schon seit Tagen so vermutet, muß doch dann mit dem Access Token zusammenhängen. Der Fehler kommt ja nur, wenn der Server erreichbar ist, aber man von der Authentifizierung abgewiesen wird.

                                  Am besten wäre das einer mal eine Anleitung schreibt, sonst erklären wir immer das selbe. Auch mit der 12v Batterie und der Sperre etc

                                  Für was brauchst Du eine Anleitung? Was gibt es zu der 12V-Batterie noch für Fragen? Zu der Remote-Sperre s.o.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klausiob last edited by

                                    @Newan
                                    Da gibt es ein Patch in bluelinky und eine neue V 7.6.6. Ich habe 7.6.5

                                    https://github.com/Hacksore/bluelinky/issues/199
                                    

                                    Kannst Du das updaten oder mir sagen wie man das bluelinky separat updaten kann?

                                    jaroslawsky created this issue in Hacksore/bluelinky

                                    closed Authorization error #199

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klausiob last edited by

                                      @Newan
                                      Neuigkeiten zur Remote-Sperre im Full Status

                                              "remoteWaitingTimeAlert": {
                                                  "remoteControlAvailable": 1,
                                                  "remoteControlWaitingTime": 168,
                                                  "elapsedTime": "38:29:18"
                                              },
                                      

                                      Hier kann man erkennen, ob die Remotesteuerung des Fahrzeuges noch verfügbar ist und nach wieviel Stunden ohne Zündung sie abgeschaltet wird (168/24h=7 Tage). Elapsed Time habe ich noch nicht genau analysiert, aber wahrscheinlich die Zeit seit der letzten Zündung. Hier könnte man eine rechtzeitige Warnung generieren.

                                      Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klausiob last edited by klausiob

                                        Mal die vom Fahrzeug angebotenen Ladezeiten, Ladelimits und Reichweiten aufbereitet. Kommt ungefähr hin, Akku bei 97%:

                                        Mögliche Ladezeiten.jpg

                                        Ich gehe mal davon aus, dass die abgefragten Werten den Fahrstil und die Außentemparatur mit berücksichtigen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          nhet last edited by

                                          Hallöchen,
                                          seit dem 27.02.2022 zeigt der 12v SoC einen Wert 255 an. Ist das bei Euch auch so? Zuvor waren das immer Werte zwischen 0 und 100
                                          06abf388-0cc0-4f7d-8d6d-b79794c58095-image.png

                                          K N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            klausiob @nhet last edited by klausiob

                                            @nhet sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                            Hallöchen,
                                            seit dem 27.02.2022 zeigt der 12v SoC einen Wert 255 an. Ist das bei Euch auch so? Zuvor waren das immer Werte zwischen 0 und 100

                                            Nö, gestern hat meiner noch 83 übertragen und angezeigt.

                                            Dafür ging heute früh 5:54 Uhr wieder Authentifizierung nicht. Nach einem manuellen Refresh triggern, das gleiche. Adapter neu gestartet, da loggt er sich ein, kriegt die Response von VehicleConfig und driveHistory, aber kein fullStatus.
                                            Eigentlich hatte ich heute damit gerechnet, dass Remote abschaltet (7 Tage). Das hätte aber eine andere Fehlermeldung gebracht. Auch hier ist was komisch:
                                            Remote ohne Start: 7 Tage
                                            elapsedTime: 237:41:22 -> 7 Tage sind 168h -> der Sprung war vom 28.2. zum 1.3. (Febr->keine 30 Tage -> Bug?)
                                            remoteControlAvailable: 1 -> Remote geht noch

                                            Ups, halbe Minute später, hat er doch noch den Fullstatus geliefert.

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            861
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            127
                                            2019
                                            706142
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo