NEWS
UNSOLVED Fire HD 10 Gen.9 kein Commands Ordner und kein speak möglich
-
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: NUC 5ppyh Arbeitsspeicher: 8GB Festplattenart: SSD 60GB Betriebssystem: Proxmox 6.x Node-Version: 10.x.x Nodejs-Version: 10.x.x NPM-Version: 6.x.x Installationsart: Skript/Manuell Image genutzt: Ja/Nein Ort/Name der Imagedatei: Link Hallo Com,
ich habe hier denke ich ein Problem. Ich habe mir gestern ein Fire HD 10 Tablet geholt soweit läuft das auch, Alexa funktioniert und ich kann meine Smarthome Sachen steuern, nur will das Tablet nicht so richtig mit dem Alexa Adapter. So sieht es aus ::
Denke das Problem ist, das ioB denkt, das Tablet ist offline ? Bei online steht ja false.
Sollte es nicht eher so aussehen ? Für ca. 1 min war das auch so, wollte dann grad unter Speak mal einen Test Text senden um zu schauen ob das Tablet spricht, dann sah ich wie alle Einträge verschwanden.
An pingen kann ich das Tablet vom IoBrokler aus, also von der VM auf der ioB läuft.
Ka was ich noch machen könnte, wäre aber super wenn ich das noch zum laufen bekäme, zu mal das ja funktionieren soll.
In der Log kann ich nichts sehen.
Grüße,
-
Bin ich denn der einzigste mit diesem Problem ?
Könntet ihr mir mal eure Versions Nr. Posten und was für Gen. ? Ich habe die SW 7.3.1.2 und Gen.9 Tablet.
Es scheint so, bei denen es geht, sind auf Version 5.3.xx und haben Gen.7 z.b. Das würde ich gerne mal heraus finden. Ich habe alles mögliche probiert, mehr geht nicht. Gibt nichts was ich nicht probiert hätte.
Ich kann mir nur vorstellen, ich hab das Tablet ja bekommen, habs eingerichtet, oder ging automatisch ins WLAN durch amazon. Danach im Datenpunkt von den Geräten geschaut, da war das Tablet und alles vorhanden Commands Ordner und Speak Datenpunkt. Als ich testen wollte war alles weg. Ich hatte nach der Einrichtung auch Updates installiert 12 Stück, ich vermute jetzt das dort was dabei war, was es entweder deaktiviert hat oder irgendwas Verändert, das der Adapter das nicht mehr kann.
Es wird auch nach wie vor als offline angezeigt, bei online steht false.
Ich habe keine Ahnung was ich noch anstellen soll.
-
Das wird immer verrückter. Ich habe mir Testhalber noch ein zweites HD 10 gekauft. Heute gekommen, hat sich fast automatisch eingerichtet durch Amazon. So direkt in ioBroker geschaut es war dort und ich konnte auch Texte ans Tablet schicken und sie wurden einwandfrei gesprochen, ich habe fast einen halben Roman erzählen lassen. So dachte ich einwandfrei es klappt doch, das andere abgemeldet von amazon und für die Rücksendung fertig gemacht. Ich bin dann noch mal auf die alexa amazon de Seite gegangen und siehe da, das Tablet steht schon wieder ganz merkwürdig drin. Als es ging hieß es einfach nur "Deltoroxps 2. Fire" jetzt heißt es "Alexa Apps von Deltoroxps 2. Fire"
Genau so hieß es beim anderen auch "Alexa Apps von ..." auch kein online und offline mehr, auch fehlt jetzt wieder die Mac Adresse. Und ich kann wie gesagt das Tablet nicht mehr sprechen lassen. Datenpunkt in ioBroker direkt wieder weg.
Das ist schon sehr sehr seltsam, da stimmt bei denen doch was nicht.
-
@d3ltoroxp
Hey gibts hier irgendwelche neuen Infos.
ich habe das gleiche Problem mit meinem Fire HD 8.
Auf dem Tablet selber kann ich alle Alexa Features nutzen, nur in Verbindung mit dem ioBroker erkennt er das nicht und erlaubt mir keine Commands.LG
Marcel -
@mahzel Leider nein, hat sich bis jetzt auch weiter nichts getan. Ich hab es immer noch. Nur wenn 1 weiteres Tablet vorhanden ist, hat das zweite Tablet dieses Commands DP. Alleine nicht keine Ahnung warum. Auch Telefonate mit Amazon haben da nichts gebracht.
-
@d3ltoroxp dann erstelle doch mal ein issue für auf GIT
-
@arteck
den gibt es bereits, bzw mehrere, aber dieser trifft es hier ganz gut:
https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/817