Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Raspi vom Strom trennen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Raspi vom Strom trennen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      csamaggi last edited by

      Ich weiß nicht ob das schon gefragt oder behandelt wurde.

      In einem anderen Thread wurde erwähnt dass das einfach trennen des Raspis vom Strom wohl nicht gut ist.

      Da ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht hatte und das bisher auch nirgends gelesen hatte.

      Nun die Frage schade es dem Raspi oder der SD Karte mit dem IO Drauf.

      Meine kann ja immer mal sein das er sich irgendwie fest fährt.

      Danke für eure Infos.

      MFG Maggi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Hatte damit bisher keine Probleme.

        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • kmxak
          kmxak Most Active last edited by

          Ich kann sagen das ich früher mal mehrfach probleme hatte mit dem pi und einem installierten media center. ich habe immer fernseher und pi über eine steckdosenleiste ausgeschaltet und habe mir andauernd die daten auf der sd karte zerschossen.

          Ob es jetzt wirklich am strom trennen lag kann ich aber nicht mit gewissheit sagen.

          Da ich aber nun erneut so eine Kombi einsetze bin ich gerade dabei es wie folgt umzusetzen: Befehl Strom aus -> Harmony Hub IR Befehl zum (bei mir Odroid) Shutdown -> Wartezeit -> Alle anderen Geräte aus -> Steckdose aus.

          Ich habe es aber leider noch nicht umgesetzt. Steht aber auf meiner Liste

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            csamaggi last edited by

            Naja ich habe da nur IO drauf sonst nichts.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active last edited by

              früher zu Pi 1 zeiten ja.. mit dem pi2 und/oder pi3 kein Problem..

              sicherung nicht vergessen falls doch 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                Habe es schon mehrfach geschafft mit dem Pi2 SD Karten durch Stecker-ziehen zu zerschießen.

                Ob das der alleinige Auslöser war kann ich nicht sagen, danach war aber i.d.R. ein neues Image angesagt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                705
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                5
                6
                1200
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo