NEWS
Get und In Node haben unterschiedliches topic Format / und .
-
Git es einen Grund warum die Ausgabe aus dem
getNode das Topic in der Form
mit Punkten getrennt kommt (wie in der Datenbank) und im
inNode das Topic aber mit slashes / getrennt ist ?Bsp:
getNode: topic: backitup.0.history.iobrokerSuccess
inNode: topic backitup/0/history/iobrokerSuccessIst das ein Bug oder absichtlich so ?
Wenn es einen Grund dafür gibt das so zu formatieren, würde ich auch gerne
den Adapter insofern erweitern, dass es konfigurierbar ist.Danke schon mal.
Version: iobroker.nodeRed: 2.4.2
Node Version: 16.14.0 -
@bannsaenger Meiner Erfahrung nach nehmen die Nodes tatsächlich beide Formate. Ich gehe mal davon aus, dass dies auch historische Gründe hat - beide Formate zu unterstützen, um ggf. ein der mqtt-Schreibweise kompatibles Format zu haben.
Also auch die get-Node versteht grundsätzlich die mqtt Schreibweise:
-
@mickym Danke für deinen Hinweis mit MQTT. Das ist schon ein Argument.
Das stimmt mit der Get Node, dass beide Schreibweisen verstanden werden.
Beim Get Node wird das Topic durchgereicht. Das ist gut so.
Da können alternativ beide Schreibweisen verwendet werden.
Leider kommt beim In Node immer die / Schreibweise raus, egal
in welcher Schreibweise man das Topic formuliert.
Da wäre es gut wenn man das "Ausgabeformat" wählen könnte.
Das Problem entsteht dann wenn man auf Teile der Datenbank einen
Subscribe macht und danach das Topic für die Weiterverarbeitung
braucht und zusätzlich hin und wieder auch ein get verwendet. -
@bannsaenger ich weiß, ich ändere das Topic mit einer anschließenden Change Node wenn ich es im anderen Format brauche. Wenn Du das geändert haben willst, musst halt ein Issue aufmachen und als Feature Request stellen oder halt grundsätzlich die / Schreibweise verwenden. Damit bist dann auch mqtt konform.