NEWS
HomeMatic RPC
-
das komische ist, dass ich plötzlich Geräte sehe die von einem ganz anderen Homemtic stammen die obenauf noch nicht mal im gleichen Adressraum sind.
Ich kann das morgen noch einmal Schritt für Schritt durchgehen.Andreas
-
anbei nun die log-Datei
- Instanz auf debug gesetzt
- Instanz gestopt
- Objekte rpc.0 komplett gelöscht
- Instanz gestartet
und noch ein Screenshot wie die Objektstruktur aussieht mir Geräten die eigentlich gar nicht auftauchen dürften.
z.B. der Thermostat mit der Endung ...BEE ist rpc.0 gar nicht zugeordnet. Neben der IP Adresse stimmt nicht mal der Port.Und es ist immer wieder reproduzierbar.
Andreas
-
@randyandy zeig mal die DPs die unter einem falsch angelegten Channel sind, auf dem Screenshot scheinen ja welche da zu sein.
Mein Verdacht würde eher auf hm-Rega fallen, da da das Verhalten bei mehreren Instanzen nicht ganz klar definiert ist, aber in deinem Setup müsste es passen.
Laut eigener Aussage läuft aber alles korrekt mit 1.15.2 hm-rpc? dann kann es an Rega nicht liegen.
-
Hm...
komisch. Mal durch das Debug log gescrollt. Da werden vom Adapter start um 23:25 immer die Bidcos RF Geräte eingelesen. 310 Devices.
Dann um 2022-02-22 23:27:36.813 liest er plötzlich HM-IP ein und bringt im Anschluss für alle HMIP Geräte scheinbar diesen Fehler (log Auszug)
2022-02-22 23:27:42.622 - [34mdebug[39m: hm-rpc.0 (19728) getValueParamsets HmIP-WTH-2.MAINTENANCE.4 2022-02-22 23:27:42.623 - [32minfo[39m: hm-rpc.0 (19728) xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A9A49A8A65B:0","VALUES"] 2022-02-22 23:27:42.658 - [31merror[39m: hm-rpc.0 (19728) Error on getParamsetDescription for [000A9A49A8A65B:0, 'VALUES']": XML-RPC fault: Unknown instance 2022-02-22 23:27:42.659 - [34mdebug[39m: hm-rpc.0 (19728) getValueParamsets HmIP-WTH-2.HEATING_CLIMATECONTROL_TRANSCEIVER.4 2022-02-22 23:27:42.659 - [32minfo[39m: hm-rpc.0 (19728) xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A9A49A8A65B:1","VALUES"] 2022-02-22 23:27:42.671 - [31merror[39m: hm-rpc.0 (19728) Error on getParamsetDescription for [000A9A49A8A65B:1, 'VALUES']": XML-RPC fault: Unknown instance 2022-02-22 23:27:42.672 - [34mdebug[39m: hm-rpc.0 (19728) getValueParamsets HmIP-WTH-2.HEATING_CLIMATECONTROL_RECEIVER.4 2022-02-22 23:27:42.672 - [32minfo[39m: hm-rpc.0 (19728) xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A9A49A8A65B:2","VALUES"] 2022-02-22 23:27:42.679 - [31merror[39m: hm-rpc.0 (19728) Error on getParamsetDescription for [000A9A49A8A65B:2, 'VALUES']": XML-RPC fault: Unknown instance 2022-02-22 23:27:42.680 - [34mdebug[39m: hm-rpc.0 (19728) getValueParamsets HmIP-WTH-2.HEATING_CLIMATECONTROL_CL_TRANSMITTER.4 2022-02-22 23:27:42.680 - [32minfo[39m: hm-rpc.0 (19728) xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A9A49A8A65B:3","VALUES"] 2022-02-22 23:27:42.687 - [31merror[39m: hm-rpc.0 (19728) Error on getParamsetDescription for [000A9A49A8A65B:3, 'VALUES']": XML-RPC fault: Unknown instance 2022-02-22 23:27:42.688 - [34mdebug[39m: hm-rpc.0 (19728) getValueParamsets HmIP-WTH-2.HEATING_SHUTTER_CONTACT_RECEIVER.4 2022-02-22 23:27:42.688 - [32minfo[39m: hm-rpc.0 (19728) xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A9A49A8A65B:4","VALUES"] 2022-02-22 23:27:42.695 - [31merror[39m: hm-rpc.0 (19728) Error on getParamsetDescription for [000A9A49A8A65B:4, 'VALUES']": XML-RPC fault: Unknown instance 2022-02-22 23:27:42.696 - [34mdebug[39m: hm-rpc.0 (19728) getValueParamsets HmIP-WTH-2.HEATING_CLIMATECONTROL_SWITCH_TRANSMITTER.4 2022-02-22 23:27:42.696 - [32minfo[39m: hm-rpc.0 (19728) xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A9A49A8A65B:5","VALUES"] 2022-02-22 23:27:42.703 - [31merror[39m: hm-rpc.0 (19728) Error on getParamsetDescription for [000A9A49A8A65B:5, 'VALUES']": XML-RPC fault: Unknown instance 2022-02-22 23:27:42.704 - [34mdebug[39m: hm-rpc.0 (19728) getValueParamsets HmIP-WTH-2.HEATING_KEY_RECEIVER.4 2022-02-22 23:27:42.704 - [32minfo[39m: hm-rpc.0 (19728) xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A9A49A8A65B:6","VALUES"] 2022-02-22 23:27:42.711 - [31merror[39m: hm-rpc.0 (19728) Error on getParamsetDescription for [000A9A49A8A65B:6, 'VALUES']": XML-RPC fault: Unknown instance 2022-02-22 23:27:42.712 - [34mdebug[39m: hm-rpc.0 (19728) getValueParamsets HmIP-WTH-2.CLIMATECONTROL_FLOOR_TRANSMITTER.4 2022-02-22 23:27:42.712 - [32minfo[39m: hm-rpc.0 (19728) xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A9A49A8A65B:7","VALUES"] 2022-02-22 23:27:42.719 - [31merror[39m: hm-rpc.0 (19728) Error on getParamsetDescription for [000A9A49A8A65B:7, 'VALUES']": XML-RPC fault: Unknown instance 2022-02-22 23:27:42.720 - [34mdebug[39m: hm-rpc.0 (19728) getValueParamsets HmIP-WTH-2.MAINTENANCE.4 2022-02-22 23:27:42.720 - [32minfo[39m: hm-rpc.0 (19728) xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A9A49A89C20:0","VALUES"] 2022-02-22 23:27:42.727 - [31merror[39m: hm-rpc.0 (19728) Error on getParamsetDescription for [000A9A49A89C20:0, 'VALUES']": XML-RPC fault: Unknown instance 2022-02-22 23:27:42.728 - [34mdebug[39m: hm-rpc.0 (19728) getValueParamsets HmIP-WTH-2.HEATING_CLIMATECONTROL_TRANSCEIVER.4 2022-02-22 23:27:42.728 - [32minfo[39m: hm-rpc.0 (19728) xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A9A49A89C20:1","VALUES"] 2022-02-22 23:27:42.735 - [31merror[39m: hm-rpc.0 (19728) Error on getParamsetDescription for [000A9A49A89C20:1, 'VALUES']": XML-RPC fault: Unknown instance 2022-02-22 23:27:42.736 - [34mdebug[39m: hm-rpc.0 (19728) getValueParamsets HmIP-WTH-2.HEATING_CLIMATECONTROL_RECEIVER.4 2022-02-22 23:27:42.736 - [32minfo[39m: hm-rpc.0 (19728) xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A9A49A89C20:2","VALUES"] 2022-02-22 23:27:42.743 - [31merror[39m: hm-rpc.0 (19728) Error on getParamsetDescription for [000A9A49A89C20:2, 'VALUES']": XML-RPC fault: Unknown instance 2022-02-22 23:27:42.743 - [34mdebug[39m: hm-rpc.0 (19728) getValueParamsets HmIP-WTH-2.HEATING_CLIMATECONTROL_CL_TRANSMITTER.4 2022-02-22 23:27:42.744 - [32minfo[39m: hm-rpc.0 (19728) xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A9A49A89C20:3","VALUES"] 2022-02-22 23:27:42.750 - [31merror[39m: hm-rpc.0 (19728) Error on getParamsetDescription for [000A9A49A89C20:3, 'VALUES']": XML-RPC fault: Unknown instance 2022-02-22 23:27:42.751 - [34mdebug[39m: hm-rpc.0 (19728) getValueParamsets HmIP-WTH-2.HEATING_SHUTTER_CONTACT_RECEIVER.4 2022-02-22 23:27:42.751 - [32minfo[39m: hm-rpc.0 (19728) xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A9A49A89C20:4","VALUES"] 2022-02-22 23:27:42.758 - [31merror[39m: hm-rpc.0 (19728) Error on getParamsetDescription for [000A9A49A89C20:4, 'VALUES']": XML-RPC fault: Unknown instance 2022-02-22 23:27:42.758 - [34mdebug[39m: hm-rpc.0 (19728) getValueParamsets HmIP-WTH-2.HEATING_CLIMATECONTROL_SWITCH_TRANSMITTER.4 2022-02-22 23:27:42.758 - [32minfo[39m: hm-rpc.0 (19728) xmlrpc -> getParamsetDescription ["000A9A49A89C20:5","VALUES"]
-
Es gibt keine DPs. In den ersten Minuten/Sekunden nach dem Update auf 1.15.7 ist erst einmal alles wie beim 1.15.2 und die DPs sind vorhanden. Nach einer gewissen Zeit fängt dann das System an die DPs zu löschen und alle Folder sind leer. Nachdem alle DPs gelöscht sind tauchen dann plötzlich die HMIP Geräte einer Homematic auf für die es gar keinen rega und rpc-Adapter. Die Folder sind aber auch alle leer ohne DPs.
Hinweis: In grauer Vorzeit waren Sie aber mal angelegt , kann es damit zusammenhängen ?Vielleicht noch eine Vermutung: Ich habe das System gestern Abend auf 1.15.7 geupdated. Erst als ich dann in js-controller Skripte angepaßt habe und Dps ausgewählt habe, sind die DPs gelöscht worden. Ich kann nicht sagen ob es damit zusammenhängt.
Andreas
-
@randyandy Also ein mal würde ich gerne abgrenzen obs wirklich an 1.15.7 liegt.
- Daher auf 1.15.2 funktioniert alles korrekt?
- Wenn du hm-rega stoppst und die rpc Instanzen startest, passiert dann das ungewünschte Verhalten auch?
- Du hast ja 2 ioBroker Installationen, sind diese via Multihost verknüpft oder beide Standalone?
-
1.) 1.15.2 ist alles ok. Alle DPs sind vorhanden
2.) Kann ich heute Abend testen.
3.) Standalone, die sollen sich auch gar nicht kennen.Ich kann auch gerne abgrenzen wie es bei den Zwischenlösungen 1.15.3 usw. aussieht und ab welcher Version dies auftritt. Ich habe das nur rudimentär getestet und ich glaube bei 1.15.3 ist es auch noch stabil.
und noch eine Information: Bei dem 2. ioBroker läuft die Version 1.15.7 stabil. Ich teste heute Abend mal was geschieht wenn ich ein Skript bearbeite ob dann auch die Datenpunkte gelöscht werden. Das habe ich noch nicht gemacht.
-
@randyandy Ok, wenn die Hosts beide raspberrypi heißen und es auf beiden z. B. hm-rpc.0 gibt hätte ich eine Idee, aber das wäre auch nix was jetzt mit einer > 15.0.2 gekommen ist. Weiter eingrenzen ist glaube überflüssig, da viele Versionen da wegen einer internen Umstellung waren die sich nicht direkt weiter einschränken lässt für mich.
-
Hosts heißen beide raspberrypi.
- Auf dem einen Host gibt es hm-rega.0 und hm-rega.1 sowie hm-rpc.0 - hm-rpc.3
- Auf dem anderen System gibt es hm-rega.3 und hm-rpc.4. hm-rpc.0 gibt es hier nicht.
Habe mir bei Aufsetzen des 2. Systems das Leben leicht gemacht und eine Kopie (backup) genommen, auf den neuen RaspberryPi aufgespielt und dann die nicht benötigten Adapter einfach gelöscht. In grauer Vorzeit waren die hm-rpc adapter alle mal auf dem System 1. Das war aber über VPN viel zu langsam.
Andreas
-
@randyandy sagte in HomeMatic RPC:
Hosts heißen beide raspberrypi.
je nachdem, wie die sich an der CCU anmelden kann das das Problem sein.
Ich denke, das war die Idee, die @foxriver76 vorschwebte -
@homoran Jop ist das einzige was mir einfällt was rpc Instanzen ohne das Zuspiel von Rega mischen könnte. Aber da hat sich wissentlich nix geändert nach 1.15.2. Ich kann da später mal ne uuid generieren, dass jede Instanz sicher eine eindeutige id hat.
-
1.15.8 jetzt sicher mit eindeutiger ID, auch wenn es der Beschreibung nach nicht die Ursache hierfür sein kann, schadet es nicht um zukünftigen Fehlern vorzubeugen.
-
ich habe heute die 1.15.8 installiert (den Rega habe ich noch nicht upgedated) und nun scheint alles gut zu sein. Nach gut 2 Stunden sind alle Adapter mit den Objekten noch vorhanden und ich sehe auch keine "fremden" Aktoren.
Ich bleibe nun mal auf dem 1.15.8 und beobachte das weiterAndreas
-
Heute um 21:00 waren wieder alle Folder leer. Habe heute früh dann auch den Rega-Adpater auf die neues Version hochgezogen.
Andreas
-
@randyandy hast du das logfile von dem Zeitraum?
-
ich logge nur Errors (normalerweise). Meiner Meinung nach ist das System dann deutlich performanter und es schont die SD.
Ich kann aber den Adpater noch einmal installieren und dann monitoren.Andreas
-
Here we go.
So ab 23:00 Uhr wird es interessant.Diesmal ist der rpc.2 adapter betroffen und zeigt Geräte an, die er eigentlich gar nicht kennen dürfte.
rpc.0 scheint ok zu sein
rpc.1 und rpc.4 sind für HMIP Adapter, die waren bisher immer stabilAndreas
-
Ich konnte am Wochenende das PRoblem weiter eingrenzen.
Sobald ich die Version 1.15.3 installiere tritt der Fehler auf. Mit der Version 1.15.2 ist alles gut.Andreas
-
@randyandy Ich erwähne mal @foxriver76 damit er als Entwickler vielleicht nochmal einen Blick drauf werfen kann.
Richtig gut wäre es wenn du ein Issue auf GitHub beim Adapter öffnen würdest.
Dann bekommen es alle Entwickler mit die mit dem Adapter zu tun haben.
-