NEWS
Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht
-
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Dachte nur direkt im USG wäre eventuell schneller.
bei mir ist Wireguard schneller.
-
@dslraser OK.
Gut zu wissen.
-
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Dann von FB eine Route zum USG und im USG eine zur FB.
und im USG eine zur FB
ich bin da kein Profi und habe ja eine andere Konfig (mit ext. Modem, deshalb keine Routen bei mir), aber warum noch mal eine Route vom USG zur Fritte ? (oder nur erstmal zum einrichten ?)
Ich habe damals bei mir die Gelegenheit genutzt und das ganze Netzwerk "aufgeräumt" bzw. allen Geräten die sich per DHCP anmelden und auch die mit festen IP im Gerät selbst, dann für mich "sinnvolle" IP zu geben. -
@dslraser Die sollen bei mir auch alle eine feste IP bekommen, die meisten haben das jetzt schon allerdings in der FB so eingestellt und nicht im Gerät da ich einige Geräte habe bei denen das auch garnicht geht.
Route USG —> FB muss doch damit Pakete die ich ins Internet sende den weg über die FB nehmen bei verschiedenen Netzen, oder habe ich gerade einen Denkfehler?
-
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
@dslraser Die sollen bei mir auch alle eine feste IP bekommen, die meisten haben das jetzt schon allerdings in der FB so eingestellt und nicht im Gerät da ich einige Geräte habe bei denen das auch garnicht geht.
Route USG —> FB muss doch damit Pakete die ich ins Internet sende den weg über die FB nehmen bei verschiedenen Netzen, oder habe ich gerade einen Denkfehler?
Ich sage ja, ich bin kein Profi...Kann sein das es richtig ist. Dazu wird sich hoffentlich noch ein Helfender mit Deiner UUSG/Fritzbox Kombi melden.
Bei mir sieht das im Moment so aus
DHCP habe ich den unteren und oberen Bereich frei gelassen
So habe ich hier für eventuell hinzukommende noch was frei
-
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
EDIT: Noch ne Frage, macht es Sinn das USG mit 2 Verbindungen zur FB zu betreiben bzw. Geht das?
Nein
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Route USG —> FB muss doch damit Pakete die ich ins Internet sende den weg über die FB nehmen bei verschiedenen Netzen, oder habe ich gerade einen Denkfehler?
Ja, hast Du. Generelle Route FB -> USG ja, damit die ankommenden Pakete auch auf das USG treffen. Umgekehrt unnötig, weil das USG ja die FB als WAN betrachtet und an der FB als Client hängt.
-
@dslraser Danke. Den Cloud Key hast du nur wegen dem Controller oder?
Das mit dem Adress Bereich sieht bei mir in der FB aktuell auch so aus.
Unten bisschen Luft und oben auch, so wollte ich das auch im USG übernehmen.
-
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Den Cloud Key hast du nur wegen dem Controller oder?
Im Moment ja. Ich hatte mal mit Kameras und Telefonen von Unifi geliebäugelt, aber dann bisher nicht umgesetzt...stolze Preise. Bisher laufen meine drei billigen Kameras über eine Synology für mich absolut ausreichend.
EDIT: das ginge mit dem Teil
-
@dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Ich hatte mal mit Kameras und Telefonen von Unifi geliebäugelt,
Laufen die Telefone damit überhaupt? Ich meine Unifi hat die Telefonie in eigene Software ausgelagert, also quasi ein eigener Controller dafür. Ich hatte mir zum testen mal ein Unifi Phone besorgt und musste dafür einen eigenen Docker Container mit der Software aufsetzen.
-
@dslraser Ja die Preise sind nicht ohne.
Wenn ich nur schon mein Netzwerk komplett umstellen würde wären das:
3x 8 Port Switch, jeder mindestens 2x POE
1x 24 Port Switch
1x16 Port Switch mit mindestens 4 POE PortsVon Kameras, Telefon usw. Will ich garnicht erst reden.
-
@samson71 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Laufen die Telefone damit überhaupt?
keine Ahnung, Kameras auf jeden Fall. Siehe meinen Edit mit Screenshot über Deinem Post.
-
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Von Kameras, Telefon usw. Will ich garnicht erst reden.
Kameras habe ich wie @dslraser auf Syno und bin damit sehr zufrieden. Telefone habe ich ausschließlich Grandstream (mobil und fest) im Einsatz, d.h. Telefonie auch über wlan. DECT an der Fritte ist aus. Die Geräte sind in der Fritte als IP-Geräte eingerichtet und werden ins USG durchgereicht.
-
@samson71 Telefone bleiben erstmal bei DECT. Das reicht uns eigentlich und läuft bisher ohne Probleme.
Kameras mit Motioneye, auch bisher ohne Probleme.
-
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Wenn ich nur schon mein Netzwerk komplett umstellen würde wären das:
Das ist hier auch nicht alles über Nacht entstanden
-
-
@wendy2702
ich habe damals meinem MacBook eine feste IP verpasst (aus dem Bereich) und dann per Netzwerkkabel verbunden -
@dslraser Habe jetzt einen Laptop am LAN Port, der hat auch eine IP und ich kann die einfache Konfigseite sehen.
Das USG hat von der FB auch ein IP bekommen aber taucht aktuell nicht im Controller auf.
Kann ich den Controller manuell suchen lassen oder muss ich das USG neu starten?
-
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
@dslraser Habe jetzt einen Laptop am LAN Port, der hat auch eine IP und ich kann die einfache Konfigseite sehen.
Das USG hat von der FB auch ein IP bekommen aber taucht aktuell nicht im Controller auf.
Kann ich den Controller manuell suchen lassen oder muss ich das USG neu starten?
Das sagt Google
Wenn Sie ein USG via Cloud Key adoptieren möchten, müssen Sie zuvor die IP-Adresse des USG's an das lokale Netzwerk anpassen. Dazu müssen Sie das lokale Interface unter der Adresse 192.168.1.1 mit den Zugangsdaten Username: ubnt Password: ubnt öffnen (PORT LAN1)
oder per SSH auf das USG und dann erstmal
set-inform http://IP.vom.controller:8080/inform (set-inform http://192.168.x.x:8080/inform)
-
So, das USG war adopted. Hat dann ein update gemacht und dann einen restart.
Jetzt kann das USG nicht mehr adopted werden. Ich habe einfach wieder einen Rechner an das USG LAN angeschlossen und sehe das die IP wieder auf der default steht.
Allerdings kann ich mich weder über das WEB Interface noch per SSH anmelden da das Standard Login ubnt/ubnt nicht mehr funktioniert.
Jemand eine Idee wie der Login sein könnte?
admin/admin NOK
ubnt/ubnt NOKEDIT:
OK, er hat das Passwort vom Controller "Device Authentication" übernommen.Nur komisch das die IP Einstellungen wieder weg sind.
-
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
EDIT:
OK, er hat das Passwort vom Controller "Device Authentication" übernommen.Normal. Sobald das USG integriert ist, erfolgt die automatische Provisionierung bei Neustart vom Controller -> immer.
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Nur komisch das die IP Einstellungen wieder weg sind.
Dann war/ist im Controller (noch) nichts eingestellt. Das was Du für einen "Erstzugriff" per SSH oder direktem Webinterface im USG einstellst "überlebt" nur bis zum nächsten Geräteneustart und bekommt dann wieder die Config über den Controller verpasst.