NEWS
Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht
-
@dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
ganz rechts auf die drei Punkte
ist aber die alte Version, in der neuen Oberfläche gibt es die Spalte hostname gar nicht mehr
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Kommt trotzdem nur für 2 WLAN Geräte
die per dhcp eingebunden sind?
was sind das für Geräte bei denen nichts angezeigt wird?
-
@crunchip Wo meinst du "alte" Version?
Controller ist was ganz neues: 7.0.22
USG hat eben ein Update auf: 4.4.56.5449062Alle per DHCP.
Das sind eigentlich alle Devices, Fernseher, Verstärker, Proxmox, alle Server, alle iobroker Hosts....
Eben konnte ich mal kurz die Apple Watch von mir und meiner Frau mit Namen sehen. -
@crunchip sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
ist aber die alte Version, in der neuen Oberfläche gibt es die Spalte hostname gar nicht mehr
Wie, alte Version ? Was wäre denn aktuell ? Mir wird nicht anderes angezeigt ?
Edit: meinst Du das ?
-
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Controller ist was ganz neues: 7.0.22
Das muss dann aber ne beta sein. Aktuell wird bei Unifi im Downloadbereich immer noch 6.5.55 als aktueller Controller zum Download angeboten.
@dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Edit: meinst Du das ?
Davon gehe ich aus. Wirklich "Freunde" geworden sind wir aber auch noch nicht. Kann man zum Testen aber hin- und herswitchen.
-
@samson71 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
6.5.55 als aktueller Controller
jo, das hier wird mir angezeigt
-
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Das sind eigentlich alle Devices, Fernseher, Verstärker, Proxmox, alle Server, alle iobroker Hosts....
Eben konnte ich mal kurz die Apple Watch von mir und meiner Frau mit Namen sehen.ist bei mir auch so. Ich habe überall Namen (Alias)vergeben. (über Das Zahnrad)
Beispiel
-
@dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Wie, alte Version ? Was wäre denn aktuell
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Wo meinst du "alte" Version?
ich rede nicht von der Version, sondern von der alten Oberfläche, die man wahlweise wechseln kann.
-
@crunchip
Ich hatte schon editiert...
https://forum.iobroker.net/post/768639 -
@dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
ist bei mir auch so. Ich habe überall Namen (Alias)vergeben. (über Das Zahnrad)
Kann ich bestätigen. Es gibt wenige Geräte, die scheinbar über eine eigene Art von Klarnamen verfügen und diesen kundtun. Das ist z.B. bei bei Samsung Handys der Fall. Viele andere melden sich quasi nur mit ihrer MAC-Adresse.
-
Das USG zeigt mir bei vielen Geräten keinen Hostnamen welcher aber in der FB angezeigt wurde.
-
@wendy2702 mal so am Rande, deine Geräte hatten ja die domain fritz.box, was hast du denn jetzt im Controller hinterlegt?
-
-
@wendy2702 in der neuen Ansicht sieht das so aus, daher als screen
-
@crunchip Gibt es bei mir nicht oder ich bin Blind
-
@wendy2702 weiter unten?
-
@crunchip Leider nein.
Steht nirgendwo etwas von Domain.
ich glaube ich versuche mal wieder auf den Stable controller zu kommen.
-
@wendy2702
Sind die Klarnamen gerade Dein wichtigstes Problem? Läuft der Rest mit der Kombi aus USG mit vorgschalteter FritzBox denn sauber und ohne Doppel-NAT?Soweit ich das durchblicke ist die 7.0.x ein Release Candidate und auf der offiziellen Downloadseite von Unifi gar nicht gelistet.
EDIT
Ein Downgrade des Controllers wird nur klappen, wenn Du ein Backup aus der gewünschten Version hast. -
@samson71 Die Klarnamen sind insofern mein Problem da ich etliche Devices nicht finde.
Habe schon ein Backup eingespielt mit dem Stable aber da erscheint das USG jetzt nicht und die APs lassen sich nicht adopten.
Damals die 7.0.22 einzuspielen war jetzt vielleicht ein Fehler von mir, aber zu spät.
Das Doppel-NAT muss ich noch deaktivieren. Wird aber wohl keinen Einfluss darauf haben das ich einen ganzen Schwung clients nicht sehe und etliche Hostnamen halt fehlen.
Aktuell fehlt mir vor allem ein iobroker slave, natürlich der PI der im Zählerschrank eingebaut ist und an den man mal nicht eben mit Bildschirm und Tastatur kommt
-
@wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Habe schon ein Backup eingespielt mit dem Stable aber da erscheint das USG jetzt nicht und die APs lassen sich nicht adopten.
Wenn das USG in der Version noch nicht drin war klar. Die AP's "hören" jetzt vermutlich auf einen anderen Controller bzw. erwarten diesen. Musste bei mir die AP's und auch die Switche ganz zu Beginn bei einem Controller-Restart resetten. Danach lassen sie sich dann neu einbinden.
EDIT
Hast Du aus der FritzBox Screenshots o.ä. mit den Übersichten der ganzen Clients mit ihren dortigen IP- und MAC-Adressen? Kannst Du so verifizieren was alles fehlt? Hast Du über die FritzBox IP-Adressen fest zugewiesen gehabt, die hier jetzt Probleme machen? -
@samson71 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:
Hast Du aus der FritzBox Screenshots o.ä. mit den Übersichten der ganzen Clients mit ihren dortigen IP- und MAC-Adressen? Kannst Du so verifizieren was alles fehlt? Hast Du über die FritzBox IP-Adressen fest zugewiesen gehabt, die hier jetzt Probleme machen?
Ja,
Problem ist nur das mir die Clients teilweise gar nicht angezeigt werden und ob es jetzt alle welche mit fester Zuweisung waren kann ich noch nicht sagen.