Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      blackeagle998 @Krys last edited by

      @krys

      Using username "pi".
      Linux RasPImaster 5.10.63-v8+ #1496 SMP PREEMPT Wed Dec 1 15:59:46 GMT 2021 aarc                           h64
      
      The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
      the exact distribution terms for each program are described in the
      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
      
      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
      permitted by applicable law.
      Last login: Fri Mar  4 18:28:57 2022 from xxx.xxx.xxx.xxx
      pi@RasPImaster:~ $
      
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @blackeagle998 last edited by Thomas Braun

        @blackeagle998
        System aktuell halten. Das ist ein z. B. ein alter Kernel. Aktuell dürfte da ein 5.10.92-v8+ zur Verfügung stehen.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          blackeagle998 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          Gibt es noch was anderes als "apt-get update und upgrade" was ich noch nicht kenne?

          pi@RasPImaster:~ $ sudo apt-get update
          OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
          OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
          OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
          OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
          OK:5 https://download.docker.com/linux/raspbian buster InRelease
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          pi@RasPImaster:~ $ sudo apt-get upgrade
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
          0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
          pi@RasPImaster:~ $
          
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @blackeagle998 last edited by

            @blackeagle998
            Okay, Buster. Ich dachte du seist auf Bullseye mit 64bit unterwegs.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dirkhe Developer @blackeagle998 last edited by

              @blackeagle998 stell mal die map aus, ob er dann auch noch crascht.
              Wenn du mal ein paar Beiträge zurück genst, gab es da auch schon mal Probleme, wenn die falsche canvas Bibliothek installiert war. Ich glaube das Problem tritt bei 32bit pi's auf

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Krys last edited by

                @blackeagle998

                so sah es bei mir vorher auch aus (Debian Buster). Nach dem Update auf Debian Bullseye lief alles Absturz-/Fehlerfrei auf nem Rpi4 4GB.

                B B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bob der 1. @Krys last edited by bob der 1.

                  Schade das niemand Antworten mag .

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    blackeagle998 @Krys last edited by

                    @krys
                    Danke für deine Rückmeldung!
                    Wenn ich es richtig verstanden habe geht es darum, das OS auf 64-Bit umzustellen, richtig?
                    Dafür fehlt mir momentan die Zeit, zumal der Rest sauber funktioniert.
                    Soweit ich das sehen kann, arbeitet auch ein 64-Bit Kernel (aarch64):

                    pi@RasPImaster:~ $ uname -a
                    Linux RasPImaster 5.10.63-v8+ #1496 SMP PREEMPT Wed Dec 1 15:59:46 GMT 2021 aarch64 GNU/Linux
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @blackeagle998 last edited by

                      @blackeagle998
                      Ja, der Kernel ist 64bit.
                      Aber auch der Rest? Userland? Oder nur den 64bit-Kernel ins System gedübelt? Gibt dazu ein paar schwachsinnige Anleitungen im Netz.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        blackeagle998 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Vermutlich nur der Kernel.
                        Die Einstellung ist in der /boot/config.txt die folgende:

                        arm_64bit=1
                        
                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @blackeagle998 last edited by haselchen

                          So, nun habe ich anscheinend auch ein canvas Problem.
                          Warum weiss der liebe Gott.

                          canvas package not installed......

                          erscheint sekündlich im log.
                          Adapter Version 3.3.3
                          Hab auch schon neu - und drüber installiert.

                          Canvas ist installiert. (sorry für den Screenshot, aus dem Container kann man leider nix kopieren)

                          ff719968-23d2-4b73-be34-9c4e301364d8-grafik.png

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                            @haselchen

                            cd /opt/iobroker
                            npm ls canvas
                            
                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun

                              d188253b-a5f6-401c-b5c6-0f84b798386c-grafik.png

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                                @haselchen

                                Zeig mal das Log. Und geh mit einem Terminal / per SSH in den Container. Dann kann man auch Text kopieren.

                                Ich habe nämlich keine Meldungen im Log, Installation aber wohl gleich:

                                echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls canvas
                                iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                                ├─┬ iobroker.echarts@1.0.3
                                │ ├── canvas@2.9.0
                                │ └─┬ jsdom@16.7.0
                                │   └── canvas@2.9.0 deduped
                                ├─┬ iobroker.iot@1.9.7
                                │ ├── canvas@2.9.0 deduped
                                │ └─┬ jsdom@19.0.0
                                │   └── canvas@2.9.0 deduped
                                ├─┬ iobroker.mihome-vacuum@3.3.3
                                │ └── canvas@2.9.0 deduped
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active last edited by

                                  @thomas-braun

                                  Was auch immer diese Meldung ausgelöst hat, habe den Fixer drüberlaufen lassen.
                                  Jetzt sind die Meldungen weg.
                                  Hab im Log noch gesehen , dass der Parcel Adapter ebenfalls nach Canvas gerufen hat.
                                  Merkwürdig , merkwürdig.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    blackeagle998 @dirkhe last edited by

                                    @dirkhe
                                    Map gestern abend ausgeschaltet, seitdem ist im LOG Ruhe. Starten kann ich den Staubi erst Montag wieder, dann sehen wir weiter. Danke erstmal!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D3ltoroxp
                                      D3ltoroxp last edited by

                                      Hm eine Frage, ich habe gestern per App einen Raum reinigen lassen, seither sehe ich in der VIS nur noch die Map weiß mit dem einen Raum gelb.

                                      Wie bekomme ich das wieder zurück, das er die Map bunt anzeigt ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • bahnuhr
                                        bahnuhr Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by

                                        @wendy2702 sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                                        Sorry,
                                        ich muss mich nochmal selber zitieren.
                                        Kann mir jemand sagen ob die als "Button" definierten Objekte auch als Button funktionieren sollten?
                                        Sprich, ich klicke auf den Button für Room clean und der Sauger sollte los fahren und den entsprechenden Raum reinigen.
                                        Dann noch eine andere Frage, ich weiß das irgendwo beschrieben steht wie ich rausfinde welcher Raum sich hinter der entsprechenden Nummer in den Objekten befindet... wo steht das nochmal oder wie ging das nochmal?
                                        Danke und Gruß

                                        Hatte ich alles schon beantwortet.

                                        • du schreibst true in den DP und der Sauger fährt los
                                          Dann weist du wo er hinfährt; und dieser Raum ist dann die entsprechende nr.
                                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 @bahnuhr last edited by

                                          @bahnuhr Ja,

                                          Habe ich mittlerweile wieder gefunden und auch so ermittelt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TobiasF78 last edited by

                                            Hallo,

                                            Ich nutze den Adapter mit einem Roborock S5max. iobroker läuft auf einem Raspi4, 4GB Ram.
                                            Momentan hab ich das Problem, dass der Adapter nach Start des Reinigungsvorgangs ständig abstürzt (rot wird). Nach einer Weile wird er wieder grün und dann wieder rot.
                                            Dazu hab ich auch das ein oder andere hier gefunden, aber so wirklich schlau bin ich nicht geworden bzw. weiß ich nicht wie ich das Problem behebe.
                                            Gibt es diesbezüglich neue Erkenntnisse oder Lösungen, die ich nicht gefunden habe?
                                            Vielen Dank an die Entwickler und alle, die sich hier um die Probleme von anderen kümmern und versuchen jedem weiterzuhelfen. Großes Lob!

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            713
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            100
                                            1198
                                            321550
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo