Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script fürTabelle der Batterie Zustände

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @dog-rgb last edited by

      @dog-rgb genau das habe ich gemeint

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky last edited by liv-in-sky

        @Christoph1337

        bitte mal testen - zigbee und deconz sind drin - die dp angleichen und deconz aktivieren

        testBatt.txt

        Christoph1337 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Christoph1337
          Christoph1337 @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky Super!
          Leider ist das Encodung wieder zermatscht!

          liv-in-sky Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Christoph1337 last edited by

            @christoph1337

            sorry - das nervt mit dieser einschränkung

            ist hier - https://github.com/liv-in-sky/battery-iobroker-vis-table nimm das testBatt.txt

            Christoph1337 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @Christoph1337 last edited by

              @christoph1337 sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

              Leider ist das Encodung wieder zermatscht!

              das liegt an der Art, wie du das ..txt öffnest.

              Nicht einfach auf den Link klicken
              sondern Rechtsklick, speichern unter

              dann passt die Formatierung zu 100%

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Christoph1337
                Christoph1337 @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky
                919c8735-09ed-431b-89c5-f8d87b9dcf91-image.png

                Sieht gut aus!

                Deconz kann ich aktuell nicht mehr mit diesen, da ich da keine Sensoren mehr drin habe.

                btw. Ich missbrauche den "homematic" Teil immer für meinem MAX Adapter. Den Max Teil den du gebaut hast funktionier für den CUL.

                if (homematic){
                    tabelleMachSchoen()
                             counter=-1
                    
                              // 
                                for(var i=0;i<mehrfachTabelle;i++ ) {
                                val0=""; val1=""; val2="";counter++;tabelleBind();
                              }
                               
                               for(var i=0;i<mehrfachTabelle;i++ ) {
                                  if(i==0){val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><"+HTMLbrandSetting+">HOMEMATIC DEVICES</b>";} else{val0=""; }
                                   val1=""; val2="";counter++;tabelleBind();
                              } 
                
                  
                     arrDoppelt=[];
                     myObjF=[];
                $('maxcube.*.devices.*.battery_low').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                
                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  Idefix01 @Christoph1337 last edited by

                  @liv-in-sky

                  Hallöchen, in dem Script lassen sich ja auch unerwünschte Geräte raus filtern.

                  Ich habe auch ein Hue Bewegungssensor. Dieser bringt mir allerdings zusätzlich auch noch diese zwei Batteriezustände, die identisch sind mit dem normalen Sensor Objekt (hue.0.Hue_ambient_light_sensor_1, hue.0.Hue_temperature_sensor_1).

                  Diese würde ich gern auch raus filtern, wenn das irgendwie möglich wäre.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Idefix01 last edited by

                    @idefix01

                    verstehe ich nicht - du kannst doch die gesamte id in das filterarray eingeben - in anführungszeichen und mit komma getrennt

                    etwa so:

                    ["hue.0.Hue_ambient_light_sensor_1.percent"," hue.0.Hue_temperature_sensor_1.percent"]
                    
                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      Idefix01 @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky

                      ja das habe ich auch gemacht aber, er nimmt es nicht. Es reagiert nicht darauf und bleibt trotzdem weiter stehen

                      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Idefix01 last edited by

                        @idefix01 prüfe ich morgen mal

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Idefix01 last edited by

                          @idefix01

                          Poste doch noch was jetzt im Filterarray steht und zeige ein Bild (objecte_tab) von den dp, die du filtern willst

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            AlexMuc81 last edited by AlexMuc81

                            Hallo zusammen,

                            obwohl bei mir ein Fensterkontakt leer ist, zeigt mir die Tabelle an, dass alles ok. ist.
                            Ich bin jetzt nicht der Profi im Programmieren, aber ich glaube es werden die falschen Datenpunkte
                            geprüft.

                                    $('hmip.*.*.0.lowBat').each(function(id, i) {  
                                         // val0=getObject(id).common.name ; 
                                           var ida = id.split('.');
                                           val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name 
                                           json1=val0;
                                           val1help=getState(id).val;
                                           if (val1help=="true") {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"; json2="low";json5="red";json3_1=0} else{val1=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+"full bat";json2="high";json5="green";json3_1=100} 
                                           if (val1help=="true") {val2=symbolKO;json3=symbolKO} else{val2=symbolOK;json3=symbolKO}         
                                           if (val1help=="true") AkkuAlarm.push(1);
                                           if (val1help=="true")  alarmMessage.push(val0);
                            
                                    
                                        json3=val2;
                                        json6="HOMEMATIC-IP"
                                        if (braucheMaterialDesignWidget || braucheMaterialDesignWidgetTable) {
                                          json4=json4=pfadBilderMaterialWidget+"homematick.png"
                                          makeJsonWidget(json1,json2,json3,json4,json5,json6,json3_1);}
                                    let help=[val0,val1,val2]; myObjF.push(help);
                            });
                            

                            Ist im Original script die Zeile 1161 - 1179.

                            Wenn ich bei mir jetzt die Datenobjekte anschaue, sieht der so aus bei HomematicIP

                            hmip.0.devices.*.channels.0 -> State: true

                            der * steht für die ID des Gerätes

                            Kann mir da jemand weiterhelfen?
                            Danke

                            Gruß
                            Alex

                            liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @AlexMuc81 last edited by liv-in-sky

                              @alexmuc81 sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                              der * steht für die ID des Gerätes

                              poste mal die ganze id eines datenpunktes, der die battery anzeigt - sollte am ende: .lowBat heißen

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                AlexMuc81 @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky

                                hmip.0.devices.3014F711A00000D709954F99.channels.0.lowBat
                                hmip.0.devices.3014F711A00000D709955FBB.channels.0.lowBat
                                usw.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @AlexMuc81 last edited by

                                  @alexmuc81

                                  der stern steht in diesem selector für mehr als nur devices - es sollte also funktionieren

                                  ob ich

                                  hmip.0...channels.0.lowBat

                                  oder

                                  hmip.0.*.channels.0.lowBat

                                  oder

                                  hmip.0.*.0.lowBat

                                  schreibe , es wird immer der lowBat gefunden - ein stern kann vieles beinhalten

                                  wenn der name des gerätes in der tabelle angezeigt ist, ist alles ok vom script her - dann kommt es darauf an was der dp anzeigt - wenn lowBat=true sollte eine warnung angezeigt sein, bei lowBat=false nicht - was zeigt der dp an ?

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    AlexMuc81 @liv-in-sky last edited by AlexMuc81

                                    @liv-in-sky

                                    lowBat=true

                                    lowBat.JPG

                                    Ich hab mir in der Console gerade mal val1help ausgeben lassen. Da stehen ja die
                                    Werte drin:

                                    javascript.0 2022-03-13 23:00:37.026	info	script.js.akkutabelle: true
                                    

                                    Zweiter Test war dann die Zeile mit einem Console.log auszustatten

                                    if (val1help=="true") {console.log("Test");val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"; json2="low";json5="red";json3_1=0} else{console.log("Test2");val1=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+"full bat";json2="high";json5="green";json3_1=100} 
                                    
                                    

                                    Das wiederum brachte:

                                    
                                    javascript.0 2022-03-13 23:03:42.247	info	script.js.akkutabelle: Test2
                                    
                                    javascript.0 2022-03-13 23:03:42.247	info	script.js.akkutabelle: false
                                    
                                    javascript.0 2022-03-13 23:03:42.247	info	script.js.akkutabelle: Test2
                                    
                                    javascript.0 2022-03-13 23:03:42.246	info	script.js.akkutabelle: true
                                    
                                    javascript.0 2022-03-13 23:03:42.246	info	script.js.akkutabelle: Test2
                                    
                                    javascript.0 2022-03-13 23:03:42.246	info	script.js.akkutabelle: false
                                    

                                    Also irgendwie funktioniert val1help=="true" nicht.....

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @AlexMuc81 last edited by liv-in-sky

                                      @alexmuc81 mache mal alle anführungszeichen um das true weg - was passiert dann ?

                                       if (val1help==true) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"; json2="low";json5="red";json3_1=0} else{val1=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+"full bat";json2="high";json5="green";json3_1=100} 
                                                     if (val1help==true) {val2=symbolKO;json3=symbolKO} else{val2=symbolOK;json3=symbolKO}         
                                                     if (val1help==true) AkkuAlarm.push(1);
                                                     if (val1help==true)  alarmMessage.push(val0);
                                      
                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        AlexMuc81 @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky

                                         if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"; json2="low";json5="red";json3_1=0} else{val1=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+"full bat";json2="high";json5="green";json3_1=100} 
                                        if (val1help) {val2=symbolKO;json3=symbolKO} else{val2=symbolOK;json3=symbolKO}         
                                        if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                                        if (val1help)  alarmMessage.push(val0);
                                        

                                        ich habe es auf die gleiche abfrage wie in der Schleife davor geändert und schon
                                        funktioniert es. Danke für den Tip. Keine Ahnung warum ich darauf nicht selbst gekommen bin...

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @AlexMuc81 last edited by

                                          @alexmuc81

                                          alles gut - weiß nicht, warum das da so drin ist - evtl hat sich in der zwischenzeit beim adapter was geändert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • hg6806
                                            hg6806 Most Active last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            auch wenn ich über keine Programmier-Kenntnisse verfüge würde ich gerne das Skript zum Laufen bekommen.
                                            Die Variablen habe ich angelegt.
                                            Jedoch meldet Javascript nach dem Starten immer "Instanz ist deaktiviert"
                                            Fehlen da noch Adapter? Ich habe nur erst einmal Homematic und Zigbee auf true gesetzt.

                                            liv-in-sky arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            912
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring template
                                            67
                                            1379
                                            415404
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo