Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Parallelwelt Facebook-Gruppe

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Parallelwelt Facebook-Gruppe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @kmxak:

      Ich finde das gerade alles ein wenig verrwirrend wer zu was gehört und was iobroker ist. `
      korrekt!

      und als Aktiver gibt es schon genug zu betreuen. Gut ist daher, dass Bluefox auch Jira schließen will, damit alles in Trello gemacht wird.

      Im Moment haben wir (ich):

      • forum.iobroker.net

      • iobroker.net

      • github

      • trello

      Wenn ich mich dann noch um den Wildwuchs kümmern soll wird MIR das wirklich zuviel.

      Aber auch wenn ich weder Facebook nocht Twitter, pinterest oder sonst irgendetwas in der Richtung nutze sollte dieser Kanal für allgemeine Informationen bestehen bleiben. Fragen sollten jedoch nur im Forum besprochen werden.

      Gruß

      Rainer

      PS rein technische Frage: kann man es hinbekommen sich mit dem FB-Account hier im Forum anzumelden?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Ganz erhlich glaube ich nicht das es möglich ist zu verhindern das ioBroker Themen wo anders behandelt werden. Und es erscheint mir auch nicht sinnvoll.

        Problematisch ist das Leute unzufrieden sind weil sie keinen Support erhalten, weil sie zu "Dumm/Ignorant/Faul/Feige" sind sich an das Forum oder einen der Entwickler direkt zu wenden.

        Deswegen sollte man solchen Leuten klar machen das sie einfach an der Falschen stelle nach Hilfe suchen.

        Davon abgesehen ist meine Meinung Facebook Gruppe für Diskussionen zu schließen und auf das Forum zu verweissen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          da wir gar kein Geld für den Marketing ausgeben können, dient FB dazu um iobroker populärer zu machen und auch neue Leute dafür zu begeistern.

          Die Fragen zum ioBroker werden auch in 20 anderen parallelen FB Gruppen gestellt. Man kann diesen Prozess nicht kontrollieren. Wenn ein KNX Nutzer, oder Alexa Nutzer, zB, etwas über ioBroker im KNX, Alexa Forum fragt, ob jemand iobroker nutzt oder welche Erfahrungen man damit hat, dann kann man ihn in den offiziellen Forum schicken aber auch teilweise Antworten geben, damit Interesse größer wird… da lesen auch viele mit, die später hoffentlich zu uns kommen.

          Technische Fragen sollten auf jeden Fall hier im Forum wiederholt behandelt und beantwortet werden.

          Denkt ihr wirklich, dass in unserem Forum hier, seit FB, weniger los wird?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marcolotti last edited by

            @Bluefox & @Rainer

            Schaut doch mal in die Webstatistiken. Hat doch jedes Forum onboard und Webprovider onboard.

            Würde mich auch mal brennend interessieren.

            Gruß Marco

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              @Bluefox:

              Denkt ihr wirklich, dass in unserem Forum hier, seit FB, weniger los wird? `
              Das denke ich nicht - zumal da nicht wirklich viele Fragen kommen.

              Ich habe halt bedenken wegen der Zerstückelung der Infos.

              Wir können uns gerne darauf einigen, das die Fragen von FB hierher geholt und beantwortet werden und sowohl die Frage als auch die,spätere Antwort dann als Link in FB gepostet wird.

              Das kann ich gerne in die Hand nehmen (bin eh immer in FB und auch im Forum unterwegs).

              Ich schlage dann vor, das die Threads mit einem vorangestelltem "FB:" gekennzeichnet werden - das macht die Zuordnung dann

              leichter.

              Bluefox hat ja schon eine Frage hierher geholt - die würde ich dann auch schon (betreuungstechnisch) übernehmen.

              Gruß,

              Eric

              Von unterwegs getippert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Ich denke schon, dass es etwas weniger geworden ist, oder zumindest die Qualität irgendwie anders ist.

                Kann aber alles nur eine verschobene Wahrnehmung sein 😉

                Der Post von Bluefox hatte mich vor der Anrwort von Eric etwas sehr irritiert:

                "so eine Frage vom Meister?????"

                ich hatte schon gedacht er hätte heute einen besonders schweren … Tag 😉

                Die Idee ist sehr gut, und nachdem JeyCee ja mit Kategorien begonnen hat, dann bitte im Betreff etwas davorsetzen, vielleicht: [FB-Frage]

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Ok, dann machen wir das so.

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @Homoran:

                    Ich denke schon, dass es etwas weniger geworden ist, oder zumindest die Qualität irgendwie anders ist.

                    Kann aber alles nur eine verschobene Wahrnehmung sein 😉

                    Der Post von Bluefox hatte mich vor der Anrwort von Eric etwas sehr irritiert:

                    "so eine Frage vom Meister?????"

                    ich hatte schon gedacht er hätte heute einen besonders schweren … Tag 😉

                    Die Idee ist sehr gut, und nachdem JeyCee ja mit Kategorien begonnen hat, dann bitte im Betreff etwas davorsetzen, vielleicht: [FB-Frage]

                    Gruß

                    Rainer `
                    Ich bin in beiden Welten zwangsweise drin. Und glaubt mir, es ist nicht weniger geworden, sondern die Ferien sind da.

                    Das was auf dem FB passiert ist so ein Bruchteil von dem was hier passiert und man darf auf keinen Fall angst haben.

                    Ich finde auch Einsatz von eric2905 richtig, um für komplexe Fragen bei Forum vorbei zu kommen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jeeper.at
                      Jeeper.at last edited by

                      Ich habe das eh an anderer Stelle gesagt.

                      Eine FB Gruppe killt kurz oder lang jedes Forum.

                      Habe ich bereits mehrmals erlebt.

                      Lg

                      Günther

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Hat gerade jemand mit "Ronny Menestrel" getippert?

                        Die macht gerade quasi die FB-Gruppe dicht "Liebe Freunde, ab sofort ist das nur eine Fangruppe", "Alle technische Fragen werden nur im ioBroker Forum professionell beantwortet", usw. und erntet nicht gerade wohlwollen (auch für das Forum).

                        Versuche gerade, die Wogen etwas zu glätten und poste immer wieder unser vorgehen, die Fragen hier zu holen und die Antwort dann wieder raus zu geben.

                        Gruß,

                        Eric

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • chefkoch009
                          chefkoch009 Developer last edited by

                          Es sollte nicht das Ziel sein, Personen oder Foren zu "demontieren". Eher sollte die Einsicht geschaffen werden, das aufgrund der Vielfalt im Netz, den Support zu kanalisieren. Quasi auf dieses Forum verweisen. Für die Entwickler ist es unheimlich schwierig die eigenen Projekte weiter zu entwickeln und diese in den diversesten entsprechend zu supporten.

                          Bevor jetzt ein "shitstorm" losbricht, sollte vielleicht vorher darüber nachgedacht werden, was die Entwickler hier eigentlich leisten. Viele Projekte werden in Eigeninitiative, mit hohem eigenen Engagement mit unter zu Lasten auch der Privatsphäre der Entwickler, vorangetrieben.

                          Dafür meinen grossen Respekt.

                          VG

                          chefkoch009

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Mal absolut ins unreine gesprochen:

                            ich gehe davon aus, dass der/die Ronny Menestrel hier im Forum unter anderem Namen (sehr) aktiv ist und mitliest.

                            Daher und allgemein:

                            Wie ich schon in meinem ersten Post in diesem Thread geschrieben habe, ist das schließen der Gruppe nicht DIE Lösung.

                            Schon gar nicht als "operative Hektik" bevor wir wissen wie wir das händeln können.

                            Wir suchen ja nach einer für alle akzeptable Lösung!

                            Der sich zwischenzeitlich herauszeichnende Workaround Fragen aus der FB-Gruppe hierher zu transportieren, zu besprechen und entweder in der FB-Gruppe den entsprechenden Thread zu verlinken, halte ich für eine sinnvolle Lösung.

                            Zusätzlich sollte vermehrt darauf gedrängt, und eben wie hier bereits mehrfach dargelegt werden, warum ein vollständiger Support nur hier im Forum stattfinden kann.

                            Bis dahin bitte keine übereilten Aktionen - das wird schon.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mariohbs last edited by

                              Also irgendwie verstehe ich das "Theater" hier gerade nicht. Das hier im Forum aktuell weniger los ist, fällt mir zwar auch auf aber bei der Anzahl der User in Facebook kann das kaum daran liegen. Ich würde hier auch eher auf Urlaubszeit tippen - auf der Straße war auch weniger los und die sind garantiert nicht auf FB umgezogen.

                              Grundsätzlich wurde hier mehrfach gesucht, wie man IoB bekannter machen kann. Das geht mit FB nun mal recht gut und jeder Beitrag der Geschrieben wird erhöht zwangsläufig die Reichweite weil Freunde und Bekannte des Verfassers unter Umständen ja auch sehen. Zu Beiträgen gehören aber nun einmal auch Fragen, alles Andere würde nur nach einer reinen Werbeseite aussehen von denen es genug auf FB gibt.

                              Die Frage, ob man nun Fragen im FB beantworten soll ist eigentlich auch überflüssig. Da es auf FB wohl keine Antwort-Garantie (hier ja auch nicht) gibt, ist es wohl jedem selbst überlassen ob er eine Frage beantwortet oder nicht. Ich denke auch nicht, dass Entwickler von Adapter oder vom IoB in Facebook schaun sollten aber wenn ein User dem anderen eine Frage beantworten kann (also kein Bug), warum sollte er das nicht tun?

                              LG

                              Mario

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • eric2905
                                eric2905 last edited by

                                Na ja, als Theater würde ich aasgerade nicht bezeichnen wollen. Eher die Tatsache, das sich gerade ein Parallel-Support zu etablieren scheint (eben bei FB) und die durchaus reelle Gefahr besteht, das es zu Lasten des Forum geht (auch kenne Foren, die einer FB-Gruppe zum Opfer gefallen sind und die es nun nicht mehr gibt).

                                Und genau deswegen habe ich ja auch (in diesem Thread) vorgeschlagen, das wir die Fragen dort stellen lassen, ich sie hier her hole und sie hier beantwortet werden und ich die Antwort (als Link)( wieder in die FB-Gruppe transportiere ==> http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 187#p63754)

                                So müssten doch alleBelange abgedeckt sein, oder?

                                Gruß,

                                Eric

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mariohbs last edited by

                                  Hi Eric,

                                  vielleicht sollten wir doch erst einmal den Begriff "Fragen" in Zahlen umwandeln. Also wenn ich mich grad nicht verzählt habe, dann gab es bisher 3 oder 4 Fragen. Bei einer habe sogar ich geantwortet, da ich es selbst schon kannte und das Problem seinerzeit mit dem Forum löste. Wäre die Frage also ins Forum gegangen, wär sie lediglich doppelt gewesen.

                                  Wenn du natürlich für jede Frage hier einen Thread machen willst, ist das für mich auch OK. Ich denke aber, dass man hier selektiver vorgehen sollte. Also was ich meine ist, wenn ich eine Frage mit meinem Wissenstand beantworten kann, dann gibt es die Lösung auch hier im Forum, auf der Webseite oder irgendwo im Internet bereits, da mein Wissen daher kommt. Ich entwickle ja nichts (außer eigene Fehler) sondern bin nur Anwender.

                                  Davon abgesehen, wenn User nicht ins Forum wollen oder User die Antworten haben vielleicht auch nicht hier angemeldet sind, finde ich da nichts schlimmes dran. Wir können den Leuten nicht vorschreiben, wo sie sich anzumelden haben und wo nicht. Ich denke eher, dass wir uns freuen sollten, wenn IoB bekannter wird 😄

                                  Aber wie gesagt, wenn du Mittler zwischen FB und Forum machen willst -> SUPER! (aber bitte nicht erwarten, dass niemand sonst mehr antwortet)

                                  LG

                                  Mario

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Hallo Mario,

                                    ich habe kein Facebook, möchte daher die Sache mal von einer anderen Seite beleuchten. Selbst wenn es im Moment noch wenige Fragen sind, so ist der Hintergrund einer Aussage wie:
                                    @mariohbs:

                                    Wäre die Frage also ins Forum gegangen, wär sie lediglich doppelt gewesen. `
                                    genau das was ich als Feedback brauchen würde. Auch ich beantworte Fragen immer und immer wieder.

                                    Irgendwann stelle ich dann fest, dass in der Doku etwas unverständlich oder gar nicht erwähnt ist und ich das ändern muss. Ich denke auch Entwickler brauchen dieses Feedback. Wenn das dann mal mehr wird uund an uns "nicht Facebook-usern" vorbeigeht ist das nicht schön.

                                    Gerade weil die Facebook-Generation oft eine andere Herangehensweise an Dinge hat müssen wir (zumindest sehe ich das so) diese denkweise verstehen, um die Doku/die Bedienung (auch) für diese Zielgruppe verständlich, oder noch besser, intuitiver zu machen.

                                    Daher ist JEDES Feedback wichtig.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • eric2905
                                      eric2905 last edited by

                                      Danke für Dein Posting - ich denke ja ähnlich.

                                      Bevor ich einen neuen Thread aufmache, überlege ich schon, ob ich das Thema hier schon gesehen habe.

                                      Dann poste ich bei FB nur den Link zum Thread.

                                      Zum Glück muss man sich hier im Forum nicht anmelden, um lesen zu können. Von daher kann dann jeder dem Link folgen, usw.

                                      Stumpf für jede Frage auf FB hier einen neuen Thread aufzumachen, halte ich auch für suboptimal. U d wenn es doch mal passiert, kann man ja im Thread ja darauf hinweisen (und bestenfalls auf einen Verweis auf den ursprünglichen Post mitliefert). Dann kann das auch so zurück nach FB.

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      Von unterwegs getippert

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mariohbs last edited by

                                        Hallo Rainer,

                                        erstmal Danke für deine Arbeit, weis ich echt und wirklich zu schätzen!

                                        @Homoran:

                                        Gerade weil die Facebook-Generation oft eine andere Herangehensweise an Dinge hat müssen wir (zumindest sehe ich das so) diese denkweise verstehen, um die Doku/die Bedienung (auch) für diese Zielgruppe verständlich, oder noch besser, intuitiver zu machen. `
                                        Genau da sehe ich bei der FB Generation das Problem. Handbücher / Dokus / Bedienungsanleitungen will keiner mehr lesen. Man ist im Inet und erwartet, dass einem das schon irgendwer schnell vorkaut. Ich finde diese Entwicklung auch nicht toll aber der kann man mit dem besten Handbuch nicht begegnen….

                                        Nun sollten wir aber erst mal schaun, wie es mit Eric seiner Lösung funktioniert - ich bin da zuversichtlich 😄

                                        Noch was zum Thema lesen aus dem RL: Ein Kollege hatte über FB von Alexa gehört und bei mir im Profil gesehen, dass ich damit Rolläden und Licht steuere. Also hat er sich Alexa bestellt und mich dann allen ernstes Gefragt, was er falsch macht, da sein Licht nicht reagiert. Auf meine Frage, welches Lichtsystem er denn Einsetzt kam dann ein dummes Gesicht. Er hatte NICHT gelesen, dass man zum steuern schon Licht braucht was sich auch steuern lässt. Nach "Alexa kann Licht an und aus machen" hat er aufgehört zu lesen und ist direkt zum Bestellen übergegangen :lol:

                                        LG

                                        Mario

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        845
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        10
                                        26
                                        1746
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo