NEWS
[Gelöst] Meldung Events über 200 in letzten 3 Sekunden
-
Hast Du mal im Forum gesucht?
Das Thema ist hinlänglich bekannt und bedeutet nur, das es ein Anzeigeproblem im Admin damit gibt (im Admin müsstest Du ab und an oben rechts eine gleichlautende Meldung in rot sehen).
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Hi Eric,
ups, Sorry.
Hab aber bei der ersten Suche hier im Forum nichts gefunden. Merkwürdig. Vielleicht hatte ich einen Tippfehler.
Trotzdem Danke. Aufgrund Deines Tipps habe noch mal gesucht und dadurch das Limit jetzt auf 500 erhöht.
Läuft bei mir ohne Probleme mit dieser Einstellung.
Viele Grüße Micky
-
Trotzdem Danke. Aufgrund Deines Tipps habe noch mal gesucht und dadurch das Limit jetzt auf 500 erhöht. `
Ich bin wohl zu blöd für die Suche.
Wo konntest Du denn das Limit erhöhen?
-
Ich bin wohl zu blöd für die Suche.
Wo konntest Du denn das Limit erhöhen? `
Gott sei Dank … ich bin nicht alleine ... Du warst nur schneller mit der Frage :lol:
Gruß,
Eric
-
Gott sei Dank … ich bin nicht alleine ... Du warst nur schneller mit der Frage :lol: `
Und ich habe fünf Minuten mit mir gerungen, ob ich die Frage stellen soll, weil Du so auf die Suche gepocht hast… :lol: :mrgreen:
-
Und ich habe fünf Minuten mit mir gerungen, ob ich die Frage stellen soll, weil Du so auf die Suche gepocht hast… :lol: :mrgreen: `
Das bezog sich auf das Thema als solches - nicht auf einen Parameter, mit dem man das hochstellen kann :lol: -
Ja, das ist schon etwas versteckt gewesen. Stand in einem dem Thema zugehörigen Thread.
Man muss die Datei /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin.js öffnen und dort folgende Zeile ändern:
value: 200, // how many events allowed in one check interval
Ich habe hier 200 durch 500 ersetzt.
Die Zeile befindet sich in dem Block (ziemlich am Anfang der Datei):
// do not send too many state updates var eventsThreshold = { count: 0, timeActivated: 0, active: false, accidents: 0, repeatSeconds: 3, // how many seconds continuously must be number of events > value value: 200, // how many events allowed in one check interval checkInterval: 1000 // duration of one check interval };
Dann speichern und den Admin adapter neu starten.
-
Man muss die Datei /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin.js öffnen und dort folgende Zeile ändern: `
Das heißt aber auch (ggf.), das diese Anpassung nach dem nächsten Admin-Update wieder auf default gesetzt ist.Könnte auch, bei "schwachen" Hosts (RAM & Co.), schnell zum stehenbleiben des Hosts führen, oder?
Gruß,
Eric
-
So wie ich bluefox verstanden habe geht es darum, wieviele Events an den Browser geschickt werden, mit dem Du iobroker gerade über den Admin Adapter konfigurierst.
Der Browser ist das Problem.
Wenn Du von einen normalen Rechner innerhalb Deines Netzes auf iobroker zugreifst, sollten 500 denke ich mal kein Problem darstellen.
Ich hatte sogar 1000 probiert. Geht auch
(Wenn überhaupt soviele Events bei mir generiert werden).
Problematisch würde es werden, wenn Du mit einer langsamen Internetverbindung auf iobroker per Admin Adapter zugreifst. Wobei ich nicht weis, wie sich das äußert. Noch nicht probiert.
Zu dem Update: Ja, das stimmt, wird der Admin Adapter geupdatet, muss man die Datei erneut ändern.
Evtl. ändert Bluefox ja mal den Standard auf 500.
-
So wie ich bluefox verstanden habe geht es darum, wieviele Events an den Browser geschickt werden, mit dem Du iobroker gerade über den Admin Adapter konfigurierst.
Der Browser ist das Problem. `
Der Browser ist derjenige, dem diese Einstellung "aufgehalst" wird - da gebe ich Dir recht.Aber ich weiß von ioBroker-Installationen mit GUI, wo auf dem Raps selber der Admin aufgerufen wird - und der dürfte da schwer zu kämpfen bekommen.
Evtl. sollte Bluefox überlegen, diesen Wert in die Admin-Konfig-Seite aufzunehmen. Dann kann jeder entscheiden, was er will und es bleibt releasefähig.
Gruß,
Eric