Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst] Javascript-adapter ruft on ereignis doppelt auf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Javascript-adapter ruft on ereignis doppelt auf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 @Ben1983 last edited by

      @haus-automatisierung Habe es jetzt geändert und so gelöst.
      Da wird halt nicht auf die Rückmeldung des shellys geachtet.

      // Auswahl der Wasserquelle
      function chooseWaterSource()
      {
          // Check states for logging
          if((frischwasseranforderungZeit.val || frischwasseranforderungManuell.val || schwimmerschalter.val) && !_bypassZisterne.val)
          {
              SendTelegramMessage("Frischwasserbezug aktivieren",usernamePrivat);
              clearStateDelayed(IdZisternenstellmotor);
              clearStateDelayed(IdFrischwasserstellmotor);
              // Zisternenstellmotor schließen
              setState(IdZisternenstellmotor,true);
              // Nachfolgend Frischwasserstellmotor öffnen
              setStateDelayed(IdFrischwasserstellmotor,true,verfahrzeitZisternenstellmotor.val * 1000);
          }
          else
          {
              SendTelegramMessage("Zisternenwasserbezug aktivieren",usernamePrivat);
              clearStateDelayed(IdZisternenstellmotor)
              clearStateDelayed(IdFrischwasserstellmotor);
              // Frischeasserstellmotor schließen
              setState(IdFrischwasserstellmotor,false);
              // Nachfolgend den Zisternenstellmotor öffnen
              setStateDelayed(IdZisternenstellmotor,false,verfahrzeitFrischwasserstellmotor.val * 1000);        
          }
      }
      
      /*****************************************************************************************
       * ****************************************States*****************************************
       * ************************************************************************************ */
      
      on(IdZisternenstellmotor, (dp) =>{
          // Ausgabe des aktuellen States
          if(dp.state.val)
          {
              SendTelegramMessage("Zisternenstellmotor schließen",usernamePrivat);
          }
          else
          {
              SendTelegramMessage("Zisternenstellmotor öffnen",usernamePrivat);
          }
      });
      
      on(IdFrischwasserstellmotor,(dp) =>{
          // Ausgabe des aktuellen States
          if(dp.state.val)
          {
              SendTelegramMessage("Frischwasserstellmotor öffnen",usernamePrivat);
          }
          else
          {
              SendTelegramMessage("Frischwasserstellmotor schließen",usernamePrivat);
          }
      });
      

      Aber ich denke es sollte schon direkt zurück gemeldet werden mit ack= true, wenn der Wert geschrieben wird.
      Nur dann eben nicht mehr durch CoAP oder MQTT ein zweites mal.

      Was denkst Du?

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @Ben1983 last edited by

        @ben1983 sagte in [gelöst] Javascript-adapter ruft on ereignis doppelt auf:

        Aber ich denke es sollte schon direkt zurück gemeldet werden mit ack= true, wenn der Wert geschrieben wird.

        Hängt natürlich von den Geräten ab, aber bei Z-Wave mach ich das z.B. nicht. ack=true gibts da erst wenn vom Gerät die Änderung bestätigt wurde. Ansonsten kann man anhand des States ja gar nicht sehen ob es geklappt hat oder nicht.

        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Ben1983
          Ben1983 @AlCalzone last edited by

          @alcalzone Ja klar, aber das gerät (shelly relais) meldet ja auch nicht 15s später erst zurück, dass es das relais angeschaltet hat. Es soll mir einfach zurückmelden, wenn es geklappt hat und nicht irgendwie zeitlich gesteuert.
          Das ist aber aktuell nicht der fall. (Nur bei änderung des zustands. (ist dieser schon so aktiv, dann kommt die Meldung zeit gesteuert und ich denke das ist nicht ok, oder?

          AlCalzone haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @Ben1983 last edited by

            Da würde ich dir zustimmen.

            Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ben1983
              Ben1983 @AlCalzone last edited by

              @alcalzone Danke.
              @haus-automatisierung Was sagst Du dazu?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Ben1983 last edited by

                @ben1983 sagte in [gelöst] Javascript-adapter ruft on ereignis doppelt auf:

                Das ist aber aktuell nicht der fall. (Nur bei änderung des zustands. (ist dieser schon so aktiv, dann kommt die Meldung zeit gesteuert und ich denke das ist nicht ok, oder?

                Was hast Du denn in den Instanz-Einstellungen konfiguriert? Dort kann man festlegen, ob gleiche Werte auch eine Aktualisierung triggern sollen. Siehe

                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/v5.3.2/docs/de/state-changes.md

                Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ben1983
                  Ben1983 @haus-automatisierung last edited by Ben1983

                  @haus-automatisierung aktuell ist es so eingestellt:
                  c180cc91-4847-4966-b7f1-e4ce06278d27-image.png
                  Setze ich den Haken ganz unten, dann bekomme ich alle 15s ein Ereignis, obwohl nichts passiert ist.

                  Der Gedanke war ja so, dass wenn auf den Switch geschrieben wird, dieser auf jeden Fall zurück gemeldet wird mit ack =true, wenn das Gerät dies übernommen hat, aber nicht generell alle x Sekunden.

                  Es war ja vorher schon alles soweit ok, nur wurde ja wie gesagt eine Änderung immer doppelt mit ack=true bestätigt.

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Ben1983 last edited by haus-automatisierung

                    @ben1983 sagte in [gelöst] Javascript-adapter ruft on ereignis doppelt auf:

                    Es war ja vorher schon alles soweit ok, nur wurde ja wie gesagt eine Änderung immer doppelt mit ack=true bestätigt.

                    Bei welchem Datenpunkt passiert das denn genau? Nach deinem Script oben weiß ich ja immernoch nicht was in IdFrischwasserstellmotor für eine ID steht.

                    Nur einige Informationen werden alle x Sekunden per HTTP abgefragt. Die kritischen Sachen werden eigentlich sofort per CoAP oder MQTT vom Gerät zurückgemeldet (wie schon geschrieben).

                    Bitte mach mal einen GitHub Issue auf mit einer genauen Beschreibung zum Gerät und einem kleinen Beispiel-Script, welches das Problem mit Logs darstellt.

                    paul53 Ben1983 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @haus-automatisierung last edited by

                      @haus-automatisierung sagte: Beispiel-Script, welches das Problem mit Logs darstellt.

                      @Ben1983 Ersetze bitte in diesem Skript die Variable IdFrischwasserstellmotor durch die echte ID.

                      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Ben1983
                        Ben1983 @paul53 last edited by Ben1983

                        @paul53 @haus-automatisierung ich mache ein issu.
                        Nur soviel:

                        das hier:

                        on({id:"shelly.0.SHSW-25#C45BBE612F7A#1.Relay0.Switch", ack:true}, (dp) =>{
                            log("shelly.switch.val = " + dp.state.val);
                            log("shelly.switch.ack = " + dp.state.ack);
                        });
                        

                        und die einstellung:
                        6e701c01-025c-46b8-a125-3fae16f8dd6e-image.png

                        führen zu dem Log:

                        16:59:41.594	info	javascript.0 (6947) script.js.common.Zisterne: shelly.switch.val = true
                        16:59:41.594	info	javascript.0 (6947) script.js.common.Zisterne: shelly.switch.ack = true
                        16:59:56.595	info	javascript.0 (6947) script.js.common.Zisterne: shelly.switch.val = true
                        16:59:56.595	info	javascript.0 (6947) script.js.common.Zisterne: shelly.switch.ack = true
                        17:00:07.615	info	javascript.0 (6947) script.js.common.Zisterne: shelly.switch.val = true
                        17:00:07.616	info	javascript.0 (6947) script.js.common.Zisterne: shelly.switch.ack = true
                        

                        Konnte ich bei shelly 2 & 2.5 nachstellen,
                        beim 1er nicht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ben1983
                          Ben1983 @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung
                          Hier:

                          on({id:"shelly.0.SHSW-25#C45BBE612F7A#1.Relay0.Switch", ack:true}, (dp) =>{
                              log("shelly.switch.val = " + dp.state.val);
                              log("shelly.switch.ack = " + dp.state.ack);
                          });
                          

                          würde ich also bei jedem Beschreiben des States EINE Bestätigung direkt danach erwarten.

                          Und hier

                          on("shelly.0.SHSW-25#C45BBE612F7A#1.Relay0.Switch", (dp) =>{
                              log("shelly.switch.val = " + dp.state.val);
                              log("shelly.switch.ack = " + dp.state.ack);
                          });
                          

                          Würde ich nur eine Bestätigung erwarten, wenn wirklich eine Wertänderung des switch.val vorliegt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ben1983
                            Ben1983 @haus-automatisierung last edited by

                            @haus-automatisierung Ist der issue soweit ok und verständlich?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ben1983
                              Ben1983 last edited by Ben1983

                              @alcalzone ist es generell so, dass:

                              on(„insstanz.0.xyz“,dosomething);
                              

                              Nur bei Änderung des val den callback aufruft und:

                              on({id:“Instanz.0.xyz“},dosomething);
                              

                              Bei jeder Änderung aufgerufen wird?
                              Also auch bei ack Änderung ohne dass sich der val ändert?
                              Ich meine das hätte ich mal so beobachtet.

                              haus-automatisierung AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @Ben1983 last edited by

                                @ben1983 sagte in [gelöst] Javascript-adapter ruft on ereignis doppelt auf:

                                Also auch bei ack Änderung ohne dass sich der val ändert?

                                Da gibts noch eine Option im Objekt:

                                on({id: "Object ID", change: "any"}, (dp) => {
                                });
                                

                                Oder nur bei Änderung (ne = "not equals"):

                                on({id: "Object ID", change: "ne"}, (dp) => {
                                });
                                

                                Gibt auch noch gt für größer als uvm.

                                Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer @Ben1983 last edited by

                                  @ben1983 Ja, steht auch in der Doku:
                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#on---subscribe-on-changes-or-updates-of-some-state

                                  Please note, that by default "change" is equal to "any", except when only id as string is set (like on("id", function (){});). In last case change will be set to "ne".

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Ben1983
                                    Ben1983 @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung Ah ok.

                                    Danke für die Info. Hatte ich so in der Doku gar nicht gesehen.

                                    Wie gehst Du nun weiter mit dem Shelly Adapter vor?

                                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haus-automatisierung
                                      haus-automatisierung Developer Most Active @Ben1983 last edited by

                                      @ben1983 sagte in [gelöst] Javascript-adapter ruft on ereignis doppelt auf:

                                      Wie gehst Du nun weiter mit dem Shelly Adapter vor?

                                      Wenn ich Zeit finde, gucke ich mir das an. Das wird aber noch dauern, da ich in letzter Zeit alles andere unter der Entwicklung gelitten hat 🙂 Du brauchst also nicht täglich zu fragen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      650
                                      Online

                                      31.8k
                                      Users

                                      80.0k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      4
                                      48
                                      1477
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo