NEWS
(gelöste) npm publish: Fehler E404
-
@kbrausew Bei mir steht ausschließlich Zeile 3 drin
-
@alcalzone
Alles angepasst "--dry" sieht auch gut aus...aber der Wirklauf bricht dann ab
release-script "patch" "--all" check:git git status ok ✔ check:package package.json ok ✔ check:changelog changelog ok ✔ check:version Bumping version from 0.4.3 to 0.4.4 ✔ edit:package updating package.json version from 0.4.3 to 0.4.4 edit:changelog Updating changelog in CHANGELOG.md edit:iobroker updating io-package.json version to 0.4.4 edit:iobroker updating news in io-package.json edit:iobroker adding new news to io-package.json edit:iobroker [FATAL] Could not translate the news: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN translator.iobroker.in npm ERR! code ELIFECYCLE npm ERR! errno 1 npm ERR! iobroker.wiegand-tcpip@0.4.3 release: `release-script "patch" "--all"` npm ERR! Exit status 1 npm ERR! npm ERR! Failed at the iobroker.wiegand-tcpip@0.4.3 release script. npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
schätze mal das du nirgends die Möglichkeit hast einen Proxy auf dem weg zum "translator.iobroker.in" in betrieb zu nehmen
-
@kbrausew Das muss ein lokales Problem bei dir sein, ich kann die Seite aufrufen. Geht es bei dir im Browser denn?
-
@alcalzone sagte in npm publish: Fehler E404:
@kbrausew Das muss ein lokales Problem bei dir sein, ich kann die Seite aufrufen. Geht es bei dir im Browser denn?
habe ich doch bereits geschrieben...
schätze mal das du nirgends die Möglichkeit hast einen Proxy auf dem weg zum "translator.iobroker.in" in betrieb zu nehmen
gibt's Proxy -einstellungen im release-script?
-
@alcalzone
Hab's jetzt selber übersetzt...Nächstes Problem.
Nachtrag
sorry: falsches script benutzt (ioBroker hat ja eigenes ) -
@kbrausew sagte in npm publish: Fehler E404:
gibt's Proxy -einstellungen im release-script?
Nein.
habe ich doch bereits geschrieben...
Wo?
falsches script benutzt
Deswegen steht ja in dem yml "your other jobs go here". Den Workflow aus dem ioBroker Template kannst du jedenfalls nutzen. Nicht vergessen, die Anweisungen zu lesen und zu befolgen
-
@alcalzone sagte in npm publish: Fehler E404:
@kbrausew sagte in npm publish: Fehler E404:
...habe ich doch bereits geschrieben...
Wo?
falsches script benutzt
... Workflow aus dem ioBroker Template kannst du ...
kaum macht man's richtig...
Besten DANK
-
Besten DANK
Gerne. Ich lese aus der Nachricht aber immer noch nicht heraus, dass du die Seite lokal öffnen kannst
-
@alcalzone sagte in (gelöst) npm publish: Fehler E404:
Gerne. Ich lese aus der Nachricht aber immer noch nicht heraus, dass du die Seite lokal öffnen kannst
Ich ging jetzt davon aus, dass dir klar ist wenn ich nach einer Proxy-Konfiguration deines Skriptes frage, du mir soviel Erfahrung zuschreibst das ich unterscheiden kann zwischen hausgemachten Problemen und Problemen die durch Organisationen und ihrer Security entstehen.
Welcher normale Mensch hat den einen Proxy eingerichtet auf seinem Privat-Laptop ...
-
@kbrausew
es geht weiter...>npm access grant read-write iobroker:developers iobroker.wiegand-tcpip npm ERR! code E403 npm ERR! 403 403 Forbidden - PUT https://registry.npmjs.org/-/team/iobroker/developers/package - You may not perform that action with these credentials. npm ERR! 403 In most cases, you or one of your dependencies are requesting npm ERR! 403 a package version that is forbidden by your security policy.
und dann.
>npm owner add bluefox iobroker.wiegand-tcpip npm ERR! owner mutate Error getting user data for bluefox npm ERR! code E401 npm ERR! 401 Unauthorized - GET https://registry.npmjs.org/-/user/org.couchdb.user:bluefox
...bin angemeldet (whoami: bin ich) Token hat AUTO
...bin im Adapter-Verzeichnis - mehr muss doch nicht ...? -
@kbrausew Versuchs mal in der npmjs web ui ...
-
@apollon77
bluefox geht => ist jetzt drin
iobroker:developers Group kennt er nichthttps://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/1720
für den PR approve : muss ich da jemand anschreiben? -
@kbrausew sagte in (re-open) npm publish: Fehler E404:
muss ich da jemand anschreiben
Ja, @apollon77
-
@alcalzone dann warte ich mal
-
👀 [W400] Cannot find "wiegand-tcpip" in latest repository
Kann mir das einer erklären... Ich komme nicht ins repository weil ich noch nicht im repository bin???
Das doch verkehrt ! -
@kbrausew Jooo ... ignore
PS: "W" heisst Warnung ... alles ok
-
@apollon77 Review bedeutet doch auch re-check...
oder irre ich mich und kann mich zurücklehnen und abwartenSorry, habe fast keine Ahnung von Github...
Arbeite zwar sehr viel mit CI/CD in SAP -
@kbrausew sagte in (re-open) npm publish: Fehler E404:
Review bedeutet
dass sich ein Mensch deinen Adapter anschaut und Feedback gibt bzw. Änderungen verlangt wenn nötig.
-
@kbrausew re-Check bzw der adapter checker macht den obvious Kram den man Automatisiert prüfen kann. Wenn das ok ist dann komme ich … „der Mensch“ ;-))
-
@apollon77 sorry, wenn ich für Verwirrung sorge...
Bei uns bedeuten diese Begriffe meist was anderes.
Gibt es da ein Guide zum nachlesen?
... hab da noch zwei Adapter in der Ideenkiste