Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Zigbee Taster Signal nach ioBroker

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Zigbee Taster Signal nach ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      zautrix last edited by

      Hallöchen,

      ich frage mich wie es gehen könnte in ioBroker das Signal eines Tastendruckes eines zigbee Tasters zu bekommen um dann damit etwas zu triggern.

      Hintergrund: Ich würde gerne einen 8 Fach zigbee Taster vom Schalterhersteller Jung bei mir integrieren.

      Das müsste ja so ablaufen:

      Tastendruck Taster->Funk Signal an wie immer geartetes zigbee Gateway->Benachrichtugung über (W)Lan an ioBroker via Adapter.

      Ein Zigbee Gateway ist ja Hue oder Lightify. Und da könnte man auch den Taster integrieren laut Hersteller. Und am Gateway angeschlossene Geräte steuern. Nur raus kommt man wohl mit dem Tastendruck-Signal nicht.

      Deswegen meine Frage: Gibt es ein Zigbee Gateway von wem auch immer das ein (Push) Interface hat? Einen Adapter könnte man ja dafür schreiben. Aber ich frage hier erst einmal nur nach der Hardware.

      Kann da irgend jemand sachdienliche Hinweise geben?

      Den Taster habe ich bereits bestellt und werde mal ausprobieren wie der mit Lightify funzt.

      Danke und Gruß,

      z.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        @zautrix:

        Nur raus kommt man wohl mit dem Tastendruck-Signal nicht. `
        Wie kommst du darauf?

        Soweit ich das bisher verstanden habe, sollte jedes angelernte Gerät über die Gateways ansprechbar sein. Nur kann es sein das nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen.

        @zautrix:

        Deswegen meine Frage: Gibt es ein Zigbee Gateway von wem auch immer das ein (Push) Interface hat? Einen Adapter könnte man ja dafür schreiben. Aber ich frage hier erst einmal nur nach der Hardware. `
        Bitte bloß nicht noch mehr Gateways, am besten einfach nur ein USB Stick. Über einen USB Stick kann man direkt die Hardware ansprechen und die Geräte dann auch direkt von ioBroker aus anlernen und verwalten. Alles andere sind Umwege mit vielen Stolpersteinen.

        Generell wäre es schön wenn mehr Hardware direkt in ioBroker, ohne Mittelsmänner, eingebunden wäre. Dann würde ein ZigBee Adapter z.B. ausreichen um Hue und Lightify, plus hunderte andere Geräte zu steuern.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          zautrix last edited by

          @Jey Cee:

          @zautrix:

          Nur raus kommt man wohl mit dem Tastendruck-Signal nicht. `
          Wie kommst du darauf?

          Soweit ich das bisher verstanden habe, sollte jedes angelernte Gerät über die Gateways ansprechbar sein. Nur kann es sein das nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen. `

          Ja, ansprechbar schon. Aber ich möchte ja "angesprochen" werden.

          Wie soll das beim Pollen funktionieren? Das sehe ich nicht.

          So nach dem Motto: 6 Sekunden Polling Intervall und zwischendrin drückt jemand den Taster.

          I

          @Jey Cee:

          @zautrix:

          Deswegen meine Frage: Gibt es ein Zigbee Gateway von wem auch immer das ein (Push) Interface hat? Einen Adapter könnte man ja dafür schreiben. Aber ich frage hier erst einmal nur nach der Hardware. `
          Bitte bloß nicht noch mehr Gateways, am besten einfach nur ein USB Stick. Über einen USB Stick kann man direkt die Hardware ansprechen und die Geräte dann auch direkt von ioBroker aus anlernen und verwalten. Alles andere sind Umwege mit vielen Stolpersteinen.

          Generell wäre es schön wenn mehr Hardware direkt in ioBroker, ohne Mittelsmänner, eingebunden wäre. Dann würde ein ZigBee Adapter z.B. ausreichen um Hue und Lightify, plus hunderte andere Geräte zu steuern. `
          Ja, stimmt.

          Aber über USB wäre dann nicht mehr Platformunhabhängig wo ioBroker gerade läuft.

          Aber danke für den Tip, ich suche mal nach Zigbee Sticks für den Raspi.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            @zautrix:

            Ja, ansprechbar schon. Aber ich möchte ja "angesprochen" werden.

            Wie soll das beim Pollen funktionieren? Das sehe ich nicht.

            So nach dem Motto: 6 Sekunden Polling Intervall und zwischendrin drückt jemand den Taster. `
            Oh wenn das stimmt dann wird meine Hue bridge, die noch nicht bei mir ist, bald wieder raus fliegen. Ich dachte ich kann es auch für andere Geräte mit ZigBee nutzen. Das Gateway war halt günstiger als ein Stick.

            @zautrix:

            Aber über USB wäre dann nicht mehr Platformunhabhängig wo ioBroker gerade läuft. `
            Jaein, so lange es für Linux und Windows Treiber zum Stick gibt. Die meissten wenn nicht sogar alle Geräte auf denen ioBroker läuft haben einen USB Anschluss und etwa 80% davon nutzen Linux als Betriebssystem.

            Ich schau mich auch mal nach einem Stick um.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Z
              zautrix last edited by

              Ich habe mir gerade ein

              RaspBee Gateway von dresden-elektronik bestellt:

              https://www.dresden-elektronik.de/funkt … e-gateway/

              Vielleicht funktionieren damit meine lightify Lampen besser als mit dem Lightify Gateway.

              Ausserdem kann auf dem Raspi auch gleich ioBroker laufen.

              Schaun 'mer mal!

              Gute Nacht,

              z.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              652
              Online

              32.0k
              Users

              80.4k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              1233
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo