NEWS
Shelly 2.5 merkwürdige Reaktionen
-
Guten Morgen,
ich habe nun immer direkt mit dem Ausbau jeden Rollladen mit Shellys ausgestattet. Liefen bisher auch alle gut. Auch in meiner alten Wohnung hatte ich keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht.
nun habe ich aber bei letzten Shelly ein merkwürdiges Problem.
Per WebInterface verhält sich der Shelly ganz normal. Kalibrieren hat gut funktioniert. Fahrtrichtungen stimmen.
Stelle ich nun über den Schieberegler die Position ein, fährt der Rollladen dort hin und gut. Also mehr oder weniger, was aber an der bescheuerten Schleichfahrt liegt die der Rollladenmotor macht.
Wenn ich den Shelly nun per ioBroker eine Position vorgebe, dann will er immer in die falsche Richtung.
Von 50% auf 90% -> schließen-> nicht OK
von 90% auf 50% -> offnen -> nicht OKkennt jemand das Problem oder hat eine Idee?
-
Hi,
Du hast einen Datenpunkt im IObroker für die Position deklariert?
Im RAW Teil von dem Datenpunkt folgende Punkte kontr. bzw. ändern
Rolle vom Datenpunkt richtig eingetragen = level
Min Max deklariert 0% 100%
eventuell def: 0, in def: 1, ändern -
@marcush sagte in Shelly 2.5 merkwürdige Reaktionen:
Wenn ich den Shelly nun per ioBroker eine Position vorgebe, dann will er immer in die falsche Richtung.
irgendwie unlogisch. der adapter übernimmt die einstellungen vom gerät. gerade getestet.
von 0 auf 10, passt. auch mit dem alias passt das bei mir.
aber flüstere uns mal welche version du vom adapter und welche FW du verwendest. hast du in der APP werte invertiert? -
@snoops-0 im RAW fummeln ist selten gesund!
-
@da_Woody Man sollte schon wissen was man da macht, da hast Du recht. War auch nicht der Datenpunkt vom Shelly gemeint sondern ein selbst erstellter.
-
@snoops-0 sagte in Shelly 2.5 merkwürdige Reaktionen:
War auch nicht der Datenpunkt vom Shelly gemeint sondern ein selbst erstellter.
welcher das sein sollte? es gibt unter shelly.0 den DP Position. der tut von 0-100%. ebenso, wie der mit alias-adapter erstellter. warum, zur hölle, sollte man sich da selbst was erstellen?
-
Für meine erste Steuerung die ich selber in Blockly erstellt habe hatte ich z.B. getrennte Datenpunkte für Ist und Sollwert der Rolladenposition (Ich weiss ja nicht wie MarcusH das realisiert hat, kannte aber das Problem mit der reversierten fahrweise)
Hat sich aber seit einiger Zeit erschlagen da ich den Adapter Shuttercontrol benutze.
-
@snoops-0 sagte in Shelly 2.5 merkwürdige Reaktionen:
Hat sich aber seit einiger Zeit erschlagen da ich den Adapter Shuttercontrol benutze.
hehe, da kommt langsam die wahrheit raus!
selbstgestrickte probleme...
heute haben wir mit der config von shutter-control die probleme. -
Naja selbstgestrickte Probleme würde ich nicht sagen, es hat ja tadellos funktioniert.
Da ich aber gerne etwas ausprobiere war dann der Adapter drann.
Und da ich ja auch grundsätzlich faul bin, war der für mich die bessere Wahl. -
@snoops-0 sagte in Shelly 2.5 merkwürdige Reaktionen:
Und da ich ja auch grundsätzlich faul bin, war der für mich die bessere Wahl.
das gefällt mir!
man muss sich auch zur faulheit bekennen!
aber, es wird zeit, daß sich der TE äußert...