NEWS
Hilfe, Batterie Status von Windows Tablet an Iobroker senden
-
nur installieren und dann die instanz einrichten mit dem port
mach mal refresh browser - evtl versteckt sich der adapter oder die instanz
-
@liv-in-sky Danke der refresh hat geholfen.
Diese Meldungen habe ich jetzt nochsimple-api.0 2022-03-17 19:25:25.693 warn Malformed URL encoding for /set/0_userdata.0.data?value=%VAR%: URIError: URI malformed simple-api.0 2022-03-17 19:25:25.663 warn Malformed URL encoding for /set/0_userdata.0.data?value=%VAR%: URIError: URI malformed
Das ist in der cmd
C:\Windows\system32>wmic path win32_battery get EstimatedChargeRemaining | findstr/n ^ | findstr "^[2]" 1>tem.txt C:\Windows\system32>set /p VAR= 0<tem.txt C:\Windows\system32>echo 2:36 2:36 C:\Windows\system32>C:\Windows\SysWOW64\curl http://192.168.178.82:8087/set/0_userdata.0.data?value=2:36 "error: datapoint \"0_userdata.0.data\" not found" C:\Windows\system32>pause Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
Im log ist nichts zu sehen von dem Wert. Ist die Meldung not found normal?
Er legt auch keine datei in den Ordner an. Hab es mit Adminrechte ausgefuert. -
hast du den datenpunkt angelegt ?
-
@liv-in-sky jetzt ja. Aber erlich gesagt weiss ich nicht ob das richtig ist.
{ "common": { "name": "data", "desc": "Manuell erzeugt", "role": "state", "type": "number", "read": true, "write": true, "def": 0 }, "type": "state", "_id": "0_userdata.0.data_value", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1647544200065 }
-
nicht vom type number sondern string - das gelieferete ergebnis müssen wir später noch etwas aufbereiten - in einem blockly
-
du kannst den dp auch so benennen wie es in dein ordner system paßt - hauptsache im batch ist dann der richtige drin
-
@liv-in-sky hehe geil ich bekomme endlich ein wert.
2:16 keine ahnung was die 2 da heissen soll aber 16 sind auf jedenfall die Batteriepozent.
-
ja - das meinte ich - ich habe den batch noch nicht so weit unter kontrolle, dass nur 16 kommt
du kannst ja auf den dp triggern und schneidest das 2: ab und konvertierst das ganze zu einer zahl -damit kannst du dann entscheiden, wann du die steckdose einschaltest
-
-
@liv-in-sky cool Danke sehr ich werde es pobieren und lasse von mir hören.
-
@liv-in-sky irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich habe den Blocky Baustein soweit wie in deinem Bild hinbekommen aber mehr auch nicht. Da fehlt doch noch etwas aber ich finde es einfach nicht raus. Da muss doch wenn objektid sich ändert tue etwas kriege es aber nicht hin.
-
-
@merz ,
nimm einfach einen Adapter von mir.
Mit oder ohne Browser und seit neuem mit Sip-Client. -
@wal wollte deinen Adapter gerade vorschlagen
-
Ich muss mir diesen nun auch endlich mal anschauen.
-
@wal Danke werde ich testen und berichten.
-
@wal Super. Hat auf Anhieb funktioniert. Toller Adapter mit App. Endlich kann ich meine Steckdose schalten. Screen on läuft auch perfekt.
Weiß jemand wie ich die Auflösung im Browser auf 1920x1280 ändern kann? Beim Firefox konnte ich das über die zoom Funktion ändern. Bei dem webview finde ich keine Einstellungen dafür.
-
@merz ,
zoom hast du doch auch im Adapter.
1 = 100%
0.5 = 50%
0.75 = 75%
2 = 200%
1.5 = 150% u.s.w. -
@wal hab die Zoomoption gefunden. Bei Buchseite hab ich die Startseite von vis eingetragen Zeit habe ich leer gelassen und Zoom habe ich 0.67 eingetragen. Dann passiert nichts.
Oder muss bei buchseite was anderes rein?
-
@merz sagte in Hilfe, Batterie Status von Windows Tablet an Iobroker senden:
@wal hab die Zoomoption gefunden. Bei Buchseite hab ich die Startseite von vis eingetragen Zeit habe ich leer gelassen und Zoom habe ich 0.67 eingetragen. Dann passiert nichts.
Oder muss bei buchseite was anderes rein?
Buchseiten sind für die Slideshow, hier werden alle Seiten eingetragen.
Der Zoom für das normale Browsen ist ein Objekt.