NEWS
[gelöst] iCal plötzlich werden die Termine nicht mehr angezeigt
-
kriegst vielleicht ein Timeout bei holen der Daten ?? oder darf iobroker nicht ins inet ??
-
Wüste nicht wo ich das sehen kann aber da ich ja kurzzeitig die Daten habe denke ich das sollte passen.
Ich frage mich nur warum die Daten wieder aus dem Speicher gelöscht werden. Wie gesagt die Daten gehen schon kurz nach dem Datenabruf aus dem Internet (Apple Kalender) gleich wieder verloren. Gestern Abend hatte er die Daten mal längere Zeit behalten aber heute Früh war wieder alles leer.
-
Wichtig ist schon mal , dass auch in den Objects nichts drin steht, dann kann man wenigstens vis als Fehlerquelle ausschließen.
Ich habe leider schon lange nicht mehr mit iCal gearbeitet, daher ein paar Fragen:
-
wirklich keine Fehlermeldung im log?
-
- nicht nur ERR oder WARN; was steht in dem regelmäßigen log zu iCal?
-
- ist der Loglevel von iCal im admin auf debug gestellt?
-
wie ist der schedule eingestellt?
-
wie lange dauert es bis die daten wieder weg sind?
-
- ändert sich der Timestamp bei den Objects?
Gruß
Rainer
-
-
Wichtig ist schon mal , dass auch in den Objects nichts drin steht, dann kann man wenigstens vis als Fehlerquelle ausschließen.
genau so sehe ich das auch
Ich habe leider schon lange nicht mehr mit iCal gearbeitet, daher ein paar Fragen:
- wirklich keine Fehlermeldung im log?
nein nur die Meldung das er die Daten abgefragt hat
-
- nicht nur ERR oder WARN; was steht in dem regelmäßigen log zu iCal?
-
- ist der Loglevel von iCal im admin auf debug gestellt?
da muss ich mal schauen wie das geht
- wie ist der schedule eingestellt?
hatte sonst immer aller 30 Min. aber auch bei aller 2h keine Veränderung
- wie lange dauert es bis die daten wieder weg sind?
unterschiedlich Gestern 5 Minuten, beim letzten mal dann auch mal Stunden
-
- ändert sich der Timestamp bei den Objects?
da muss ich mal schauen, wenn die Daten wieder weg sind ob sich da der Timestamp geändert hat
-
dann kommen wir der Sache näher.
Frage vorweg:
hast du vor kurzem einen Serientermin neu eingetragen?
- wenn ja, lösche ihn bitte mal.
-
- ist der Loglevel von iCal im admin auf debug gestellt?
da muss ich mal schauen wie das geht `
http://www.iobroker.net/?page_id=5474&l … iteninhaltPunkt 12 im eperten-Modus!
http://www.iobroker.net/?page_id=5474&l … _Log_Stufe
nein nur die Meldung das er die Daten abgefragt hat `
Wie gesagt, habe das lange nicht mehr in Betrieb gehabt.da sollte eigentlich der Kalender anschliessend geparst werden.
und dann der Adapter mit code OK beendet werden
anscheinend stört da etwas die Bearbeitung der Daten, deswegen die Frage zu den Serienterminen. Da ist ein Problem bekannt.
Gruß
Rainer
-
` > anscheinend stört da etwas die Bearbeitung der Daten, deswegen die Frage zu den Serienterminen. Da ist ein Problem bekannt.
Gruß
Rainer `
echt.. ich habe vorgestern Geburtstage nachgetragen.. ohne Probleme..aber gut zu wissen
-
Die Geburtstage sind aber ohne Anfangs und Enddatum.
Irgend wo da war mal was.
Einige gingen, andere nicht.
Gruß
Rainer
-
Also es ist ein Serientermin drin ja aber der ist auch schon lange drin, bisher war dort kein Problem.
Ich könnte mal versuchen einen zweiten Kalender anzulegen und zu schauen ob der auch Probleme macht.
Hatte von dem Problem gelesen hatte aber bei mir bisher keinen Fehler gemacht.
-
Was ist das für ein Kalender?
Apple/google/eigene .ics-Datei?
Kann es da irgendwelche Änderungen auf dem Host gegeben haben?
Gruß
Rainer
-
Du kannst auch mal die ICS Datei lokal speichern und dann in den ICAL Adapter einlesen. Passiert dann das selbe?
Bei Serienterminen gibt es (vlt ist das auch behoben, hab ich länger nicht getestet) immer dann Probleme, wenn man einzelne Termine aus einer Serie bearbeitet. Beispielweise: Restmüll jeden zweiten Montag als Serie, aber dann Ostermontag als einzelnen Termin auf Dienstag verschiebt. Das ist aber ein Google Problem, das ICS ist dann schon kaputt.
-
Was ist das für ein Kalender?
Apple/google/eigene .ics-Datei?
Kann es da irgendwelche Änderungen auf dem Host gegeben haben?
Gruß
Rainer `
Ist ein Apple Kalender.
Nehme ich den Link und mache ihn auf wird der Kalender ins Outlook geladen.
Ich könnte mal versuchen die Datei woanders hinzulegen und zu testen allerdings wäre das nicht das Ziel.
Ich nehme mir heute Abend mal etwas Zeit und schau mal was ich machen kann. Ich könnte auch mal meinen Google Kalender nehmen.
Vom Gefühl her denke ich das es nicht an der Source liegt, die Daten sind ja da. Und in der "Pausenzeit" zwischen den Updates sind die Daten wieder weg.
Ich melde mich sobald ich die paar Tests gemacht habe.
-
die Daten sind ja da. Und in der "Pausenzeit" zwischen den Updates sind die Daten wieder weg. `
deswegen die Fragen nach den zeitlichen Abständen.Für mich sieht es aus, als ob der zweite Abruf des kalenders auf Probleme stösst, im Vorfeld aber bereits die aufgearbeiteten daten des ersten Aufrufs gelöscht wurden um Platz für die neuen zu machen, diese aber nie ankommen.
Gruß
Rainer
-
Für mich sieht es aus, als ob der zweite Abruf des kalenders auf Probleme stösst, im Vorfeld aber bereits die aufgearbeiteten daten des ersten Aufrufs gelöscht wurden um Platz für die neuen zu machen, diese aber nie ankommen. `
Bemerk am Rande: Wenn das tatsächlich so ist, sollte die Logik des Adapters überarbeitet werden. Alte Informationen erst löschen, wenn die neuen problemlos vorliegen. -
Bemerk am Rande: Wenn das tatsächlich so ist, sollte die Logik des Adapters überarbeitet werden. Alte Informationen erst löschen, wenn die neuen problemlos vorliegen. `
Sehe ich auch so! Aber wie du richtig schreibst:
@AlCalzone:Wenn das tatsächlich so ist `
Gruß
Rainer
-
Für mich sieht es aus, als ob der zweite Abruf des kalenders auf Probleme stösst, im Vorfeld aber bereits die aufgearbeiteten daten des ersten Aufrufs gelöscht wurden um Platz für die neuen zu machen, diese aber nie ankommen.
Bemerk am Rande: Wenn das tatsächlich so ist, sollte die Logik des Adapters überarbeitet werden. Alte Informationen erst löschen, wenn die neuen problemlos vorliegen.
So das kann ich so ähnlich bestätigen.
Beim Neustart alles gut Daten sind da.
Beim getimten Update der Daten ist dann alles weg.
So wie ich das sehe und versuchen werde, sollte ein getimter Restart aller 12h mein Problem lösen und dann mach ich eben kein Datenupdate.
Im Log steht dort eben kein Fehler.
Seltsam nur, dass es bis jetzt immer ging. Aber gut so geht's auch.
Werde es im Blick behalten.
-
Im Log steht dort eben kein Fehler. `
ich suche auch keinen Fehler, sondern wie weit der Adapter die Anfrage abarbeitet und wo er hängen bleibt.Damals konnte man das sehen (hast du debug in der Instanz aktiviert?)
Gruß
Rainer
-
Du das mach ich dann mal gleich und melde mich wieder.
-
so schaut der Log aus wenn die Daten dann wieder weg sind:
ical.0 2017-04-28 19:00:03.702 debug displaying dates because of callback ical.0 2017-04-28 19:00:03.701 info processing URL: calendar1 http://...Pfad und Schlüssel entfernt! ical.0 2017-04-28 19:00:02.877 debug reading calendar from URL: http://...Pfad und Schlüssel entfernt!, color: undefined ical.0 2017-04-28 19:00:02.681 info starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical, node: v6.9.4 ical.0 2017-04-28 18:53:05.051 debug displaying dates because of callback ical.0 2017-04-28 18:53:05.051 debug Event with time added: " rrule " Kurs VHS 18.00 Uhr at In 6 Tagen 12:00 ical.0 2017-04-28 18:53:05.051 debug RRule event:Kurs VHS 18.00 Uhr Thu Jan 12 2017 12:00:00 GMT+0100 (CET) Fri May 05 2017 18:53:04 GMT+0200 (CEST) now:Fri Apr 28 2017 00:00:00 GMT+0200 (CEST) now2:Thu Apr 27 2017 23:59:59 GMT+0200 (CES ical.0 2017-04-28 18:53:05.051 debug Event " " Essen Groitzsch at Sat Nov 12 2016 18:00:00 GMT+0100 (CET) filtered out, because does not belongs to specified time interval
-
Die untersten Zeilen sind noch von der ersten Abfrage, da siehst du dass die Daten abgearbeitet werden, oben wird der Kalender nur noch abgerufen und es findet keinerlei Bearbeitung statt, bzw. es werden keine Daten ausgelesen
Die Zeilen, die um 19:00 drin stehen müssten um 18:53 auch noch entsprechend da gestanden haben, oder?
Bitte nicht wieder posten, ich habe die persönlichen Daten entfernt.
und ich fürchte der VHS-Kurs ist schuld.
Gruß
Rainer
-
Ja das war so.
Könnte evtl. mit Apple zusammenhängen ging ja sonst immer und andere Änderungen hatte ich nicht gemacht.
Ich hoffe das hilft weiter.
Ich habe jetzt bei mir jeden Tag 0 Uhr und 12 Uhr das Datenupdate, weil das Programm sonst meckert.
UND 00:01 sowie 12:01 ein restart des Adapters drin hoffe das es so geht.