NEWS
[erledigt] Backup Fehler
-
@hm_krause Naja Aber ich sag mal so: Ohne zu wissen wo die Objektmassen herkommen ist das für mich keine Echhte Lösung weil es dir morgen wieder passieren kann.
Eine frage: Welche mqtt Version nutzt du? Beta oder Stable?
Kannst Du jetzt wo alles wieder an ist ggf mal schauen ob es wieder mehr Objekte werden/geworden sind? Zeigt dir Admin oben rechts an unter "Objekte"
-
@apollon77
mqtt und alles andere ist "Stable"
Objekte: 67668, Zustände: 56711 -
@hm_krause also Tendenz steigend.
Vllt werden auch durch den radar2 neu gefundene Geräte angelegt,(wechselnte mac adressen), seh mal den durch
Wobei das auch nicht so viele sein dürften.Am einfachsten ist es wirklich die alte Admin Oberfläche zu aktivieren, so das man im Verzeichnis die einzelne Anzahl erkennt, woher es kommt.
-
@hm_krause Finde raus was da dazukommt, sonst endest Du bald wieder dort.
-
"Am einfachsten ist es wirklich die alte Admin Oberfläche zu aktivieren"
Wie mache ich das richtig?
-
@hm_krause Öffne Admin Instanzkonfiguration ... da ist ein Haken wie "alte Oberflächet/UI" oder so ... Falls Admin nicht mehr geht das es dann such ich den CLI Kommando raus
-
@apollon77 sagte in [erledigt] Backitup Fehler:
such ich den CLI Kommando raus
iobroker set admin.0 --react false
wenn ich mich richtig erinnere
-
-
@apollon77 OK.
Die untiefen der CLI Befehle
-
@apollon77
...vorher iob stop? -
...hilft das weiter?
-
@hm_krause Das ist immer noch die neue UI
In der Alten UI wäre es unter "Objects"
-
...51868 bei Fronuis, ist das sowas, das das System dann zum erliegen bringt?
-
Ja. Da dürfte eine Abfragen etwas zu häufig laufen.
-
@hm_krause naja jetzt da aufklappen und du kannst weiter reinschauen, aber ja sieht nach Fronius aus ... vor allem wenn immer mehr dazukommt