NEWS
Neuer Node-Red Adapter 3.x in Latest - Repository
-
@thomas-braun Ok, aber bis jetzt konnte ich über den Admin eigentlich alles per mpn installieren, wenn das mal nötig war, auch die 2.4.2 hatte ich darüber mal installiert. Aber mit der 3.0.0 hat das schon nicht funktioniert und mit der 3.0.1 jetzt auch nicht. Kann ich an den Kommandos was ändern?
-
Ich würds über die Kommandzeile versuchen. Die lügt nie.
-
pi@raspberrypi:~ $ iobroker add node-red host.raspberrypi error: this adapter does not allow multiple instances on one host
-
iobroker repo set 'Beta (latest)' iobroker update iobroker upgrade node-red
Müssten die Befehle sein. Mit den Klammern muss das irgendwie escaped werden. Deswegen haben die Repos bei mir einfache Namen.
-
@thomas-braun Ok, super, jetzt bin ich auf Version 3.0.1, vielen Dank. Das mit dem Repro umstellen muss ich mir merken.
@mickym Schein auch alles mit der neuen Version zu laufen, hatte nur ein paar Warnungen.node-red.0 2022-03-22 21:53:40.961 warn 22 Mar 21:53:40 - [warn] - node-red-node-tail (0.3.2): tail22 Mar 21:53:40 - [info] Removing modules from config node-red.0 2022-03-22 21:53:40.959 warn 22 Mar 21:53:40 - [warn] ------------------------------------------------------22 Mar 21:53:40 - [warn] Missing node modules: node-red.0 2022-03-22 21:53:40.958 warn 22 Mar 21:53:40 - [warn] [node-red-node-rbe/rbe] 'rbe' already registered by module node-red node-red.0 2022-03-22 21:53:40.954 warn 22 Mar 21:53:40 - [warn] ------------------------------------------------------ node-red.0 2022-03-22 21:53:34.292 warn Tue, 22 Mar 2022 20:53:34 GMT node-telegram-bot-api deprecated Automatic enabling of cancellation of promises is deprecated.In the future, you will have to enable it yourself.See https://github.com/yagop/node-telegram-bot-api/issues/319. at internal/modules/cjs/loader.js:1085:14
-
@frankyboy73 Gut die tail Node das habe ich ja geschrieben, die musst Du ggf. nochmals neu installieren - habe ich oben verlinkt.
Und die Warnung mit der rbe - habe ich im Eingangspost beschrieben, die musst Du ggf. manuell deinstallieren. Die darf im Palettenmanager nicht auftauchen. (bzw. dort ein Konflikt gemeldet wird)-
Also schauen ob unter
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules
kein rbe mehr auftaucht
und unter
/opt/iobroker/iobroker-data/node-red/node_modules
darf auch kein Verzeichnis für die rbe Node stehen.
Falls das der Fall ist, in das übergeordnete Verzeichnis wechseln und mit
npm remove node-red.node-rbe
deinstallieren. Falls Du das nicht machst, wird die filter/rbe Nodes fehlerhaft im Editor angezeigt - ob sie ordnungsgemäß funktionieren weiß ich nicht.
Ich habe das ja hier beschrieben:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/241Mit dem telegram bot weiß ich nicht, ich nutze WhatsApp Bot.
-
@mickym Hi, die Meldung im Paletten Manager habe ich, aber in den Verzeichnissen kann ich kein rbe sehen.
-
@frankyboy73 Das waren zuwenig Verzeichnisse - es müssen welche da sein, sonst bekommst Du die Meldung nicht. Such Dein Dateisystem durch unter dem /opt/iobroker - ob Du irgendwas mit rbe findest.
-
@mickym Hi, unter
/opt/iobroker/iobroker-data/node-red/node_modules
habe ich
node-red-node-rbe
gefunden und konnte es mit
npm remove node-red-node-rbe
entfernen. Bin noch am weiter suchen, da die Meldung immer noch da ist.
-
@frankyboy73 na siehst und nun schaust noch unter dem 2. Verzeichnis, das war bei mir hier: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules
-
@mickym Hi, da ist nichts mehr mit rbe, und ich habe auch das gesamte Verzeichnis /opt/iobroker durchsucht, nichts zu finden. Die Meldung im Log ist jetzt auch weg, wenn ich die Instanz neu starte, aber im Paletten Manager steht sie noch.
-
@frankyboy73 Mach mal Browser - Refresh
-
@mickym Jau, das Leben kann so einfach sein. Refresh hats gebracht. Super vielen Dank.
-
@frankyboy73 Tröste Dich - bin auch in all diese Fallen getappt.
-
Die Fehler von gestern ist nicht mehr nachvollziehbar - also erst mal Entwarnung.
Aktuell gibt es noch ein Problem mit der RBE Funktionalität bei Werteänderung um mehr als. -
@mickym Kann ich bestätigen. Bei Block unless more than (Ignore Initial value) kann ich einen Wert eingeben, aber es wird nichts blockiert, sondern auch ein gleicher Wert durchgelassen.
Bei Block more than habe ich gar kein Auswahlfeld zur Eingabe eines Wertes.
Nach dem Update von 2.4.2 auf 3.0.1 hatte ich auserdem einige Iobroker-In-Node die nichts mehr ausgegeben haben, das Feld Ack-Flag war leer, ich konnte dort dann zwar was auswählen, aber das wurde nicht übernommen. Diese In-Node habe ich dann geöscht und neu gemacht, dann hat es funktioniert.
-
@frankyboy73 Ehrlich gesagt - habe ich hier im Moment auch heute nicht nachvollziehbare Probleme gehabt. Ich schau mal und teste gerade mit @apollon77, ob wir das in den Griff bekommen.
-
@mickym Ah, ok. Das mit der 5 malien Ausgabe, bei block unless change, von der du schriebst, konnte ich bei mir übrigens nicht reproduzieren.
Ansonsten läuft mein System, bis jetzt fehlerfrei. Top. -
@frankyboy73 Antworten - konnte es heute auch nicht mehr nachvollziehen. Ich habs nun auch abgehakt, aber mit der RBE/FILTER Funktionalität der iobroker IN Node stimmt mE noch was nicht.
-
So ich habe das erste Posting nun mit den Änderungen zu Version 3.2 ergänzt.