NEWS
Redis reparieren?
-
Hallo zusammen,
ich habe heute alle meine kleinen in die Vitrine umgezogen.
Der Umzug hat auch anscheinend bei fast allen ohne Probleme geklappt.
Nur bei meinem produktiven System (Wo denn sonst
) habe ich ein Problem, das ich nicht lösen kann.
Es fiel mir beim View zuerst auf:
So stabil konnte die SoC-Temperatur nicht sein.Neustart des rpi2-Adapters, des Hosts haben nicht geholfen.
Andere Daten aus dem rpi2-Adapter werden auch upgedated.
Im Log steht:
rpi2.0 2017-05-01 15:00:01.699 error No Value found for soc_temp rpi2.0 2017-05-01 14:59:00.658 error No Value found for soc_temp rpi2.0 2017-05-01 14:57:59.845 error No Value found for soc_temp rpi2.0 2017-05-01 14:56:59.150 error No Value found for soc_temp rpi2.0 2017-05-01 14:55:58.413 error No Value found for soc_temp
So ein Phänomen hatte ich bereits einmal, anscheinend ist die redis zerschossen, dass der Datenpunkt fehlt.
Wie kann ich das reparieren.
Gruß
Rainer
-
-
Danke!
Klingt beides gut.
Erschwerend kommt dazu, dass eben der HDMI Eingang des Monitors seinen Geist aufgegeben hat und ich den Cubie da nicht dranhängen kann.
Bliebe ggf. der phpMyRedis, da ist kein readme.
Ist der vom PC per WebUI erreichbar?
Gruß
Rainer
-
jo brauchst nur ein web server
nimm den der ist besser
-
Nach allen Versuchen fällt mir beim letzten reboot auf, dass auch im Armbian start-up screen nur noch die HDD Temperatur angezeigt wird.
Ich hatte den Umzug natürlich genutzt um die Distro auf den neuesten Stand zu bringen.
Der Aufruf:
cubie@ioBroker-Cubie:~$ cat /sys/devices/virtual/thermal/thermal_zone0/temp
wird mit
cat: /sys/devices/virtual/thermal/thermal_zone0/temp: Invalid argument
beantwortet.
Die Datei ist auch tatsächlich leer.
Die Rechte waren auf Read-only gestellt ????
Eine Änderung hat nichts gebracht.
Sieht also so aus, als hätte ich redis unrecht getan :oops:
Gruß
Rainer