Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Ikea Styrbar E2002 wird nicht im Zigbee Adapter erkannt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ikea Styrbar E2002 wird nicht im Zigbee Adapter erkannt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bastel2021 last edited by Bastel2021

      Guten Abend,
      zunächst meine Spezifikation:
      System RPi3, Conbee 2, Node-js v14.19.1, Zigbee Adapter v1.6.16
      npm 6.14.16

      Habe Probleme die oben genannte Fernbedienung einzubinden.
      Muss dazu sagen das ich am Anfang die Fernbedienung schon in der Phoscon App drin hatte und auch bedienen konnte. Ich habe mich aber später für den Zigbee Adapter entschieden. Den Pi habe ich neu aufgesetzt. deConz/Phoscon ist jetzt natürlich nicht mehr installiert.
      Meine Frage: kann es sein das im Conbee Stick noch Daten von der Fernbedienung sind und es deshalb mit dem korrekten anlernen nicht klappt?
      Welche weiteren Ansätze gibt es die Fernbedienung anzulernen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bastel2021 last edited by Bastel2021

        Ich habe es jetzt nochmals probiert
        Im Adapter wird eine neue Kachel erzeugt auf der Netzwerkkarte ist das Gerät NICHT verbunden!
        Folgenden Log schicke ich mit


        2022-03-26 17:34:09.646 - error: admin.0 (1091) failed connection to socket.io from ::ffff:192.168.0.6:
        2022-03-26 17:34:09.665 - error: admin.0 (1091) error
        2022-03-26 18:46:07.182 - error: admin.0 (1091) failed connection to socket.io from ::ffff:192.168.0.6:
        2022-03-26 18:46:07.210 - error: admin.0 (1091) error
        2022-03-26 19:14:46.272 - info: zigbee.0 (1381) Zigbee: allowing new devices to join.
        2022-03-26 19:15:17.448 - info: zigbee.0 (1381) Starting interview of '0x2c1165fffe26b1cd'
        2022-03-26 19:15:25.406 - info: zigbee.0 (1381) Successfully interviewed '0x2c1165fffe26b1cd', device has succesfully been paired
        2022-03-26 19:15:25.407 - info: zigbee.0 (1381) Device '0x2c1165fffe26b1cd' is supported, identified as: IKEA STYRBAR remote control N2 (E2001/E2002)
        2022-03-26 19:15:25.412 - info: zigbee.0 (1381) Configuring 0x2c1165fffe26b1cd Remote Control N2
        2022-03-26 19:15:33.363 - info: zigbee.0 (1381) DeviceConfigure successful 0x2c1165fffe26b1cd Remote Control N2
        2022-03-26 19:15:47.460 - info: zigbee.0 (1381) Zigbee: stop joining

        Das Gerät hat jetzt auf der Netzwerkkarte eine blaue Verbindung
        Bei den Geräten steht die Kachel jetzt oben links vor dem Zigbee Coordinator

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Bastel2021 last edited by

          @bastel2021

          Und.. werden die Datenpunkte fuer das Gerät aktualisiert wenn du es benutzt ? Die Karte sagt wenig aus.

          A.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bastel2021 @Asgothian last edited by

            @asgothian
            Komischer Weise verändern sich die Datenpunkte heute. Aber nicht immer bei jeder Betätigung. Ist das normal das da immer zwei Veränderungen(True/false) gesetzt werden?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bastel2021 last edited by

              Habe in Node Red mit der Debug Node festgestellt das die Signale immer gesendet werden! D.h. bei dem Reiter Objekte in ioBroker kann man sich da scheinbar nicht immer drauf verlassen was da angezeigt wird.
              Da die Fernbedienung jetzt soweit eingebunden ist möchte ich diese mit Node Red steuern. Ein / Aus über die Fernbedienung das klappt schon mal.
              Nur die Helligkeit... Da kommt von dem Button brightness_move_down oder up ein true/false. Wie bekomme ich daraus einen steigenden bzw. fallenden Zahlenwert?

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Bastel2021 last edited by

                @bastel2021 Bei zigbee Lampen kannst du einfach eine positiven (move_up) oder negativen (move_down) in den State brigthness_move eintragen wenn der State auf true geht, und eine 0 wenn er wieder auf false geht,

                A.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bastel2021 @Asgothian last edited by

                  @asgothian Danke für deine Antwort
                  Ich verstehe noch nicht ganz wie du das meinst, da ich noch nicht so erfahren bin mit Node Red.
                  Also ich bekomme ja mit "ioBroker in" bei längerer Bebienung vom Button "brightness_move_down"(Ikea Fernbedienung) nur einmal ein true/false.
                  Mit welcher Node kann ich daraus ein steigenden Zahlenwert (z.B. 0-100) erstellen?
                  Wenn der "brightness_move_down" losgelassen wird gibt es einen "brightness_stop" der kurz aktiviert. Damit müsste wahrscheinlich der ansteigende Wert gestoppt werden.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Bastel2021 last edited by

                    @bastel2021 Da bin ich der falsche - ich nutze node-red nicht.

                    A.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    410
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    567
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo