NEWS
seit Zeitumstellung Probleme
-
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Mini-PC Arbeitsspeicher: 16GB Festplattenart: HDD Betriebssystem: Proxmox, Ubuntu Nodejs-Version: 14.17.1 NPM-Version: 6.14.13 Admin: 5.3.4 JS-Controller: 3.3.22 Hallo
Seit der Zeitumstellung am Wochenende hängt sich mein System um 2:00 bzw. um 3:00 komplett auf.
Nixcht nur der ioBroker CT, sondern die ganze Maschine.Im ioB-Log seh ich um die Zeit Errors von Influx.
Ich hänge mal die Logs von Sonntag und Montag an (beide im .rar, da sonst zu groß).
Was kanns da haben? -
-
Zumindest läuft der "sourceanalytix" gegen die InfluxDB in einen Timeout. Den 27. würde ich noch verstehen, warum macht er das aber auch am 28. ?
Ev. hat/hatte er da Probleme die Zeitumstellung korrekt zu erkennen und heute geht es wieder, wobei das eigentlich nie auftreten dürfte.
-
@sborg sagte in seit Zeitumstellung Probleme:
Zumindest läuft der "sourceanalytix" gegen die InfluxDB in einen Timeout. Den 27. würde ich noch verstehen, warum macht er das aber auch am 28. ?
vielleicht kann @Dutchman was dazu erkennen?
-
@negalein ich war eben auf deinen anderen thread gestoßen wo es um den proxmox ging, also das gleiche Thema. War bei mir das gleiche! Aber erst heute am Montag! Ich kann sagen, dass ich das letzte Mal um 10 Uhr Nachrichten von ioBroker über telegram erhielt. Seit eben jetzt erst läuft mein System wieder. Hab nun ins log geschaut. Das ging nur bis 02:04 Uhr. Hier die ersten error des Tages:
2022-03-28 00:06:42.850 - error: parser.0 (809) Cannot read link "https://www.finanzen.net/aktien/petroleo_brasileiro_2-aktie": Error: ESOCKETTIMEDOUT 2022-03-28 00:06:42.889 - error: parser.0 (809) Cannot read link "https://www.finanzen.net/aktien/tesla-aktie": Error: ESOCKETTIMEDOUT 2022-03-28 00:23:27.140 - error: bmw.0 (1218) getvehicles v2 failed 2022-03-28 00:23:27.161 - error: bmw.0 (1218) Error: Request failed with status code 500 2022-03-28 01:57:25.496 - error: unifi.0 (1109) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). 2022-03-28 01:57:25.536 - error: unifi.0 (1109) unhandled promise rejection: socket hang up 2022-03-28 01:57:25.554 - error: unifi.0 (1109) Error: socket hang up at connResetException (internal/errors.js:639:14) at TLSSocket.socketOnEnd (_http_client.js:499:23) at TLSSocket.emit (events.js:412:35) at TLSSocket.emit (domain.js:475:12) at endReadableNT (internal/streams/readable.js:1334:12) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:82:21) 2022-03-28 01:57:25.555 - error: unifi.0 (1109) Exception-Code: ECONNRESET: socket hang up 2022-03-28 01:57:25.590 - error: unifi.0 (1109) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). 2022-03-28 01:57:25.591 - error: unifi.0 (1109) unhandled promise rejection: socket hang up 2022-03-28 01:57:25.593 - error: unifi.0 (1109) Error: socket hang up2022-03-28 01:57:31.554 - error: unifi.0 (1109) DB closed 2022-03-28 01:57:32.117 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason: 2022-03-28 01:57:32.123 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[0]: Error: socket hang up 2022-03-28 01:57:32.124 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[0]: at connResetException (internal/errors.js:639:14) 2022-03-28 01:57:32.124 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[0]: at TLSSocket.socketOnEnd (_http_client.js:499:23) 2022-03-28 01:57:32.124 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[0]: at TLSSocket.emit (events.js:412:35) 2022-03-28 01:57:32.125 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[0]: at TLSSocket.emit (domain.js:475:12) 2022-03-28 01:57:32.125 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[0]: at endReadableNT (internal/streams/readable.js:1334:12) 2022-03-28 01:57:32.125 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[0]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:82:21) 2022-03-28 01:57:32.125 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[1]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason: 2022-03-28 01:57:32.126 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[1]: Error: socket hang up 2022-03-28 01:57:32.126 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[1]: at connResetException (internal/errors.js:639:14) 2022-03-28 01:57:32.126 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[1]: at TLSSocket.socketOnEnd (_http_client.js:499:23) 2022-03-28 01:57:32.127 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[1]: at TLSSocket.emit (events.js:412:35) 2022-03-28 01:57:32.127 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[1]: at TLSSocket.emit (domain.js:475:12) 2022-03-28 01:57:32.127 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[1]: at endReadableNT (internal/streams/readable.js:1334:12) 2022-03-28 01:57:32.127 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[1]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:82:21) 2022-03-28 01:57:32.128 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[2]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason: 2022-03-28 01:57:32.128 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[2]: Error: socket hang up 2022-03-28 01:57:32.128 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[2]: at connResetException (internal/errors.js:639:14) 2022-03-28 01:57:32.128 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[2]: at TLSSocket.socketOnEnd (_http_client.js:499:23) 2022-03-28 01:57:32.128 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[2]: at TLSSocket.emit (events.js:412:35) 2022-03-28 01:57:32.129 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[2]: at TLSSocket.emit (domain.js:475:12) 2022-03-28 01:57:32.129 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[2]: at endReadableNT (internal/streams/readable.js:1334:12) 2022-03-28 01:57:32.129 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[2]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:82:21) 2022-03-28 01:57:32.129 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[3]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason: 2022-03-28 01:57:32.130 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[3]: Error: socket hang up 2022-03-28 01:57:32.130 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[3]: at connResetException (internal/errors.js:639:14) 2022-03-28 01:57:32.130 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[3]: at TLSSocket.socketOnEnd (_http_client.js:499:23) 2022-03-28 01:57:32.130 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[3]: at TLSSocket.emit (events.js:412:35) 2022-03-28 01:57:32.131 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[3]: at TLSSocket.emit (domain.js:475:12) 2022-03-28 01:57:32.131 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[3]: at endReadableNT (internal/streams/readable.js:1334:12) 2022-03-28 01:57:32.131 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[3]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:82:21) 2022-03-28 01:57:32.131 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[4]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason: 2022-03-28 01:57:32.131 - error: host.ioBrokerCT Caught by controller[4]: Error: socket hang up
System:
PlatformBetriebssystem:linux
Architektur:x64
CPUs:4
Geschwindigkeit:831 MHz
Modell:Intel(R) Celeron(R) CPU N3150 @ 1.60GHz
RAM:5.3 GB
System-Betriebszeit:00:33:33
Node.js:v14.19.1
time:1648488850188
timeOffset:-120
Adapter-Anzahl:489
NPM:6.14.16
Datenträgergröße:13.7 GB
freier Festplattenspeicher:2.6 GB
Betriebszeit:00:33:22
Aktive Instanzen:50
Pfad:/opt/iobroker/ -
@lobomau sagte in seit Zeitumstellung Probleme:
Das ging nur bis 02:04 Uhr
komisch
Bei mir am 27. um Punkt 3 Uhr und am 28. um Punkt 2 Uhr.Bin mal auf morgen gespannt.
-
kurzes Update
heute hat alles gepasst!
wäre nun interessant, warum dies 2x passiert ist. -
@negalein und bei mir nur einmal passiert
-
@lobomau ich glaube es hat mich wieder erwischt. Symptome sind die gleichen. Da ich 400 km entfernt vom Server bin, kann ich nur folgendes feststellen / machen:
- proxmox server läuft noch, denn
- ein container mit wireguard läuft... darüber habe ich Verbindung
- über SSH kann ich mich direkt auf den proxmox server einwählen
das meiste geht nicht mehr:
- container mit ioBroker nicht ansprechbar
- container mit unifi-controller nicht ansprechbar (ich vermute hier ein Problem, alle paar Tage plötzlicher Anstieg der CPU, nach Containerneustart paar Tage Ruhe)
- keine Verbindung auf die proxmox-gui
Ich muss jetzt mal schauen wie ich über ssh die container neustarte.
-
@lobomau sagte in seit Zeitumstellung Probleme:
Ich muss jetzt mal schauen wie ich über ssh die container neustarte.
per App vom Handy, kannst du alles bedienen, Host oder einzelne Maschinen neu starten
https://pve.proxmox.com/wiki/Proxmox_VE_Mobile
oder diese
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kenfenheuer.proxmoxclient&hl=de -
@crunchip Danke für die Links. Die scheinen aber genau über die Adresse zu greifen, die nicht funktioniert, nämlich https://youripaddress:8006
Im Augenblick komme ich nur noch über port 22 (SSH) rein. Aber das geht jetzt grad auch kaum noch. Logt sich gerade noch ein, aber kommt ncith mehr die Eingabe. Vermutlich ist die CPU bei 100% und kann nichts mehr annehmen. -
@lobomau sagte in seit Zeitumstellung Probleme:
Die scheinen aber genau über die Adresse zu greifen, die nicht funktioniert
@lobomau sagte in seit Zeitumstellung Probleme:
kann ich nur folgendes feststellen / machen:
proxmox server läuft noch,
probieren das du einen reboot hin bekommst
-
Nur, weil die Probleme bei Euch anscheinend mit der Zeitumstellung zusammenhängen: Habt Ihr sichergestellt, dass der Proxmox-Host und alle darin befindlichen CT und VM auf die gleiche Zeitzone eingestelt sind und auch die gleiche Zeit anzeigen?
Ich meine, ich hätte mal von Problemen mit influx gelesen, wenn influx mit einer abweichenden Zeit als die darin schreibenden Geräte lief.Gruss, Jürgen
-
@wildbill VM's werden bei Einrichtung ja konfiguriert und wird dazu aufgefordert, bei LXC muss man es explizit anstoßen(wird oft vergessen)
-
@crunchip Drum hab ich es geschrieben. Hatte ich auch schon immer mal wieder vergessen und mich dann gewundert, wenn irgendwas nicht so oder dann lief, wenn ich es wollte.
Gruss, Jürgen -
@wildbill sagte in seit Zeitumstellung Probleme:
weil die Probleme bei Euch anscheinend mit der Zeitumstellung zusammenhängen
bei mir läuft ohne irgendwelche Änderungen wieder alles 1A.
@crunchip sagte in seit Zeitumstellung Probleme:
bei LXC muss man es explizit anstoßen(wird oft vergessen)
da wird also Zeit/Datum nicht vom Host übernommen?
Muss man dann nach der Erstellung noch von NTP holen? -
@negalein Normalerweise setzt man die Zeitzone einmal korrekt mit
sudo dpkg-reconfigure tzdata
Die Zeit synchronisiert sich bei den typischen Linuxen wie Debian/Ubuntu und auch anderen danach automatisch per NTP, ohne dass man explizit noch was einstellen müsste.
Gruss, Jürgen -
@wildbill sagte in seit Zeitumstellung Probleme:
Ich meine, ich hätte mal von Problemen mit influx gelesen, wenn influx mit einer abweichenden Zeit als die darin schreibenden Geräte lief.
Falsche Zeitzonen können einen ganzen Rattenschwanz an Problemen verursachen. Auch Updates werden z. B. nicht eingespielt, wenn die 'aus der Zukunft' stammen.
Deswegen ist eine korrekt gesetzte lokale Zeit enorm wichtig. -
Zeit läuft bei mir richtig. Ich konnte meine Frau vor Ort bitten den Stecker zu ziehen. Läuft wieder. Nun muss ich mal die Ursache finden.
Problem macht mir der container mit unifi-controller drauf. Ohne Grund springt die CPU irgendwann hoch und bleibt oben. Ich hatte Zeiten da sprang dieser auf 65% Einzel-Core hoch. nun lasse ich zwei Cores laufen, hier sprang er mal auf 17% von 2% kommend.Hier der System-Teilabsturz:
Edit.: hab grad ins log geschaut. Absolut unauffällig. Keine Warnungen/Fehler vor dem Absturz. Ich denke es hat nichts mit ioBroker zu tun.
-
@lobomau sagte in seit Zeitumstellung Probleme:
Ich hatte Zeiten da sprang dieser auf 65% Einzel-Core hoch. nun lasse ich zwei Cores laufen, hier sprang er mal auf 17% von 2% kommend.
gibt hin und wieder Momente, wo etwas mehr gebraucht wird. Du kannst ruhig mehr Cores einstellen (auch z.b. bei jeder Maschine 4 vergeben, letztendlich regelt das der Host)