Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Kleine Alarmanlage - mit Blockly?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kleine Alarmanlage - mit Blockly?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      knopers1 last edited by

      @rantanplan:

      Jetzt haben die Einbrecher keine Chance mehr 😄

      Grüße `

      hehe, selten so gut gelacht :mrgreen:

      ich lasse die Einbrecher in die Falle laufen… dank China BM und paar Fensterkontakte und selbsverständlich einer Programmierung ohne Sicherheitslücken haben die Diebe keine Chance :lol: Da fehlen mir nur noch ein paar Aktoren um die Schubladen und Schrankgriffe unter die Spannung setzen zu können.

      Ich arbeite dran! :lol: Hoffentlich hast Du nen guten Tipp, wie ich es in Blockly reinprogrammieren kann. :mrgreen:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        knopers1 last edited by

        @rantaplan

        ich habe gestern noch einmal die Funktion der Alarmanlage getestet und war immer noch nicht zufrieden.

        Das Blockly für Sirene AUS (beim Fehlalarm) hat nicht funktioniert, bzw. war total viel zu träge…

        Auch das Auslösen der Alarmanlage über die Fensterkontakte hat weiterhin ewig gedauert. Man konnte sehen, dass der Wert der Variable für Fensterkontakte in IObroker sehr spät geschaltet hatte... Komischerweise ging eine gelbe LED für die Fensterüberwachung sofort an, obwohl der Wert in IObroker noch nicht umgeschaltet war. Die Umschaltung der LED wird in der CCU gesteuert!

        Ich habe noch einmal alle Programme durchgeschaut und dort war auch keine Verzögerung für das Auslösen der FKT eingebaut...

        Über die BM´s lief alles zügig. Keine Ahnung weshalb dies so träge war. Das Zusammenspiel zwischen der CCU und IOBroker ist träge, wenn man die Variablen in der CCU abfragt!

        Ich habe die Variable in der CCU für Fensterkontakte gelöscht. Für die Statusanzeige (bei mir eine gelbe LED) lasse ich separat alle Fensterkontalte über "und" abfragen.

        Danach mein Blockly für die Fensterkontakte eben so angepasst, da die Variable in der CCU nicht mehr vorhanden war. Eben hier auch alle einzeln mit "und" abgefragt...

        Ich glaube, dass Du diese Version bevorzugtest und fragtest weshalb ich es so umgesetzt habe :mrgreen:

        Danach noch den Blockly für "Sirene AUS beim Fehlalarm" habe ich auf die CCU geschoben. Den dort ist die scharf/unscharf Schaltung für die Alarmanlage.

        Jetzt geht alles zügig! Der Alarm wird sofort auch bei den Fenstekontakten ausgelöst, und eine Abschaltung der Sirene über die Funk-Handfernbedienung funktioniert auch auf anhieb :mrgreen:

        Auch jetzt bekomme ich kein Duty Cycle mehr wenn ich ein paar mal hintereinander scharf/unscharf schalte.

        Jetzt fehlt mir noch eine Außensirene, danach ist alles vollständig! Dazu habe ich mir ein Gehäuse bestellt, und werde dort den Akku der Außensirene mit einem Solarpanel laden lassen. Ein Laderregler und Akku ist ebenfalls bestellt. Da die Lieferung aus China kommt, werde ich noch ein paar Tage warten müssen, bis die Teile da sind. Die Ansteuerung werde ich mit dem Homematic 4-Fach Schaltaktor realisieren das bereits hier vor Ort ist. Über die zwei überbleibenden Ausgänge des Schaltaktors werden zusätzlich noch zwei LED (rot/grün) angesteuert. Die lasse ich für 15 sek. leuchten, damit ich auch von außen sehen kann, dass Alarm scharf/unscharf ist.

        Falls Interesse da ist, kann ich ein paar Fotos der Außensirene hochlagen, wenn sie fertig ist.

        Ich danke Dir sehr für deine Hilfe! ohne Dich würde das eine "unendliche Geschichte" sein bis ich alle Informationen zusammen hätte. 😛

        Gruß Lukas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          brufi last edited by

          ` > Das mit dem "wegwerfen" hast Du missverstanden.

          Wenn ich bei einem Gegenstand nur einmal einen Zustand ändern kann, kann ich ihn, wenn ich diesen Zustand nicht mehr brauche, nur wegwerfen.

          Wird bei einer Getränkedose die Lasche geöffnet, hat die die Dose den Zustand offen. Diesen Zustand kann man nicht mehr ändern.

          Also Dose leer -> dann entsorgen. `

          Ich habe bei mir zu Hause Wired-Bewegungsmelder vom Typ PIR-13, die wie ein Taster fungieren. Laufe ich unterm BWM durch, wird der Zustand von TRUE auf TRUE aktualisiert und das blöderweise in einer enormen Geschwindigkeit (ich gebe zu, ich wollte mir das zugehörige Hardware-Zeitmodul sparen).

          Freuen tut mich daran jedoch, dass das Ding immer sofort sendet.

          Das nicht zu ignorierende Problem der fehlenden TRUE-FALSE Schaltung habe ich durch folgendes Blockly-Script umgangen.

          Ich wollte erreichen, dass sich diese BWMs genau so verhalten wie meine HM-Funk BWMs:

          Bei Bewegung setze den Zustand 30 Sekunden auf TRUE, danach auf FALSE - AUßER es wurde innerhalb der TRUE-Zeit eine Bewegung erkannt, dann setzte den Zustand nach Ablauf der 30 Sekunden wieder auf TRUE.

          Um das mit meinen Wired-BWMs zu erreichen gehe ich folgendermaßen vor:

          Ich starte einen CCU-CUXD-Timer (der auf der CCU im Vorfeld natürlich angelegt werden muss, hierbei muss man den Umweg über folgendes Skript gehen, das die aktuelle Timer-Zeit in IO-Broker zur Verfügung stellt http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 065#p47065), der bei der ersten erkannten Bewegung loslegt und nach unten zählt. Außerdem wird die Variable "BWM-Trigger.BWM-EG-Kueche" auf TRUE gesetzt.

          Wird innerhalb der ersten 30 Sekunden keine Bewegung erkannt wird "BWM-Trigger.BWM-EG-Kueche" auf FALSE gesetzt.

          Wird innerhalb der 30 Sekunden eine Bewegung erkannt wird dies in der Variablen "laeuft" signalisiert und bei CUXD-Timer Ende wird "BWM-Trigger.BWM-EG-Kueche" wieder auf TRUE aktualisiert.

          Das letzte Verhalten wird so lange fortgeführt wie eine Bewegung im Raum vorhanden ist.

          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... a4a2edc2b0">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=8962&sid=1b2d5ebed2712f2cfc874ba4a2edc2b0</link_text>" />

          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... a4a2edc2b0">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=8963&sid=1b2d5ebed2712f2cfc874ba4a2edc2b0</link_text>" />

           <block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="on" id="jN-#zXuTSl@D1v=#yNyD" x="-512" y="-336"><field name="OID">hm-rpc.1.MEQ0064264.8.PRESS_SHORT</field>
            <field name="CONDITION">any</field>
          
            <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="34pI@4Yrl7!|l4=CRKGy"><mutation else="1"></mutation>
                <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="q{_3fMBf,:joHYbnjuTD"><field name="OP">EQ</field>
                    <value name="A"><block type="get_value" id="#u40fohd/0#5-9Hi`sBu"><field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">javascript.0.BWM-Trigger.BWM-EG-Kueche</field></block></value> 
                    <value name="B"><block type="logic_boolean" id="[0DFGRa2#8vG|6{;I)XD"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> 
                <statement name="DO0"><block type="control" id="7VmWsPmP36zneQ?#T_7H"><mutation delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">javascript.0.BWM-Trigger.BWM-EG-Kueche</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="O?y(}B7euSGc/4i%@Mur"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                    <next><block type="control" id="5}=40Kx-pjok5^w]dVGK"><mutation delay_input="false"></mutation>
                        <field name="OID">hm-rpc.2.CUX2800001.12.TIMER_STOP</field>
                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="C,.R+2~ECvCKxKFDywl^"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                        <next><block type="control" id="v]O)E3YKmwRxC33)NQ~s"><mutation delay_input="false"></mutation>
                            <field name="OID">hm-rpc.2.CUX2800001.12.TIMER_SET</field>
                            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                            <value name="VALUE"><block type="math_number" id="+v9U.52J?SibfW:TYRfv"><field name="NUM">32</field></block></value> 
                            <next><block type="debug" id="_ja@F#6aoY_c~C:q-Gt0" disabled="true"><field name="Severity">log</field>
                                <value name="TEXT"><shadow type="text" id="@gf0Er`vm=lrk7cd57m="><field name="TEXT">*** BWM-EG-Kueche Bewegung erkannt</field></shadow></value> 
                                <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="do}itmD,Ri6}6`/g?WDQ"><field name="NAME">timeout</field>
                                    <next><block type="timeouts_settimeout" id="@47xyy%.aZo/*Lka4AVY"><field name="NAME">timeout</field>
                                        <field name="DELAY">30000</field>
                                        <statement name="STATEMENT"><block type="debug" id="%vt_,1OiYXLJ)q@L2sV`" disabled="true"><field name="Severity">log</field>
                                            <value name="TEXT"><shadow type="text" id="jHV4|+1q%c24cXWN=l9A"><field name="TEXT">*** BWM-EG-Kueche Bewegung erkannt ausgeschaltet</field></shadow></value> 
                                            <next><block type="control" id="5TC7ZrcSZjZhzJ8H#]*H"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                <field name="OID">javascript.0.BWM-Trigger.BWM-EG-Kueche</field>
                                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="g%]RC|-:8x!c[Xm|LFDj"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value> 
                                                <next><block type="control" id="A-7:%_cNooGQ=Lf._ZPl"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                    <field name="OID">hm-rpc.2.CUX2800001.12.TIMER_STOP</field>
                                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                    <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="d8GLBxt%d2lA`}/Y7EG3"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement> 
                <statement name="ELSE"><block type="debug" id="_s:36w;+Z2)`yQ8@U^z8" disabled="true"><field name="Severity">log</field>
                    <value name="TEXT"><shadow type="text" id="pm[0loY!WI;I}ktve*]~"><field name="TEXT">*** BWM-EG-Kueche weitere Bewegung erkannt</field></shadow></value> 
                    <next><block type="variables_set" id="R(B//:)#Atcd{jqdyp[#"><field name="VAR">laeuft</field>
                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="lrMeMNY^Ah~Wv+EqG+}j"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                        <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="wAiF%IQm,Op!J=3Gc(k2"><field name="NAME">timeout</field>
                            <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="W]]G*ZH/l/bma*`%tWZ@"><field name="NAME">timeout2</field>
                                <next><block type="timeouts_settimeout" id="KLnkUldi6rQw#lrpbcz]"><field name="NAME">timeout2</field>
                                    <field name="DELAY">30000</field>
                                    <statement name="STATEMENT"><block type="variables_set" id="=`plQLK|:-+H.A+8@k7z"><field name="VAR">laeuft</field>
                                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="J^pamf^Om28-~DFvF=_r"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></statement></block> 
          
           <block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="on" id=":dhdWi6L/u`CX3Wh~ZFk" x="363" y="-362"><field name="OID">javascript.0.CUXD-Countdown.timer112</field>
            <field name="CONDITION">any</field>
          
            <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="c/fiAGecqi{21oeO^4j6"><mutation elseif="1"></mutation>
                <value name="IF0"><block type="logic_operation" id="N;n~b(`{7*-Q5Zwu3H:7" inline="false"><field name="OP">AND</field>
                    <value name="A"><block type="logic_compare" id="Zq/(!1_TCYOk0.]WRTy3"><field name="OP">EQ</field>
                        <value name="A"><block type="get_value" id="g@YJ`6TS=W0=RthB.)xu"><field name="ATTR">val</field>
                            <field name="OID">javascript.0.CUXD-Countdown.timer112</field></block></value> 
                        <value name="B"><block type="math_number" id="(Bd/kBR95Yp)H:b4kZ}6"><field name="NUM">2</field></block></value></block></value> 
                    <value name="B"><block type="logic_compare" id="Gbihy,|]keY:#QRP81HX"><field name="OP">EQ</field>
                        <value name="A"><block type="variables_get" id="]#~%Cz!kpp0YI5?(e+}+"><field name="VAR">laeuft</field></block></value> 
                        <value name="B"><block type="logic_boolean" id="j=jYrpQ{XGo`Ez3##Gu6"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value></block></value> 
                <statement name="DO0"><block type="control" id="|D7IP[R^RME}(Op4n224"><mutation delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">javascript.0.BWM-Trigger.BWM-EG-Kueche</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="iy+Q-yhCi@ev[tYk;~+u"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                    <next><block type="control" id="Q(2`,B875(-zG2v+SgVC"><mutation delay_input="false"></mutation>
                        <field name="OID">hm-rpc.2.CUX2800001.12.TIMER_STOP</field>
                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="_op{Xc,o)=k`4jbfZ.R2"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                        <next><block type="control" id="P,u6ftK]sC3*}w}nl1Kz"><mutation delay_input="false"></mutation>
                            <field name="OID">hm-rpc.2.CUX2800001.12.TIMER_SET</field>
                            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                            <value name="VALUE"><block type="math_number" id="eom:9^86ZN-*1^dx5/=P"><field name="NUM">32</field></block></value></block></next></block></next></block></statement> 
                <value name="IF1"><block type="logic_operation" id="[8:eMAS_rG5O93cW0fXh" inline="false"><field name="OP">AND</field>
                    <value name="A"><block type="logic_compare" id="+G_-Xi3=!w%B+8PGTM)W"><field name="OP">EQ</field>
                        <value name="A"><block type="get_value" id="7cSzQ}DeJH[._2j%xru="><field name="ATTR">val</field>
                            <field name="OID">javascript.0.CUXD-Countdown.timer112</field></block></value> 
                        <value name="B"><block type="math_number" id="#NHTIldGr6gcy6g+q83o"><field name="NUM">2</field></block></value></block></value> 
                    <value name="B"><block type="logic_compare" id="~IC[{:gV]@hNY,MkCzdN"><field name="OP">EQ</field>
                        <value name="A"><block type="variables_get" id="Li[*zBFzZ*2.4oABE](f"><field name="VAR">laeuft</field></block></value> 
                        <value name="B"><block type="logic_boolean" id="/V?-[}A?{uQ/z0Rq(d71"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value></block></value> 
                <statement name="DO1"><block type="control" id="K|(=QCI2r;10_PS!9L~1"><mutation delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">hm-rpc.2.CUX2800001.12.TIMER_STOP</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="HX?JXIZ_5adh7YfD1h6~"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                    <next><block type="control" id="I]GxlmC%03Z)2MJsL|/l"><mutation delay_input="false"></mutation>
                        <field name="OID">javascript.0.BWM-Trigger.BWM-EG-Kueche</field>
                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="+kQ3(g),]DIhUU.-y;8-"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></statement></block></statement></block> 
          

          Eventuell hilft das hier jemandem weiter für seine Hardware…~~~~ 1284_bildschirmfoto_2017-02-14_um_07.45.07.png
          1284_bildschirmfoto_2017-02-14_um_07.45.17.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            knopers1 last edited by

            Hi Brufi,

            dein Timer gefällt mir.

            Ich würde gerne beim Betätigung eines Fensterkontaktes den Timer laufen lassen. Wenn innerhalb des Timers (Zeit=zb. 10min) ein von drei Bewegungsmeldern eine Bewegung erkennt, so würde ich gerne die Außensirene ansteuern. Zur Zeit habe ich es so realisiert, dass etwender der Fenterkontakt oder ein Bewegungsmelder die Alarmanlage auslösen kann.

            Mit dem Timer würde ich es auf jeden Fall die Fehlalarme minimieren.

            Sobald Fenter/Tür auf und eine Bewegung innerhalb von 10min. erkannt dann Alarm!

            Denn jetzt, wenn ich den Alarm scharf schalte und meine Tochte in der Nacht die Küche betritt weil sie Durst hat, geht die Alarmanlage los. Mit dem Timer würde ich es vermeiden.

            Kannst Du etwas zu dem Timer näher erzählen? Muß ich neues Script auf der CCU erstellen und den Inhalt hereinkopieren? Wie gehe ich am besten vor?

            Der Timer ist dann in IObroker sichtbar ? Wo genau? und hat dann den Wert false oder true???

            Bitte um Hilfe…

            EDIT: Hier habe ich eine schöne Beschreibung gefunden um den Timer zu erstellen: http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 56#p150127

            soll ich nach der Beschreibung gehen?

            EDIT2:

            ich muß noch einmal min Wunsch korriegieren. Ich habe zwei Blocklys zum Auslösen der Alarmanlage.

            Ein für Bewegungsmelder, das andere für die Fensterkontakte. Alles funktioniert bis auf die Tatsache, dass niemand zu Hause die Bewegungsmelder passieren kann, sobald die Alarmanlage scharf ist. Ich habe folgendes überlegt.

            Sollte niemand zu Hause sein, so müßte ich den Timer mit den Fensterkontakten triggern.

            Wenn Fensterkontakt ausgelösst - dann Timer starten

            wenn Timer aktiv und dazu eine Bewegung (Bewegungsmelder) erkannt - dann Alarm.

            Sollten wir zu Hause sein, die Alarmanlage ist scharf, und meine Tochte geht in die Küche, was den Bewegungsmelder auslöst…

            Wenn Bewegung erkannt - dann Timer starten

            Wenn Timer aktiv und dazu ein Fenster/Tür Kontakt ausgelöst - dann Alarm

            (Dies würde dazu führen, dass alleine die Bewegung am Bewegungsmelder kein Alarm auslösen lässt. Erst ein öffnen der Tür/Fensterkontakte würde ein Alarm auslösen. Da die Bewegungsmelder auf die Fenster und Türe gerichtet sind, sollte unmitelbar beides Zeitgleich auslösen!

            Habt Ihr eine Idee, wie ich es besser umsetzen soll?

            Braucht ich dazu zwei Timer? Oder reicht es, wenn ich nur ein Timer in der CCU erstelle?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rantanplan
              rantanplan last edited by

              @knopers1:

              ich muß noch einmal min Wunsch korriegieren. Ich habe zwei Blocklys zum Auslösen der Alarmanlage.

              Ein für Bewegungsmelder, das andere für die Fensterkontakte. Alles funktioniert bis auf die Tatsache, dass niemand zu Hause die Bewegungsmelder passieren kann, sobald die Alarmanlage scharf ist. Ich habe folgendes überlegt.

              Sollte niemand zu Hause sein, so müßte ich den Timer mit den Fensterkontakten triggern.

              Wenn Fensterkontakt ausgelösst - dann Timer starten

              wenn Timer aktiv und dazu eine Bewegung (Bewegungsmelder) erkannt - dann Alarm.

              Sollten wir zu Hause sein, die Alarmanlage ist scharf, und meine Tochte geht in die Küche, was den Bewegungsmelder auslöst…

              Wenn Bewegung erkannt - dann Timer starten

              Wenn Timer aktiv und dazu ein Fenster/Tür Kontakt ausgelöst - dann Alarm

              (Dies würde dazu führen, dass alleine die Bewegung am Bewegungsmelder kein Alarm auslösen lässt. Erst ein öffnen der Tür/Fensterkontakte würde ein Alarm auslösen. Da die Bewegungsmelder auf die Fenster und Türe gerichtet sind, sollte unmitelbar beides Zeitgleich auslösen!

              Habt Ihr eine Idee, wie ich es besser umsetzen soll?

              Braucht ich dazu zwei Timer? Oder reicht es, wenn ich nur ein Timer in der CCU erstelle? `
              Hi knopers1

              Finde ich alles etwas kompliziert. Zuviele Wenn's und Aber's und dann noch auf zwei unterschiedlichen Systemen.

              Das kann nur schief gehen.

              Du mußt eindeutige Bedingungen/Zustände schaffen.

              Warum soll die Alarmanlage scharf sein, wenn jemand zuhause ist und in die Küche geht?

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                knopers1 last edited by

                @rantanplan:

                Hi knopers1

                Du mußt eindeutige Bedingungen/Zustände schaffen.

                Warum soll die Alarmanlage scharf sein, wenn jemand zuhause ist und in die Küche geht?

                Grüße `

                Hi Rantaplan,

                gute Frage. Evtl. mache ich es unnötig kompliziert…wer weiss... Ich bewohne ein Haus mit drei Etagen. In der Theorie, könnte jemand nachts unten ins Haus unbemerkt einbrechen, da unsere Schlafräume sich oben befinden. Deshalb da auch meine Idee den Alarm scharf zu schalten, wenn man nachts schlafen geht.

                Den Timer könnte man aber auch für andere Zwecke einbauen. Ich würde gerne wissen, wie ich den herstellen kann. Ich habe vorerst ein Timer nach der Anleitung (obern Verlinkt)) gemacht! Wozu den noch das Script vom brufi??? Fragen über Fragen...
                1526_unbenan5t.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • rantanplan
                  rantanplan last edited by

                  Ja, Alarmanlage ist kompliziert.

                  Und ganz individuell.

                  Am Besten erst auf Papier anfangen.

                  Eventuell Alarm aufteilen.

                  Was soll wann überwacht werden.

                  Nur Schutz für "Außenhaut" (Fenster/Türen) wenn man Nachts schläft und sich noch Leute im Haus bewegen können.

                  Schutz außen und innen wenn niemand da.

                  Usw.

                  Usw.

                  Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    knopers1 last edited by

                    Hallo,

                    meine Außensirene ist fertig, nur noch an die Wand muß ich das Teil dran schrauben….

                    Die Sirene mußte ich über einen Relai ansteuern. Strom den sie zieht bei 12V ist um die 3A, was die Obergrenze für den Homematic 4 Fach Schaltaktor ist. Die Sirene habe ich an den Kanal 1 angeschlossen.

                    Der zweite Kanal belegt die Blitz-LED. Hierbei geht es direckt über den Schaltaktor. (35mA) gerade mal ... 🙂

                    Kanal 3 & 4 belegen am Gehäuse montierten LED´s (Rot und Grün). Dort bekomme ich den Zustand beim Scharf/Unscharf Schalten, wenn ich vor der Tür stehe. Das ganze ist an einem 6 Ah Akku angeschlossen. An der Seite habe ich eine Ladebuchse eingebaut, damit ich das Teil wenn der Akku leer ist nachladen kann. Sollte aber wenn es hoch kommt einmal im Jahr ausreichend sein. Den Solarpanel lasse ich weg, ich habe zwar den ganzen Kram hier, bekomme aber trotzden so gut wie kein Ladestrom. Der Einbauort lässt so gut wie keine Sonne auf den Solarpanel drauf. Schade, aber es geht halt nicht anderes....

                    Hier noch zwei Bilder von mir...

                    Gruß Lukas
                    1526_img_20170225_185221.jpg
                    1526_sir2.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Superdad last edited by

                      @rantanplan

                      Dein Beispiel auf Seite 2 gefällt mir super und ist auch verständlich erklärt.

                      Was ich leider nicht verstehe, wo wird die Alarmanlage als solches denn eingeschalten?

                      Das ist doch nicht die boolsche Variable? Die ist doch nur zum überprüfen? Oder?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • rantanplan
                        rantanplan last edited by

                        Hallo Superdad

                        In dem Beispiel geht es darum eine "Alarmanlage" erst scharf zu schalten wenn einige Bedingungen erfüllt sind.

                        Dafür gibt es die Hilfsvariable "bolAlarmSchalten".

                        Wenn diese auf TRUE/WAHR gesetzt wird, erfolgt eine Überprüfung ob alle Fenster und Türen geschlossen sind.

                        Ist alles OK wird die eigentliche "Alarmanlage" aktiviert. In dem Beispiel "bolAlarm" = TRUE/WAHR.

                        Jetzt benötigst Du natürlich noch ein "Alarmanlage" Blockly.

                        Damit triggest Du Deine Fenster/Türen, Bewegungsmelder usw.

                        z.B.

                        Falls Fenster=Offen und bolAlarm = wahr

                        mache verschickeMail

                        Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

                        Betonen möchte ich auch noch, dass HM Komponenten KEINE richtige Alarmanlage ersetzen!

                        Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Superdad last edited by

                          Danke für die Antwort.

                          Habe noch keine Sirene oder sonstiges.

                          Will das alles nur einmal durchspielen.

                          Muss noch einmal fragen.

                          Im Zündvorgang wird also geprüft ob sozusagen alles ok ist? Alle Türen und Fenster geschlossen usw. Sonst keine Aktivierung.

                          Bei der Überwachung ist dann also der Auslöser für den Alarm drin? Wenn eine Tür geöffnet wird oder ein Fenster oder BWM?

                          Das Objekt javascript.1.bolAlarmAktivieren ist ein Script was angelegt werden muss? Um es mit einem Handsender oder Schalter zu aktivieren? Richtig?

                          Wie muss dieses in Blockly aussehen?

                          Bin leider etwas konfus und nicht so bewandert in Blockly und Javascript.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • rantanplan
                            rantanplan last edited by

                            @Superdad:

                            Im Zündvorgang wird also geprüft ob sozusagen alles ok ist? Alle Türen und Fenster geschlossen usw. Sonst keine Aktivierung. `
                            Richtig.

                            Aktivierung bedeutet die Variable bolAlarm wird auf WAHR gesetzt.
                            @Superdad:

                            Das Objekt javascript.1.bolAlarmAktivieren ist ein Script was angelegt werden muss? Um es mit einem Handsender oder Schalter zu aktivieren? Richtig? `
                            javascript.1.bolAlarmAktivieren??

                            Du meinst javascipt.1.bolAlarmSchalten?

                            In dem Beispiel ist dies auch eine boolsche Variable, die man über VIS schaltet.

                            Wenn Du das über einen Handsender machen willst, brauchst Du diese Variable nicht.

                            Dann musst Du aber dort wo "bolAlarmSchalten" schalten steht, den Datenpunkt Deines Handsenders eintragen "PressShort" oder "PressLong".
                            @Superdad:

                            Wie muss dieses in Blockly aussehen?

                            Wurde hier im Thread schon mal alles beschrieben.
                            147_beispiel.png

                            @Superdad:

                            Bin leider etwas konfus und nicht so bewandert in Blockly und Javascript.
                            Macht nichts 😉

                            Einfach mal ausprobieren.

                            Falls es noch Fragen gibt, kann es etwas dauern bis ich antworte.

                            Bin in den nächsten 3-4 Tagen auf einer polnischen Hochzeit mit reichlich russischen Gästeanteil.

                            Melde mich dann wenn ich wieder unter den Lebenden weile 😄

                            Grüße

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Superdad last edited by

                              😮 Da wird ja der Wodka in Strömen fliessen!

                              Vielen Dank für deine Geduld.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                knopers1 last edited by

                                Hi,

                                ich habe noch eine Frage. Ich frage fünf Fensterkontakte ab und lasse eine LED leuchten, sobald ein Fensterkontakt auf ist.

                                Komischerweise schmiert öffters HM-MOD-RE-8….. ab. Ich sehe dann unter CCU eine Meldung, dass die Komunikation gestört war...

                                Manchmal ist es nur eine Meldung, sporadisch sogar zwei, wovon eine davon man sofort löschen kann. Die zweite ist dann weg, sobald ich einen Schalter aus der CCU heraus betätige... Kommt es von Duty Cycle? Kann jemand mein Programm sich anschauen ??? Sieht man dort etwas was nicht o.k ist?
                                1526_fensterabfrage.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Mpex last edited by

                                  Hallo Zusammen,

                                  ich habe gerade sehr interessiert diesen Thread verfolgt, dieser ist ja auch schon über ein Jahr her und ich habe das ganze auch schon ein zweites mal durchgelesen in der hoffnung vielleicht zu meinem Problem dabei eine Lösung zu finden… Ich hoffe ich habe das nicht sogar überlesen hier ansonsten sorry dafür...

                                  Ich habe das Skript bzw. die Skripte von rantanplan benutzt... Alles funktioniert super... Allerdings habe ich bei mir noch eine verzögerung von 30 sekunden eingebaut bevor ein Alarm auslöst wenn zb. eine Tür geöffnet wird... Das hat den hintergrund das auch meine Haustür einen Sensor hat und der Alarm ja nun nicht sofort los heulen soll wenn ich selber nach hause komme und die Tür öffne. Ich habe überall Wandtablets und möchte innerhalb der 30 sekunden meine Pin eingeben welche das System auf "Anwesend" schaltet. In dieser Anwesend Szene wird auch das ganze Alarmsystem zurückgesetzt allerdings ist es nun gerade so, das dieser 30 sekunden Timer bzw. die verzögerung des Alarms weiter läuft sprich die Tür geht auf die 30 sekunden laufen, ich schalte alles auf "Anwesend" aber trotzdem heult der alarm los da die 30sekunden abgelaufen sind... eine idee was ich bauen muss um es nicht zum Alarm kommen zu lassen?

                                  Grüße

                                  Dennis

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mpex last edited by

                                    Ich habe es schon hin bekommen alles gut… eine Kleinigkeit wäre allerdings noch total cool wenn da jemand eine Idee hätte...

                                    Das "Zündugsskript" von rantanplan schaut ja erstmal nach, ob es noch irgendwo offene Fenster oder ähnliches gibt. Erst wenn alles ok ist wird der Alarm Scharf geschaltet... Dazu gibt es ja einen Timeout von 30 Sekunden bis es tatsächlich scharf ist... Kann man dort evtl. noch etwas zwischen setzen, so das man innerhalb dieser 30 Sekunden noch Türen öffnen und schließen kann? Bei mir wäre das beispielsweise die Haustür, die ja bei mir auch einen Sensor hat. Momentan ist es so das ich alles scharf schalte und dann das Haus verlasse... Da aber ja dann innerhalb dieser 30 Sekunden Timeout nochmal der Haustürsensor seinen Status ändert, geht der Alarm los...

                                    Klar könnte ich nun auch das Haus verlassen alles zu machen und aussen scharf schalten aber die Wandtablets mit den An- und Abwesenheits Buttons sind innen an der Haustür als Zentrale.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      stimezo Forum Testing last edited by

                                      > eine Kleinigkeit wäre allerdings noch total cool wenn da jemand eine Idee hätte…

                                      Das ist doch Einfach 😄

                                      Lass die Haustür aus der Überprüfung einfach raus.

                                      Das die zu ist stellst Du ja sicher, wenn Du das Haus verlässt.

                                      Viele Grüße

                                      Christian

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        smarti2015 last edited by

                                        Ich habe das auch so realisiert, wenn ich den Alarm scharfstelle, habe ich noch 30 Sekunden das Haus zu verlassen. In diesen 30 Sekunden schaltet eine Warnlampe auf Grün und ich bekomme eine Meldung von allen offenen Türen/Fenstern per Pushover bis auf die Haustür. Solange die 30 Sekunden laufen, kann ich noch die Haustür öffnen und das Haus verlassen. Kurz vor Ablauf der 30 Sekunden wird die Haustür auch geprüft und ich würde dann ebenfalls eine Meldung bekommen.

                                        Das ganze hab ich einfach mit einem Timeout realisiert. Achso und ich hab die Abfrage so eingestellt, das der Trigger der Tür abfragt: "ist größer als letztes" Somit wird der Alarm nicht ausgelöst, wenn ich die Tür schliesse, nur wenn ich sie öffne. Also kannst du auch wenn die Alarmanlage schon scharf ist, noch die Tür schliessen ohne das alles los trötet.
                                        7763_2018-10-17_15_55_46-javascript_-_iobroker.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • totocotonio
                                          totocotonio last edited by

                                          Hi,

                                          lese begeistert mit und habe auch so einiges umgesetzt.

                                          Wie mache ich es denn, das die Sirene die ja angeht zB. in 5 Minuten wieder ausgeht.

                                          Kann mir das jemand zeigen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jwedenig Most Active @Mpex last edited by

                                            @Mpex
                                            Hi Dennis!
                                            Ich habe genau das gleiche Problem, Die Alarmanlage heult auf, obwohl ich sie am Tablet unscharf gestellt habe!
                                            Wie hast Du das hinbekommen?
                                            Liebe Grüße
                                            Jürgen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            550
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            75
                                            14625
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo