Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee adapter erlaubt kein pairing mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee adapter erlaubt kein pairing mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jenbenn last edited by

      Ich habe einen sonfoff 2652p stick mit Koenkk Firmware 20211217 an einem rasp pi 4 mit iobroker und zigbee adapter. Dazu habe ich zwei aqara Steckdosen als Router. Ich habe nun ca. 40 ca. Aqara Batteriegeräte völlig problemlos angelernt. An einem Router hängen 13 am andern 15 Geräte, der Rest am Stick direkt. Jetzt gibt es auf einmal Probleme. Ich kann keine neuen Geräte mehr an den Routern anlernen. Am Stick selber funtionierts noch, aber die Router nehmen kein Gerät mehr. Zuerst dachte ich es gibt irgendein Limit der Geräte pro Router. Daher habe ich testweise einmal im iobroker 2 Geräte an einem router gelöscht. Jetzt hängen daran nur noch 12 Geräte. Trotzdem kann ich kein neues Gerät dort mehr anlernen. Habe es mit mehreren unterschiedlichen brandneuen Geräten probiert(Schalter, Bewegungsmelder, vibrationssensor)Nix geht. Die bereiten angelernten Geräte funktionieren aber weiter problemlos.

      Weiss jemand woran das hier liegen könnte?

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @jenbenn last edited by

        @jenbenn sagte in Zigbee adapter erlaubt kein pairing mehr:

        Ich kann keine neuen Geräte mehr an den Routern anlernen

        du lernst doch die Geräte am Coordinator an, nicht an den Routern, das macht das Zigbee automatisch

        J mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • J
          jenbenn @crunchip last edited by

          @crunchip Danke für die Rückmeldung! Was passiert ist, dass ich Geräte auf einmal nur noch in unmittelbarer Nähe zum Koordinatior anlernen kann. Sie werden dann ein unmittelbares child des Koordinators. Sobald ich sie dann an ihren endgültigen Ort trage verlieren sie die Verbindung, weil sie sich dann nicht mehr über den nächstgelegenen Router verbinden. Vorher klappte das Anlernen neuer Geräte auch in der Nähe des nächstgelegenen Routers. Jetzt nicht mehr. Warum ist das so???

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @crunchip last edited by

            @crunchip sagte in Zigbee adapter erlaubt kein pairing mehr:

            du lernst doch die Geräte am Coordinator an, nicht an den Routern, das macht das Zigbee automatisch

            Nein Du lernst die Geräte da an, wo Du sie betreibst und damit auch an den nächstgelegenen Routern. Mache ich genauso - sonst passiert genau das, was @jenbenn beschreibt. Du stellst die Dinger an den endgültigen Bestimmungsort und die finden das Netz nie und nimmer mehr.

            @jenbenn Kann Dir leider nicht helfen. Ich benutze den Adapter inzwischen nicht mehr. Vielleicht nochmal die Pairingszeit hochsetzen und öfter probieren. Kommt denn wenigsten der 1. Teil des Interviews?

            J crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • J
              jenbenn @mickym last edited by

              @mickym danke! Nein es kommt beim Anlernen in Routernähe gar nix an, also noch nicht einmal die Meldung " device announced itself".Die laut Netzwerkkarte schon mit dem Router verbunden Geräte funktionierern aber top.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @jenbenn last edited by mickym

                @jenbenn Wie gesagt ich habe die Pairingzeit auf 300s hochgesetzt und mir halt die Daumen wund gedrückt, aber ansonsten bin ich genauso ratlos wie Du. Ich hab mich von dem Adapter verabschiedet und kann Dir nicht weiterhelfen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @mickym last edited by

                  @mickym sagte in Zigbee adapter erlaubt kein pairing mehr:

                  Nein Du lernst die Geräte da an, wo Du sie betreibst

                  Das war damit nicht gemeint, sonder in der Instanz, den richtigen Knopf. Man kann auch an einem Router das Pairing auslösen.

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @crunchip last edited by arteck

                    @crunchip sagte in Zigbee adapter erlaubt kein pairing mehr:

                    Das war damit nicht gemeint, sonder in der Instanz, den richtigen Knopf. Man kann auch an einem Router das Pairing auslösen.

                    ja kann man .. das machen aber die wenigsten Router mit.. ich kenne nur die xiaomi Steckdose die das unterstützt..

                    @jenbenn
                    es war mal gedacht für manuelles Routing.. was draus geworden ist im herdsman .. weiss ich nicht .. habs nicht weiter verfolgt..

                    also am einfachsten...

                    zum koodinator hin .. knopp drücken.. Gerät anlernen.. dann hintragen wo es soll.. und es sucht sich selbst die Verbindung

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    455
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    498
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo