Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Passende Hardware für iobroker.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Passende Hardware für iobroker.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bambulko last edited by

      Ich habe vor ein paar Tagen erst wieder in das Thema eingestiegen, nachdem ich in den letzten Jahren nur ein paar Funksteckdosen mit einem raspberry pi gesteuert habe.

      Da ich noch einen Raspberry Pi 3B+ rumliegen hatte, habe ich mir ein Connbee II Stick gekauft und iobroker installiert. Obwohl ich erst ganz wenige Adapter installiert habe, merke ich schon, dass der Raspberry wegen seinem kleinen RAM hier ist schon am seine Grenzen stößt.

      Daher suche ich jetzt eine etwas bessere Hardware, bei der noch etwas Luft nach oben für zukünftige Projekte ist. Hat da jemand eine Empfehlung? Den raspberry pi 4 scheint es ja nicht mehr zu geben, aber das ganze sollte natürlich auch nicht allzu teuer werden.

      crunchip paul53 BBTown BananaJoe 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Bambulko last edited by

        @bambulko hier gibt es schon mehrere Threads zu genau diesem Thema.
        Letztendlich, jeder mini Pc ist dazu in der Lage, kostet in etwa das doppelte/dreifache im Vergleich zum 4er., je nach Ausstattung. Jedoch findet man auch gebraucht für nen 100er was.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Bambulko last edited by

          @bambulko
          Odroid C4 zum Beispiel.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @Bambulko last edited by

            @bambulko Intel NUC mit Proxmox

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Bambulko last edited by

              @bambulko nimm auf jeden Fall etwas wo eine Virtualisierungssoftware eingesetzt wird - Proxmox ist hier beliebt, ich nehme VMware ESXi, gibt noch ein paar andere.
              Damit brauchts du schon richtige PC-Hardware, ich z.B. habe ein ITX-Bord mit aufgelöteten 4 Kern Prozessor mit PICO-PSU. NUC oder ander Mini-PCs gehen auch, sollten nur den Hypervisor / Virtualisierungssoftware unterstützen

              Warum Hypervisor / Virtualisierungssoftware? Weil du dann ioBroker in einer Linux-VM laufen lassen kannst. Und vor Updates etc. kannst du immer einen Snapshot machen. Das ist wie ein Savegame in einem Spiel (funktioniert aber anders) und du kannst jederzeit zurückspringen wenn was nicht geklappt. Und als Backup kannst du die ganze VM (=der ganze Computer) platzsparen wegsichern.

              Geht die Hardware kaputt nimmst du neue, installierst den gleichen Hypervisor und kopierst die Sicherung zurück - fertig. Umzug auf neue Hardware genauso. Ist Aufwand und am Anfang eventuell etwas schwerer verständlich, die Vorteile überwiegen. USB Gerät durchreichen ist auch kein Problem.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                axelander last edited by

                Ich finde den Odroid hc2 super, habe ich seit mehreren Jahren inzwischen laufen. Scheint es aber nicht mehr zu geben;
                evtl den Odroid M1 dann (ist aber wohl noch nicht verfügbar), oder einen XU4 / XU4Q

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Im Prinzip ist alles brauchbar was mehr als 1GB RAM hat. (mehr ist besser!)
                  Ich habe schon vor (4?) Jahren die Einplatinenrechner verglichen
                  HardwareDaten_total11.jpg

                  Alles mögliche mit mindestens 2GB RAM lief (und läuft auch heute noch) super, 4GB waren natürlich besser.
                  Die besten waren der Odroid C2 (jetzt C4 mit 4GB) der OrangePi plus 2e und das Tinkerboard.

                  @bananajoe sagte in Passende Hardware für iobroker.:

                  nimm auf jeden Fall etwas wo eine Virtualisierungssoftware eingesetzt wird

                  das ist zwar schön, aber definitiv nicht nötig.
                  Bevor sich ein Einsteiger durch diesen zusätzlichen Layer neu zu lernender technik abschrecken lässt, reicht vollkommen ein natives System mit Debian 11

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • da_Woody
                    da_Woody @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Passende Hardware für iobroker.:

                    Bevor sich ein Einsteiger durch diesen zusätzlichen Layer neu zu lernender technik abschrecken lässt

                    naja, der TE hat aber extra dazugeschrieben für zukünftige Projekte
                    da wirds dann mit native schon knapp...
                    das feine an proxmox ist ja, du zerknallst nur eine VM, der rest tut weiter. backup zurück, weiter gehts.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                      @da_woody sagte in Passende Hardware für iobroker.:

                      naja, der TE hat aber extra dazugeschrieben für zukünftige Projekte
                      da wirds dann mit native schon knapp...

                      Bis zukünftige Projekte akut werden kann man sich ja das Grundwissen für den zusätzlichen Software Layer 'VM/Container' drauf schaffen.

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Passende Hardware für iobroker.:

                        Bis zukünftige Projekte akut werden

                        hast ja recht, aber manchmal geht akut schneller als man glaubt... 😉
                        lunte gerochen...

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by Thomas Braun

                          @da_woody

                          Davon abgesehen MUSS man auch nicht alles in Container stopfen.
                          Es scheint da irgendeine Vorschrift zu geben, dass man alles eindosen müsse...

                          Aber da bin ich wohl eher 'althergebracht' unterwegs. Hier gibt es ein Testsystem, das kann ich 'zerknallen'.

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun nichts muss man im leben. 😉 gibt ja auch genug, die alles "WINeindosen", Dockern und co.
                            schon klar, dir als "alten" linuxianer fällt vieles einfacher, die zeiten ändern sich halt.
                            wird aber schon OT. es wurde eine frage gestellt, jeder schreibt seine meinung dazu. entscheidung liegt sowieso beim TE... 🙂

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Bambulko @da_Woody last edited by

                              @da_woody und alle anderen: Danke erstmal für die vielen Antworten. Mit VMware habe ich schon Erfahrungen, das schreckt mich also nicht wirklich ab, obwohl ich nicht ganz sicher bin wo da der Vorteil ist, dass in einer virtuellen Umgebung laufen zu lassen.

                              Ich denke ich werde mir eine NUC besorgen. Wahrscheinlich die NUC7CJYH, und dann direkt Linux installierten. Das ist zwar etwas teurer, als ich ursprünglich vorhatte, aber sonst werde ich mich in 6 Monaten sicher ärgern, dass ich nicht etwas anderes gekauft habe. Und da ich eh bald Geburtstag habe, kann ich mir das auch mal gönnen 😉.

                              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jey Cee
                                Jey Cee Developer @Bambulko last edited by

                                @bambulko sagte in Passende Hardware für iobroker.:

                                obwohl ich nicht ganz sicher bin wo da der Vorteil ist, dass in einer virtuellen Umgebung laufen zu lassen.

                                Der Vorteil kommt zum tragen wenn man Zusätzliche Dinge wie Grafana, Influx DB, MySQL oder ander Dinge auf dem selben Server laufen lassen will. Durch die Strikte Trennung unterbindet man gegenseitige Beeinflussung.

                                Ich hab auch einen Speziellen fall wo eine Software nur unter Windows XP läuft und per RS232 Kommuniziert. Damit die Software von Überall im Haus genutzt werden kann gibt es eine VM in Proxmox mit Win XP, die nur gestartet wird wenn sie gebraucht wird. Das ist super Praktisch weil kein extra PC benötigt wird der 24/7 läuft.

                                Was die Wahl des NUCs angeht ist meine Empfehlung ganz klar einen i3 oder besser zu Wählen, die Celeron und Pentium Modelle liegen Leistungstechnisch bestenfalls Knapp über Pi und co. Das wurde bei Benchmarks mit ioBroker ermittelt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                719
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                10
                                14
                                3752
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo