NEWS
[solved]Probleme mit js-controller Windows 10
-
@heinrichb Ja so ging es mir auch - war kurz davor im Strahl zu kotzen und das auch zu beerdingen.
Wichtig ist, dass Du die "ioBrocker(xxx) Kommandozeile als Admin ausführst.
Den Shortcut findet Du unter:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker
--> iobroker stopBei Nodejs hab ich die Version 14.x runtergeladen:
https://nodejs.org/dist/latest-v14.x/node-v14.19.1-win-x64.zipDas Verzeichnis benennst Du um:
C:\Program Files\iobroker\SmartHome\nodejs
--> C:\Program Files\iobroker\SmartHome\nodejs_backupUnd ersetzt das nun mit dem Verzeichnis in der Zip (wieder nach nodejs umbennen):
Dann wieder in der Konsole:
--> Iobroker update
--> Iobroker upgrade
der upgrade sollte dann den admin adapter aktualsieren.Ich hatte dann irgendwann gar keinen zugriff mehr auf den admin adapter und hab die letzten beiden Schritte einfach nochmal ausgeführt.
Ich habe zwischen drin auch mal neugestartet ... vielleicht hilft das ja auch nochHoffe das hilf
-
@k0nfuzius Dank Dir - ich hänge mich nochmals dran und gebe Dir Bescheid.
-
@k0nfuzius so, ich habe es jetzt mal gemacht, nach deiner Anleitung- Nach dem ich den installer mehrfach und auf verschiedene Verzeichnisse hab laufen lassen, ging es einmal durch.
Die Node ist jetzt auf der 14er
D:\iobroker\SmartHome>node -vv14.19.1
Aber der js.controller leider noch auf de 2er Version. Hast du da noch was zusätzlich gemacht?
Danke
-
@k0nfuzius Danke für Deine Hilfe. Nachdem ich nun 12h am Stück mich mit dieser Frickellösung beschäftigt hatte, sie dann sogar lief, dann nach einem Neustart die Meldung kommt, dass er eine config nicht mehr findet, klopp ich diesen Müll in die Tonne.
Ich hatte schon vor 2j schonmal sowas, nachdem es einige Zeit lief. Dachte nun, 2j später schau ich es mir nochmals an.
Immer noch die gleiche Bastelbude wie vor 2j. Und es stimmt, was mir ein Entwickler eines der namhaften Adapter off the record sagte: das Ding hier ist auf dem absteigenden Ast; Adapter werden immer seltener gepflegt und es ist viel fragwürdiges.
Das war es ioBroker; ab auf den Müllhaufen meiner SW-Vita
-
@heinrichb
Komisch. Läuft hier seit geraumer Zeit sehr stabil.
Allerdings zwar auf einem Bastelrechner, aber nicht auf einem Bastelbetriebssystem. -
@thomas-braun Glaub ich sogar, dass es stabil läuft. Macht es ja umso unkalkulierbarer. Wie auch immer. Grundsätzlich ein gutes System, mir nur zu frickelig. Wenn ich erstmal Stunden zum installieren brauche, installer über 2j alt sind und weiss der Teufel, dann nach einem Neustart Dateien angeblich fehlen. Das ist dann kein smart home, das ist bullshit home
Ich nehm mein Zettel wieder und schreibs auf. Ladezeiten unter 1 sec :))
-
@heinrichb sagte in [solved]Probleme mit js-controller Windows 10:
Wenn ich erstmal Stunden zum installieren brauche, installer über 2j alt sind und weiss der Teufel, dann nach einem Neustart Dateien angeblich fehlen.
Hab ich beim Pinguin alles nicht. Windows halte ich aus diversen Gründen nicht für die erste Wahl bei Serverdiensten.
Könnte aber auch am User liegen. Man weiß es nicht.
-
@heinrichb
Jetzt hab ich auch wieder die Anleitung gefunden:
https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1644418495471-update_windows_iobroker.pdf
Wichtig ist hier, dass man die iobroker Konsole als Admin startet.
Und dann hat bei mir das
iobroker upgrade self
nichts getan. als ich nur
iobroker upgrade
gemacht hatte lief es dann...
Stimme Dir zu das ist ein einziges Gefrickel und halt typischer Linux Quatsch... seltsamer Weise muss man bei Linux immer hunderte Foreneinträge durchwühlen und coole Kommandozeilen Kommandos absetzen. Wie wärs einfach mit einer Update Installation :-
Leider ist IOBroker halt auch zu gut -
@k0nfuzius sagte in [solved]Probleme mit js-controller Windows 10:
Stimme Dir zu das ist ein einziges Gefrickel und halt typischer Linux Quatsch
Der Linux-Quatsch funktioniert allerdings i.d.R. stabiler als das Windows-Geklicke.
-
@k0nfuzius sagte in [solved]Probleme mit js-controller Windows 10:
Stimme Dir zu das ist ein einziges Gefrickel und halt typischer Linux Quatsch
Das stimmt ja wohl überhaupt nicht!
in Linux ist es immer nur eine Zeile - und gut ist.@k0nfuzius sagte in [solved]Probleme mit js-controller Windows 10:
seltsamer Weise muss man bei Linux immer hunderte Foreneinträge durchwühlen
äääähm - welche?
Da gibt es eine Doku und ein paar gute Threads mit Anleitungen -
@homoran
War ja off topic. Würde halt gern einfach einen Update installer runterladen und zwei mal ok drücken.
Und nicht mir aus einem Forum Threads zusammen suchen um dann Kommandos in der Konsole auszuführen.
Ich dachte eigentlich, dass ich hier gar keine Antwort bekomme, aber dass zur gleichen Zeit jemand die gleiche Idee hatte IOBroker mal nach Monaten wieder auf Windows auszuprobieren und auf die gleichen Probleme wie ich stößt... Ich sag immer Statistik ist ein A-Loch.Selbstverständlich werde ich den IOBroker irgendwann mal auf nen Rasberry packen. Ich wollte es halt mal vorab über Windows ausprobieren ob das für mein Smart home was taugt und diese Leute verliert man hier leider.
-
@k0nfuzius sagte in [solved]Probleme mit js-controller Windows 10:
Würde halt gern einfach einen Update installer runterladen und zwei mal ok drücken.
Dann ist der ioBroker kein System für dich. Zu mächtig, zu flexibel.
-
@k0nfuzius sagte in [solved]Probleme mit js-controller Windows 10:
Würde halt gern einfach einen Update installer runterladen und zwei mal ok drücken.
aber warum dann das Linux-Bashing? So gilt das doch so für Linux!
Im Admin klickt man das Update Icon an, dann stehen da die 2 Befehle
Die kopiert man in die Konsole und alles ist gutIch verstehe dein Logik immer noch nicht
-
@homoran
@thomas-braun
Wenn das so funktioniert, nehm ich es zurück und behaupte das Gegenteil.
Jetzt ist aber auch genug gestritten und wir schnappen uns alle ne Tasse heiße Schokolade mit Mashmellows -
@thomas-braun Schade, dass mein Thread so aus dem Ruder lief und es dann mit dem Arroganzargument aller Linux-Jünger endet: Ihr seid zu DUMM für Linux.
Das macht diese ganze Linux Community so unsympathisch. -
@heinrichb sagte in [solved]Probleme mit js-controller Windows 10:
Schade, dass mein Thread so aus dem Ruder lief und es dann mit dem Arroganzargument aller Linux-Jünger endet: Ihr seid zu DUMM für Linux.
Das macht diese ganze Linux Community so unsympathisch.wer hat das denn behauptet?
im Gegenteil
-
@thomas-braun Danke für den Seitenhieb Mr. Linux
-
@heinrichb
Arroganzargument aller Linux-Jünger endet: Ihr seid zu DUMM für Linux.
Das hab ich nicht gesagt.
Ich habe gesagt, dass die Erwartung (2 Klicks und alles läuft) nicht vom ioBroker erfüllt werden kann. Ist auch nicht der Anspruch vom ioBroker. Und deswegen ist es halt offenbar kein System für dich. Du suchst was anderes. -
@heinrichb Jetzt lass mal die Luft raus und bleib bei der Wahrheit!
Downvotes bringen dir auch nichts!Was die "Problematik" bei Windows angeht, können dir eben nicht vile helfen, da Windows um einiges komplexer ist.
@sigi234 Hat dafür extra eine sehr umfangreiche Doku geschrieben, die auch von @K0NFUZIUS verlinkt wurde.ioBroker ist für Linux entwickelt worden, und @Stabilostick hatte sich gedacht, das muss doch auch unter WIN ans laufen zu bekommen sein. Dazu hat er sich dann monatelang hingesetzt, bis es lief. Aber ein einziger Hobby-Programmierer schafft es eben nicht alleine in seiner Freizeit gegen die ganzen Änderungen bei Windows, die wöchentlich kommen alleine "gegenanzuprogrammieren."
Die erwähnte Doku von @sigi234 sollte es jedem Windows-User ermöglichen sein System zu installieren und auf dem aktuellen Stand zu halten.
Und @sigi234 hat dir ja sogar im anderen Thread Hilfe via Anydesk angebotenWenn das nicht klappt wird hier JEDEM User geholfen es auf ein Linux-System zu bekommen.
Das ist kein Hexenwerk und üblicherweise mit ein paar Zeilen im Terminal erledigt.