Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Withings v0.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Withings v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @ESP8266 last edited by

      @esp8266 Ich habe eben gerade einen Spaziergang gemacht. Laut Withings App bin ich 3013 Schritte gelaufen.
      Das aber taucht unter dem Datenpunkt Withings/Activities 01 garnicht auf, wobei doch das aktuellste soweit ich weiß immer in 01 gespeichert wird.
      Bei mir steht allerdings das drin:
      Bildschirmfoto_2022-03-31_um_08_01_16.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ESP8266
        ESP8266 @Damrak2022 last edited by ESP8266

        @damrak2022 , dann halt probieren. Man macht nichts kaputt. Blockly erfordert logisches denken. So habe ich mir das auch angenommen. Was ich nicht weiß lese ich nach. Das Netz ist voll davon. Ich Frage in den seltesten Fällen. Aber nur so kann man davon lernen.

        btw...deine Probleme kann ich hier nicht nachvollziehen. Bei mir werden auch Schritte gezählt, frage mich woher die stammen. Ich Wiege mich nur....deshalb bleibe ich beim Gewicht, der Rest isit unplausibel.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • stony2k
          stony2k @Damrak2022 last edited by stony2k

          @damrak2022 sagte in Test Withings v0.0.x:

          @esp8266 Ich weiß, aber dann habe ich irgendwo schon wieder was falsches genommen

          Habe so ein wenig den Überblick verloren. Woran hapert es aktuell bei dir im Bezug auf Blockly? Stell dir Blockly wie ein klassives Puzzle vor. Da hast du ja auch Teile, die ganz klar zusammen passen. Blockly hat auch diese "Puzzleteile" und genau dort kannst du Teile verbinden.
          64cdd41d-12ab-47d4-88d8-cf50537f75a9-image.png
          Ich habe dir den Baustein mal auseinander genommen. Wo du den Baustein zur Addition herbekommst her @ESP8266 dir ja bereits geschrieben
          66120701-b5a5-4d6b-9a86-ae723a15608a-image.png

          Welche Aktualisierungszeit hast du in den Adapteroptionen eingestellt? Bei mir synchronisiert der alle 10 Min.

          Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Damrak2022
            Damrak2022 @stony2k last edited by

            @stony2k Hallo, danke für die Hilfe. Ich werde mir heute erst mal eine externe SSD Festplatte kaufen und mein System daran installieren, da mein jetziges System auf der SD Karte, welche schon echt alt ist ein merkwürdiges Verhalten an den Tag legt.
            Terminal Befehle extrem langsam usw.

            ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ESP8266
              ESP8266 @Damrak2022 last edited by ESP8266

              @damrak2022 , ist das Filesystem auch erweitert worden unter Raspi-Config? Denn das Verhalten deutet darauf hin, dass es nicht der Fall ist. Das muss auch zwingend auf einer SSD gemacht werden. Sonst wird die SD Karte bzw SSD nicht voll genutzt und sprengt dir irgendwann das System.

              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @ESP8266 last edited by Damrak2022

                @esp8266 Guten Morgen, wir haben gestern das ganze auf eine SSD übertragen. Kann ich mit irgendeinem Terminal Befehl prüfen, ob das File System erweitert wurde. Ich glaube ja, weiß es aber nicht sicher.

                ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @stony2k last edited by Damrak2022

                  @stony2k gelöscht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ESP8266
                    ESP8266 @Damrak2022 last edited by ESP8266

                    @damrak2022 , mit df -h und schauen ob der ganze Speicherplatz zugewiesen wurde.

                    1dbb338c-d849-4408-bd83-400252209002-grafik.png

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @ESP8266 last edited by

                      @esp8266 Da haben wir nachgeschaut. Das ist in Ordnung

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 Ich muss nochmal nachfragen da ich noch nicht glücklich bin. Testweise habe ich mir mal das Diagramm meiner Schritte in Flot dargestellt.

                        Es sieht so aus als ob auf der X Achse der Text doppelt vorhanden wäre.
                        Ich verstehe auch nicht warum die Balken mir praktisch doppelt dargestellt werden.
                        Klar, das kommt wohl aus dem Datenpunkt, aber wie kann ich das verhindern?
                        Ich möchte einfach nur ein klares sauberes Diagramm der letzten 14 Tage haben.

                        Screenshot vom Flot Diagramm:
                        Bildschirmfoto_2022-04-04_um_04_28_11.png

                        Screenshot vom Datenpunkt:
                        Bildschirmfoto 2022-04-04 um 04.35.19.png
                        Bildschirmfoto 2022-04-04 um 04.35.34.png

                        Warum tauchen die Tage und auch die Werte teilweise mehrfach auf?

                        stony2k 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • stony2k
                          stony2k @Damrak2022 last edited by

                          @damrak2022 Du bekommst ja immer den kleinsten und größten Wert vom jeweiligen Tag angezeigt. Evtl hast du irgendwo eingestellt, dass die Min und Max Werte angezeigt werden. Frag mich aber nicht wo, ich selber nutze kein Flot Diagramm.

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @stony2k last edited by Damrak2022

                            @stony2k Danke, dann kann ich in die Richtung mal weiter suchen.
                            Aber warum werden mir im Datenpunkt denn am 02.04.2022 gleich 4 Werte angezeigt?

                            stony2k ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • stony2k
                              stony2k @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 Ich kann nur raten, aber das wird mit den Darstellungsoptionen zutun haben.

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ESP8266
                                ESP8266 @Damrak2022 last edited by ESP8266

                                @damrak2022 , ich würde mal für den Adapter ein Issue auf dem Github eröffnen und schon mal andere Browser ausprobiert? Ich selber habe große Unterschiede zwischen Firefox und Edge. Firefox bringt mir nach ein paar Minuten Anzeigefehler. Vor Allem bei Radials....auch bei horizontalen Gauges.

                                456bfaed-eb34-4eb3-995a-bf2a0ca56033-grafik.png
                                Auf dem Tablet gibt es keine Fehler.

                                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @ESP8266 last edited by

                                  @esp8266 Guten Morgen, ich arbeite eigentlich permanent mit 3 Browsern: Safari, Firefox, Chrome
                                  Das Diagramm kann ich noch anpassen, aber ich frage mich warum Withings mir bei den Schritten pro Tag mehrere Werte reinschreibt, welche dann natürlich beim Diagramm stören. Hast Du da eine Idee zu?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @stony2k last edited by Damrak2022

                                    @stony2k Hallo, ich habe nun die Darstellungsoptionen mal geändert. Das Diagramm verarbeitet die Daten auch korrekt.
                                    Das Problem sind die Verlaufsdaten aus dem Datenpunkt. Kann ich das irgendwie mit einem Script, oder Blockly anpassen, sodass mir pro Tag nur ein Wert angezeigt wird.
                                    Also als Beispiel:
                                    03.04.2022 sind 2500 Schritte
                                    04.04.2022 sind 3724 Schritte
                                    usw.
                                    Ich bin mir sicher, das dann auch das Diagramm korrekt dargestellt würde.
                                    Allerdings tue ich mich mit Blockly noch recht schwer und mit Skripten habe ich bis jetzt noch gar keine Ahnung:

                                    stony2k 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • stony2k
                                      stony2k @Damrak2022 last edited by

                                      @damrak2022 sagte in Test Withings v0.0.x:

                                      @stony2k Hallo, ich habe nun die Darstellungsoptionen mal geändert. Das Diagramm verarbeitet die Daten auch korrekt.
                                      Das Problem sind die Verlaufsdaten aus dem Datenpunkt. Kann ich das irgendwie mit einem Script, oder Blockly anpassen, sodass mir pro Tag nur ein Wert angezeigt wird.
                                      Also als Beispiel:
                                      03.04.2022 sind 2500 Schritte
                                      04.04.2022 sind 3724 Schritte
                                      usw.
                                      Ich bin mir sicher, das dann auch das Diagramm korrekt dargestellt würde.
                                      Allerdings tue ich mich mit Blockly noch recht schwer und mit Skripten habe ich bis jetzt noch gar keine Ahnung:

                                      Die Frage habe ich mir auch gestellt. Genauso wie du habe ich in den Einstellungen zum Speichern in der Datenbank eingestellt, dass nur Änderungen aufgezeichnet werden sollen. Aber auch bei mir werden gleiche Werte mit zeitlichem Abstand aufgezeichnet. Vielleicht kann da jemand anderes helfen? Es geht um die Einstellungen in diesem Screenshot: https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1649039770720-bildschirmfoto-2022-04-04-um-04.35.34.png

                                      ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ESP8266
                                        ESP8266 @stony2k last edited by ESP8266

                                        @stony2k , dann öffnet doch ein Issue auf dem Github.
                                        ...so kommt keiner weiter.

                                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.history

                                        Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @ESP8266 last edited by

                                          @esp8266 Ich habe das jetzt hier mal gepostet:
                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.history/issues/167

                                          Damrak2022 created this issue in ioBroker/ioBroker.history

                                          closed Zu viele Werte für einen Tag #167

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @ESP8266 last edited by

                                            @esp8266 Auf mein Issue bei Github habe ich folgende Antwort bekommen:

                                            ahh jetzt verstehe ich ... Dann reden wir ja von was ganz anderem ...

                                            Der History Adapter hat die Aufgabe Alle state changes zu loggen. Wenn DU also an einem Tag mehrere Datenpunkte bekommst dann sind die halt so und werden geloggt. Die Ansicht im Admin zeigt die alle erfassten Werte an.

                                            Wenn Du für eine Visualisierung mittels Flot nur einen einzelnen Wert pro Tag brauchst dann wird das denke nicht ganz so einfach out of the box. Am einfachsten ist das du zB per Statistics-Adapter oder anderen Agrregator-Adaptern oder einem eigenen JavaScript einen Datenpunkt bekommst der genau das erfüllt was Du willst - also ein "max(pro Tag)" Wert. Also um 23:59:59 den Wert.

                                            Für solche Dinge ist der History Adapter nicht geeignet!

                                            Nun habe ich mir den statistics Adapter runtergeladen und aktiviert.
                                            Allerdings bin ich mir nach lesen der deutschen Anleitung: Anleitungt
                                            garnicht so sicher, ob dieser Adapter das kann was ich möchte.
                                            Wie gesagt ich möchte meine Werte (Schritte, Kalorien, Schlafdauer etc.) aus Withings in einem hübschen Flot Diagramm darstellen .
                                            Wie man den Adapter richtig konfiguriert, habe ich trotz deutscher Anleitung nicht verstanden.
                                            Sollte der Adapter das nicht können, bitte ich Euch um einen Vorschlag, welcher Adapter dafür geeignet ist, da ich pro Tag immer nur einen Wert benötige und nicht wie in Withings hinterlegt, mehrere.

                                            ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            877
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            49
                                            516
                                            89665
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo