Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Samsung TV geht ständig an.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Samsung TV geht ständig an.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bambulko @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Hmm, bei mir ist der Fernseher nur in LAN, und nicht im WLAN.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bambulko @Jan1 last edited by

        @jan1 Ich habe jetzt gesehen, dass ich irgendwie eine defekte Installation von ping habe. Ich kann die aber weder löschen noch updaten.

        Error deleting adapter ping from disk: Cannot find module 'iobroker.ping/io-package.json'Require stack:- /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js- /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js- /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.jsYou might have to delete it yourself!

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Bambulko last edited by

          @bambulko
          Installiere den noch mal und versuch ihn dann sauer zu deinstallieren. Wenn das nicht geht, sagt Dir Thomas bestimmt welche Dateien von Hand zu löschen wären. Anscheinend pingt der immer noch schön alle Geräte an und schaltet somit Dein TV an 😉

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bambulko @Jan1 last edited by

            @jan1 Ich kann es nicht installieren, weil es auf der Adapterseite als installiert steht.

            Aber ich glaube habe das Rätsel gelöst. Da lief noch ein Adapter 'linux-control'. Nachdem ich das gelöscht hatte ging der Fernseher nicht mehr ständig an.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @Bambulko last edited by

              @bambulko
              Die Leiche sollte aber raus. Installiere ein weitere Instanz und dann den Adapter löschen, könnte funktionieren.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @Bambulko last edited by

                @bambulko

                die bessere Methode um Fernseher zu steuern ist CEC.
                So macht ein Alexa Cube das bspw auch

                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.cec2
                https://de.wikipedia.org/wiki/Consumer_Electronics_Control

                Homoran Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                  @oliverio sagte in Samsung TV geht ständig an.:

                  die bessere Methode um Fernseher zu steuern ist CEC.

                  besser ist noch lange nicht gut.

                  ich steuere z.B. mit Activities der Harmony. Da stellt mir CEC immer alles wieder um.
                  Teilweise sinnvoll, aber viel öfter kommt dabei Blödsinn heraus.

                  Gerade wenn man Geräte verschiedenen Hersteller hat sind die Funktionen seltsamerweise nicht immer kompatibel

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator @OliverIO last edited by

                    @oliverio sagte in Samsung TV geht ständig an.:

                    CEC

                    das ist das 1., das ich deaktiviert habe.
                    CEC ist eine Erfindung, die umsonst war! 😉

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @Negalein last edited by

                      @negalein
                      @Homoran

                      Na dann muss er mit Wake on LAN weitermachen, wenn das die bessere
                      Methode ist.

                      1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 1Topf
                        1Topf @OliverIO last edited by

                        Ein HOCH auf meine Enigma2 - Receiver. 😁 duckundweg

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @1Topf last edited by

                          @1topf
                          Läuft ja auch ein Linux drauf.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Bambulko @Jan1 last edited by

                            @jan1 Ich bekomme nächste Woche sowieso einen neuen Rechner für iobroker. Dann werde ich diese Version hier einstampfen.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Bambulko last edited by

                              @bambulko
                              Normal zieht man mit nem Backup um und wenn da noch ne Adapter Leiche drin hängt, weiß ich nicht wie das läuft 😉
                              Im optimal fall wird der Adapter sauber installiert und Du kannst den dann auch ohne Aufwand wieder deinstallieren. IOBroker komplett neu einrichten ist je nach Ausbau viel zu umständlich.

                              CEC ist auch bei mir das erste was ich deaktiviere, da damit bei mir noch nie was so funktioniert hat, wie ich es wollte.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bambulko @Jan1 last edited by

                                @jan1 Ich benutze iobroker seit zwei Wochen. Da wird der Umzug nicht so umständlich 🙂

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Bambulko last edited by

                                  @bambulko
                                  Selbs da würde ich es über ein Restor machen, weil einfach einfacher und schneller. Zumal man das auch so zwischen durch mal machen sollte um die Installation zu säubern und somit das schon die erste Übung für den Umgang mit Backups wäre 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  585
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  8
                                  20
                                  1355
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo