NEWS
Philips Hue Bewegungsmelder
-
Moin,
leider nichts passendes im Forum gefunden, falls ich mich irre, bin ich für jeden Verweis dankbar.
Also ich habe 2 Bewegungsmelder von Philips, diese aktualisieren laut Debug ca. jede 5-10 Sekunden - kann ich das noch sensibler einstellen? optimal wären 1-2 Sekunden. Falls das nicht geht bei philips, kennt ihr BEwegungsmelder bei denen man das einstellen kann? von mir aus auch gerne welche mit direkter Stromversorgung.
Benutze die Bewegungsmelder in kombination mit conbee und den deconz adapter (liegt hier vllt. ein begrenzender Faktor)?
Zudem wie könnte ich die beiden Bew in einem Trigger verknüpfen damit es wie folgt aussieht? (Blockly)
Bew1 löst aus - Bew2 löst aus = licht an
Bew 2 löst aus - Bew1 löst aus = licht ausVielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen.
lg Nick
-
@nick-the-bird-92 Schau dir das Script an:
https://forum.iobroker.net/topic/47391/hue-push-api-für-hue-adapter -
Moin @mcu,
vielen Dank erst einmal für den Tipp. Hatte den Beitrag auch schon gesehen.
Allerdings, hätte ich wohl erwähnen sollen, habe ich einen Conbee2 mit deconz im Einsatz. Also keine Hue Bridge, würde auch eher ungern den Adapter wechseln müssen
.
Sind zwar erst ca 15 Geräte, aber zahlreiche Scripte dazu. Hast Erfahrung mit dem Conbee2 und Deconz?
Vielen Dank nochmal
VG
Nick -
@mcu
eben nochmal angeguckt... ich glaube das hilft leider nicht weiter.
Das Script zieht sich doch nur den Status öfters und erkennt dadurch Veränderungen schneller oder nicht?
Mein Problem liegt ja darin, dass der Sensor auslöst und dann ca. 5-10 Sekunden tot ist und erst dann wieder auslöst...
Mit der Auslösegeschwindigkeit bin ich eigentlich sehr zufrieden -
@nick-the-bird-92 wozu brauchst du eine Wiederaslösemoment von 1 sek.. was soll da passieren innerhalb der 1 sekunde..
überlegmal... ich geh vorbei ausgelösst.. ein schritt weiter wieder ausgelöst.. tick..wieder..tick wieder... man flutet dadurch das Netz..da ist doch einfacher ein tick.. ausgelösst.. warte 5 sek.. immer noch bewegeung ok ..tick..und so wieter
5 oder 10 sind doch volkommen ausreichend.. deshalb ist es auch so in dem Ding drin... das kannst du nixht ändern
-
@arteck
tatsächlich ist 1 Sekunde etwas zu schnell. (10 Sekunden ist da leider für mein vorhaben viel zu hoch) - in Sekunden kann ich schon 3 Mal den Bewegungsmelder wieder durchqueren und er löst nicht aus.Aber 3 Sekunden wäre schon vorteilhaft.
Generell hast du vllt. recht. Werde mal einen zigbee led controller holen und da 5 led strips anbringen und dann mal schauen wie es sich mit den Bewegungsmeldern verhält und wie ich das umsetzen kann.
-
@nick-the-bird-92 kann nur bestätigen was @arteck sagt. Die Hue Geräte liegen bei 10 sek. Und das ist schon kurz. Habe andere Bewegungsmelder schon gehabt/getestet da dauerte es viel länger. Macht ja auch Sinn, da man sonst unnötig den Funkverkehr/Duty Cycle voll jagt und es evtl. bei anderen Geräten zu Verzögerung kommen kann.
-
@ciddi89
Dann werde ich mal eine Testphase mit Hue Geräte (Brauchen bei mir 5-10 Sekunden) und einem Aqara (braucht nur 5 Sekunden) starten und dann mal weiter schauen