Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. NUT Adapter Update 1.0.0

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NUT Adapter Update 1.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Ok, jetzt muss ich dumm fragen: Wie genau triggert man dinge aus nem VIS Button? Per JS-Code, oder ?! Also sollte ein message-Ansatz "sendTo("…")" doch klappen als Idee, oder ?!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        chka last edited by

        Ja die Idee sollte klappen. du hast die Möglichkeit mittels jqui ctrl icon Button in einen datenpunkt zu schreiben, dies würde schon mehr als reichen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Sooooo … also ich hab auf GitHub mal was gebaut. Jetzt werden beim Adapter-Start auf die verfügbaren Kommandos ausgelesen und unter einem neuen Sub-Bereich "commands" die States angelegt. Die kann man auf "true" setzen und dann wird das Kommando gesendet.

          Jetzt das Problem: Es passiert nix. Ich habe manuell getestet und das Ergebnis war, das als Fehler ein "AUTHENTICATION-REQUIRED" zurückkam.

          Bedeutet, man muss vorher noch USERNAME und PASSWORD Kommandos senden ... ich hab aber keine Ahnung was ich da senden muss ... habe alle möglichen Details versucht ... Any Idea ?!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            chka last edited by

            nein das kannst du alles auf einmal machen:

            upscmd -u USERNAME -p PASSWORT ups@IP test.battery.start.quick

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Der Adapter "spricht" ja nicht Kommandozeile, sondern das NUT Netzwerk-Protokoll.

              Ändert aktuell aber nichts an dem Problem das ich keine Ahnung haben welche Daten meine APC da gerade als Username und passwort erwartet. Habe nie was gesetzt.

              Machen wir es so: Ich baue nachher in der GitHub-Version ein das man Username und passwort im Adapter setzen kann und es dann vor einem Kommando auch gesetzt wird. Dann musst Du es testen weil ich das nicht kann. Passt ?!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                So, Adapter Version 1.1.0 ist auf GitHub. Bitte von dort installieren. Dann in Adapter-Konfig Username und Passwort angeben.Dann mal versuchen so ein Kommando zu senden. Dann Log bitte zeigen und sagen obs tut 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chka last edited by

                  Goil :!:

                  Läuft super

                  nut.1	2017-05-04 06:56:21.758	info	All Nut values set
                  nut.1	2017-05-04 06:56:21.714	info	send command test.panel.stop
                  nut.1	2017-05-04 06:56:21.714	info	send password for command test.panel.stop
                  nut.1	2017-05-04 06:56:21.714	info	send username for command test.panel.stop
                  nut.1	2017-05-04 06:56:19.011	info	All Nut values set
                  nut.1	2017-05-04 06:56:18.969	info	send command test.panel.start
                  nut.1	2017-05-04 06:56:18.969	info	send password for command test.panel.start
                  nut.1	2017-05-04 06:56:18.969	info	send username for command test.panel.start
                  nut.1	2017-05-04 06:54:58.976	info	All Nut values set
                  nut.1	2017-05-04 06:54:58.933	info	send command test.battery.start.quick
                  nut.1	2017-05-04 06:54:58.932	info	send password for command test.battery.start.quick
                  nut.1	2017-05-04 06:54:58.931	info	send username for command test.battery.start.quick
                  nut.1	2017-05-04 06:54:40.116	info	All Nut values set
                  nut.1	2017-05-04 06:54:40.003	info	starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nut, node: v4.8.2
                  

                  Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Na super, dann finalisiere ich das mal und mache die 1.1.0 offiziell …

                    Wären die Kommandos MASTER und FSD noch relevant in Deinen Augen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chka last edited by

                      wen du mir sagst was das ist :roll: 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Na ok dann nicht .-))

                        FSD= Force Shutdown Flag … wenn ich es korrekt verstanden hab: Theorie ist das man das setzt, dann alle Clients diese info bekommen und sich sauber beenden bevor man ggf manuell die USV abschaltet

                        MASTER= gute Frage 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          chka last edited by

                          ok mein ESX liest auch den nut server mit und dieser fährt dann alles selbst herrunter.

                          Iobroker nehme ich nur für die optische anzeige.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          647
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          16
                          1804
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo