Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Ersatz für Hue Zigbee Leuchten?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ersatz für Hue Zigbee Leuchten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nick.The.Bird.92 last edited by

      Habe mir folgende Glühbirne gekauft, lässt sich wie gewohnt an einen Zigbee Hub anlernen.

      Finde den Preis zu anderen Herstellern schon ziemlich schlank:

      https://www.amazon.de/gp/product/B09FT9D9WY/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

      Kosten: 13 EUR
      Kosten Innr: Doppelpack 33 EUR = 16,50 EUR
      Kosten Philips: 20 EUR

      Da ich nur LED Panels in der Wohnung habe und jedeglich diese eine Birne, die ich für meinen Sonnenwecker und als Nachtlicht verwende, würde mich interessieren ob sich die anderen beiden Marken ähnlich verhalten.

      Bei einem Befehl - z.B. Helligkeit auf 50% dimmt diese abgebrochen hoch, liegt es an der VErwendung von iobroker oder ist das halt so (günstig ist halt nicht immer gut?).

      Wie schaut es denn bei der Philips aus? Da ich nur eine Birne verwende, würde ich dann schon gerne das bestmögliche Ergebnis erzielen, besonders wenn man täglich davon geweckt wird.

      Vielen Dank im Voraus für euer Feedback

      VG Nick

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Nick.The.Bird.92 last edited by

        @nick-the-bird-92 sagte in Ersatz für Hue Zigbee Leuchten?:

        Bei einem Befehl - z.B. Helligkeit auf 50% dimmt diese abgebrochen hoch, liegt es an der VErwendung von iobroker oder ist das halt so (günstig ist halt nicht immer gut?).

        Definiere "nimmt gebrochen hoch":

        • Wie sieht es aus ?
        • Wie steuerst du es an ?

        Das generelle Dimmverhalten von Leuchten ist (unter der Bedingung das die Helligkeit vorher 0 ist):

        • einschalten auf min. Helligkeit
        • in "transition time" s auf die Zielhelligkeit dimmen.

        Das setzt voraus das die Lampe die Transition Time unterstützt.

        Das ist zumindest bei den bei mir verwendeten Ikea und Philips Leuchtmitteln so.

        A.

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nick.The.Bird.92 @Asgothian last edited by

          @asgothian
          Es wirkt so als wenn sie stottert, also es ist kein flüssiges hochdimmen (wirkt eher als wenn sie 5,10,15,20% usw. hochdimmt, was natürlich etwas komisch aussieht)
          Steuern tue ich sie über meinen Conbee2 (also deconz)

          Glaube mittlerweile die macht das einfach nicht ganz so schön wie andere Leuchten.

          Ich werde nochmal schauen ob ich das Dimmverhalten noch irgendwie einstellen kann, vllt. überschlägt sich die Leuchte auch nur...und ich kann irgendwie einstellen. dass das Dimmen langsamen statt findet, dafür aber sauber.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nick.The.Bird.92 last edited by

            ich denke mal es liegt wirklich an der Leuchte selbst.

            Meine eine Osram dimmt auch hoch, aber flüssig - habe mir mal eine von Philips bestellt um es zu testen 🙂

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Nick.The.Bird.92 last edited by Homoran

              @nick-the-bird-92 ich habe das Verhalten mal mit IKEA und
              müllerLicht (ALDI) am Ikea Gateway verglichen.

              Bei gleichen Einstellungen vethalten sich die Lampen unterschiedlich.
              Während z.B. Müller im Weißton einen weiteren Bereich abdeckt, dimmte Ikea deutlich weicher.

              Auch die Unterstützung der RampTime (hier Transition) war unterschieflich, so dass ich letztendlich über viele kurze Scritte ein besseres Ergebnis erzielt habe.

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • N
                Nick.The.Bird.92 @Homoran last edited by

                @homoran
                hmm okay 🙂 naja da ich eh nur 2 Lampen mit Fassung habe die Smarte Leuchtmittel benötigen, versuche ich es einfach mal mit der Philips Variante 🙂

                Aber danke für den Tipp

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                926
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                277
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo