Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Welchen Adapter zur Visualisierung nehmen ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welchen Adapter zur Visualisierung nehmen ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wolf-B @Homoran last edited by

      @homoran Da warst Du jetzt aber schnell (während ich geschrieben habe).
      Ich habe ioBroker händisch installiert, also zuerst RaspbianOs BullsEye und dann die 3 Zeilen:
      curl -sLf https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
      sudo apt-get install -y nodejs
      curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

      Dann habe ich gestern die Instanzen für HM und HM-IP mit Eurer Hilfe dazuinstalliert - danke nochmal.
      Ich will mit dem System evtl. auch andere Fabrikate mit einsetzen, wie z.B. eine Wetterstation oder anderes - insbesondere aber eine schöne Visualisierung auf Bildschirmen im Haus. Tablets eigenen sich hierzu als Dauerbetrieb wohl weniger wegen dem verbauten Akku. Suche noch nach was Geeignetem, möchte nun aber erstmal in ioBroker reinschnuppern, damit ich einigermaßen damit umzugehen lerne.

      Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Wolf-B last edited by

        @wolf-b sagte in Welchen Adapter zur Visualisierung nehmen ?:

        also zuerst RaspbianOs BullsEye und dann die 3 Zeilen:
        curl -sLf https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
        sudo apt-get install -y nodejs
        curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

        falsch!
        die letzte hätte gereicht, dann wäre auch node 14(!) installiert worden

        Vis war vielleicht vor Jaaaahren mal mit drin, ist also jetzt nicht neu

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Wolf-B last edited by

          @wolf-b sagte in Welchen Adapter zur Visualisierung nehmen ?:

          Tablets eigenen sich hierzu als Dauerbetrieb wohl weniger wegen dem verbauten Akku. Suche noch nach was Geeignetem, möchte nun aber erstmal in ioBroker reinschnuppern

          bei sinnvollem Umgang ist der Akku eigentlich kein Problem, aber es gibt auch Megapads ohne Akku mit LAN Anschluss, was sowieso besser wäre und tlw. POE,

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wolf-B @Homoran last edited by

            @homoran Aha, danke für den Hinweis. Also hätte eine einzige Zeile (in meinem Fall die dritte) für die komplette Installation gereicht ?
            Sollte ich alles nochmal neu installieren - wäre kein Problem ... Sollte ich ? Wäre zum jetzigen Zeitpunkt kein Problem.
            Auch der Hinweis zu MegaPads (mit und ohne POE) finde ich prima - genau sowas habe ich mir vorgestellt - hast Du da Quellen ?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Wolf-B last edited by Homoran

              @wolf-b sagte in Welchen Adapter zur Visualisierung nehmen ?:

              Sollte ich ? Wäre zum jetzigen Zeitpunkt kein Problem.

              dann mach das jetzt. dann sparst du das upgrade auf node 14

              https://www.xoro.de/produkte/megapad/

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wolf-B @Homoran last edited by

                @homoran Alles klar - mache ich - melde mich wieder, wenn es erledigt ist und ich wieder auf dem selben Stand bin wie jetzt aktuell. Wird dann wohl heute Nachmittag ...

                ... und danke für den Link - werde ich mir ansehen ...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wolf-B last edited by

                  So, das ging nun schneller als gedacht, habe aber folgende Fehlermeldungen im Protokoll:

                  iobroker-install-1.png

                  iobroker-install-2.png

                  iobroker-install-3.png

                  Ich kann damit nicht viel anfangen - vielleicht könnt Ihr es deuten - kann man das ignorieren oder ist hier was zu tun ?

                  da_Woody Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Wolf-B last edited by

                    @wolf-b als erstes, keine screenshots, sondern das protokoll in c27a7a3f-f659-4fd0-9fe7-2f2d9920811b-grafik.png einfügen als text.
                    den discovery gleich mal nicht starten. der bringt dir nur unfug. die notwendigen adapter insten, dann tut das auch.
                    allerdings sind die warn vom admin für mich suspekt...

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wolf-B @da_Woody last edited by

                      @da_woody OK, danke für Deinen Hinweis. In der Tat hatte ich nach der Installation auf "Geräte entdecken" geklickt und dann ist das Ganze bei 98% hängengeblieben. Evtl. kommen die Fehlermeldungen ja auch daher.
                      Ich werde alles nochmals installieren, ohne dabei auf "Entdecken" zu gehen. Dann wird man sehen, was dann noch im Protokoll steht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Wolf-B last edited by

                        @wolf-b sagte in Welchen Adapter zur Visualisierung nehmen ?:

                        Ich kann damit nicht viel anfangen - vielleicht könnt Ihr es deuten - kann man das ignorieren oder ist hier was zu tun ?

                        Schaut nach Netzwerkproblemen aus. Kommt der Pi raus in die große weite Internet-Welt?

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wolf-B @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun Ja, der kommt raus - kein Problem - Netzwerkprobleme habe ich eigentlich keine hier - läuft alles soweit gut.

                          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Wolf-B last edited by

                            @wolf-b

                            iobroker repo list
                            iobroker update -i
                            

                            sagt?

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wolf-B @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun pi@raspberrypi:~ $ iobroker repo list
                              stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                              beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

                              Active repo(s): stable
                              pi@raspberrypi:~ $ iobroker update -i
                              Used repository: stable
                              Adapter "admin" : 5.3.4 , installed 5.3.4
                              Adapter "backitup" : 2.3.3 , installed 2.3.3
                              Adapter "discovery" : 2.8.0 , installed 2.8.0
                              Adapter "hm-rega" : 3.0.39 , installed 3.0.39
                              Adapter "hm-rpc" : 1.15.11 , installed 1.15.11
                              Controller "js-controller": 4.0.21 , installed 4.0.21
                              Adapter "onvif" : 0.4.4 , installed 0.4.4
                              Adapter "simple-api" : 2.6.2 , installed 2.6.4
                              Adapter "socketio" : 4.1.4 , installed 4.2.0
                              Adapter "vis" : 1.4.5 , installed 1.4.5
                              Adapter "web" : 4.2.0 , installed 4.2.0
                              Adapter "ws" : 1.2.0 , installed 1.3.0
                              pi@raspberrypi:~ $

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Wolf-B last edited by

                                @wolf-b sagte in Welchen Adapter zur Visualisierung nehmen ?:

                                Netzwerkprobleme habe ich eigentlich keine hier - läuft alles soweit gut.

                                aber EAIAGAIN ist ein Problem mit dem DNS

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wolf-B @Homoran last edited by

                                  @homoran Oha - ja, da sagst Du was - ich habe Pihole im Netzwerk. Es könnte sein, dass das was blockt. Da ich nun ohnehin die Installation nochmal neu mache, werde ich Pihole bei der Installation ausschalten - melde mich dann wieder.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Wolf-B last edited by

                                    @wolf-b

                                    Soweit okay, aber die Versionen hier irritieren mich:

                                    Adapter "simple-api" : 2.6.2 , installed 2.6.4
                                    Adapter "socketio" : 4.1.4 , installed 4.2.0
                                    Adapter "ws" : 1.2.0 , installed 1.3.0
                                    

                                    Aber lass das so, gleicht sich über die Zeit an.

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Wolf-B @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun OK

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Wolf-B last edited by

                                        @wolf-b

                                        Schaut nach Netzwerkproblemen aus. Kommt der Pi raus in die große weite Internet-Welt?

                                        Oha - ja, da sagst Du was - ich habe Pihole im Netzwerk.

                                        Sag ich doch. PiHole wird zwar immer leichtfertig als 'Klickst-du-hier,-hast-du-keine-Werbung-mehr' verkauft, das Ding ist aber nicht ganz ohne.

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • W
                                          Wolf-B @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun Ja, das ist wahr - damit hatte ich auch schon so manchen AHA-Effekt, aber das Blocken funktioniert gut.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Wolf-B last edited by Homoran

                                            So, nun habe ich eine ganz neue Installation ohne Pihole und ohne "Entdecken" gemacht - hier noch ohne Adapter für Homematic, Vis und Blockly. 2 Warnungen sind drin

                                            Hier ist das Protokoll:
                                            v5.3.4
                                            02

                                            Log-Größe: 2.8 KB
                                            Zeit

                                            Nachricht

                                            host.raspberrypi
                                            	2022-04-08 15:44:12.798	info	Updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                                            backitup.0
                                            	2022-04-08 15:37:27.651	info	[iobroker] backup was activated at 02:40 every 1 day(s)
                                            backitup.0
                                            	2022-04-08 15:37:27.588	info	starting. Version 2.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.21
                                            host.raspberrypi
                                            	2022-04-08 15:37:25.934	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 6908
                                            discovery.0
                                            	2022-04-08 15:37:23.493	info	starting. Version 2.8.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.21
                                            host.raspberrypi
                                            	2022-04-08 15:37:21.940	info	instance system.adapter.discovery.0 started with pid 6893
                                            admin.0
                                            	2022-04-08 15:37:20.023	warn	Active repository "stable cannot be read
                                            admin.0
                                            	2022-04-08 15:37:20.022	warn	Repository cannot be read: Active repo - stable
                                            admin.0
                                            	2022-04-08 15:37:19.914	info	Use link "http://localhost:8081" to configure.
                                            admin.0
                                            	2022-04-08 15:37:19.913	info	http server listening on port 8081
                                            admin.0
                                            	2022-04-08 15:37:19.811	info	received all objects
                                            admin.0
                                            	2022-04-08 15:37:19.721	info	requesting all objects
                                            admin.0
                                            	2022-04-08 15:37:19.720	info	requesting all states
                                            admin.0
                                            	2022-04-08 15:37:19.672	info	starting. Version 5.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.21
                                            host.raspberrypi
                                            	2022-04-08 15:37:17.942	info	instance system.adapter.admin.0 started with pid 6878
                                            host.raspberrypi
                                            	2022-04-08 15:37:17.882	info	starting 3 instances
                                            host.raspberrypi
                                            	2022-04-08 15:37:17.874	info	3 instances found
                                            host.raspberrypi
                                            	2022-04-08 15:37:17.590	info	added notifications configuration of host
                                            host.raspberrypi
                                            	2022-04-08 15:37:17.570	info	Successfully updated capabilities "cap_net_admin, cap_net_bind_service, cap_net_raw" for /usr/bin/node
                                            host.raspberrypi
                                            	2022-04-08 15:37:17.512	info	Node.js version has changed from unknown to 14.19.1
                                            host.raspberrypi
                                            	2022-04-08 15:37:17.480	info	connected to Objects and States
                                            host.raspberrypi
                                            	2022-04-08 15:37:17.213	info	ip addresses: 192.168.115.5 fe80::435a:9576:55e9:b750
                                            host.raspberrypi
                                            	2022-04-08 15:37:17.212	info	hostname: raspberrypi, node: v14.19.1
                                            host.raspberrypi
                                            	2022-04-08 15:37:17.212	info	Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                            
                                            

                                            MOD-EDIT Code in code-tags gesetzt!

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            913
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            36
                                            1259
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo