Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Multi Host - Adapter installiert, aber keine Instanzen/Objekte sichtbar

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Multi Host - Adapter installiert, aber keine Instanzen/Objekte sichtbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo mxa,
      @metaxa:

      Ich hab sicher was verbockt, komme aber nicht dahinter. `
      Arbeitest du mit redis?

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • metaxa
        metaxa last edited by

        Nein. So weit ich es verstanden habe ist das eine Datenbank und ich zeichne mit iOBroker (noch) nix auf.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Die redis-Datenbank verwaltet nur die Zustände der Adapter - das hat nichts mit Langzeitspeicherung zu tun.

          Aber deiner Aussage entnehme ich, dass du bei````
          iobroker setup custom

          
          Hast du denn dmit eben diesem Befehl im Slave die IP des Masters eingetragen?
          
          Gruß
          
          Rainer
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • metaxa
            metaxa last edited by

            Hallo Rainer!

            Auf meinem Badraspi habe ich````
            ./iobroker setup custom
            in dem nun folgenden Dialog wird wie folgt eingegeben:
            Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: ENTER
            Host of objects DB(file), default [127.0.0.1]: 192.168.0.106 ENTER
            Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER
            Type of states DB [file, redis], default [file]: ENTER
            Host of states DB (file), default[cubie]: ENTER
            Port of states DB (file), default[9000]: ENTER

            in der Zeile 2 die IP meines Masters angegeben, sonst alles nur mit ENTER bestätigt.
            
            Zeile 4 nur mit Enter bestätigt.
            
            Auf dem Master habe ich gar nichts dergleichen getan.
            
            Redis habe ich weder da noch dort installiert …...
            
            LG, mxa
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Sieht alles soweit gut aus.

              Hattest du die Adapter VOR der Konfiguration als Slave bereits installiert?

              Ich erinnere mich dunkel, dass es dann Probleme geben könnte.

              Dann müsstest du über die Konsole dort die adapter mit

              sudo iobroker del AdapterName
              

              löschen und über die Webui des Admin wieder hinzufügen.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Es klingt so.

                Der zweite Raspi lief schon installiert im Single-Mode und wurde dann umgestellt.

                Wie Rainer schrieb, auf der Console die "alten" Adapter deinstallieren und über den Master dann neu.

                Gruß,

                Eric

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • metaxa
                  metaxa last edited by

                  Servus die Herren!

                  Yep, war als Single ursprünglich aufgesetzt. Wollte mich abseits meines Hautsystemes mit den für mich neuen Adaptern herumschlagen 😄

                  Mache mich sofort an die Arbeit die Adpter manuell auf dem "slave" zu deinstallieren, gebe dann Rückmeldung.

                  Redis ist also weder da noch dort notwendig?

                  LG, mxa

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • metaxa
                    metaxa last edited by

                    Noch eine Frage bitte, wie finde ich die installierten Adapter und die richtigen Namen raus?

                    Was ist der richtige Befehl?

                    Commands:
                    iobroker setup [--objects <host>] [--states <host>] [custom]
                    iobroker start
                    iobroker stop
                    iobroker start <adapter>
                    iobroker stop <adapter>
                    iobroker start all
                    iobroker restart
                    iobroker restart <adapter>
                    iobroker add <adapter> [--enabled] [--host <host>] [--port <port>]
                    iobroker install <adapter>
                    iobroker url <url> [<name>]
                    iobroker del <adapter>
                    iobroker del <adapter>. <instance>iobroker update [repository url] [--updatable]
                    iobroker upgrade [repository url]
                    iobroker upgrade self [repository url]
                    iobroker upgrade <adapter> [repository url]
                    iobroker upload <pathtolocalfile> <pathiniobroker>
                    iobroker upload all
                    iobroker upload <adapter>
                    iobroker object get <id>
                    iobroker object del <id>
                    iobroker object chmod <object-mode> [state-mode] <id>
                    iobroker object chown <user> <group> <id>
                    iobroker object list <id>
                    iobroker state get <id>
                    iobroker state getplain <id>
                    iobroker state set <id> <value> [ack]
                    iobroker state del <id>
                    iobroker message <adapter>[.instanceid] <command></command> [<message>]
                    iobroker list <type> [filter]
                    iobroker chmod <mode> <file>
                    iobroker chown <user> <group> <file>
                    iobroker touch <file>
                    iobroker rm <file>
                    iobroker file read <iobroker-path-to-read> [<filesystem-path-to-write>]
                    iobroker file write <filesystem-path-to-read> <iobroker-path-to-read>
                    iobroker user add <user> [--ingroup group] [--password pass]
                    iobroker user del <user>
                    iobroker user passwd <user> [--password pass]
                    iobroker user enable <user>
                    iobroker user disable <user>
                    iobroker user get <user>
                    iobroker user check <user> [--password pass]
                    iobroker set <adapter>. <instance>[--port port] [--ip address] [--ssl
                    true|false]
                    iobroker clean
                    iobroker backup
                    iobroker restore <backup name/or/path="">
                    iobroker <command></command> --timeout 5000
                    iobroker status
                    iobroker repo [name]
                    iobroker uuid
                    iobroker unsetup
                    iobroker version [adapter]
                    iobroker [adapter] -v
                    
                    Optionen:
                      --objects                                              [Standard: "127.0.0.1"]
                      --states                                               [Standard: "127.0.0.1"]
                      --lang                                                        [Standard: "en"]</backup></instance></adapter></user></user></user></user></user></user></user></iobroker-path-to-read></filesystem-path-to-read></filesystem-path-to-write></iobroker-path-to-read></file></file></file></group></user></file></mode></type></message></adapter></id></value></id></id></id></id></id></group></user></id></object-mode></id></id></adapter></pathiniobroker></pathtolocalfile></adapter></instance></adapter></adapter></name></url></adapter></port></host></adapter></adapter></adapter></adapter></host></host>
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @metaxa:

                      Redis ist also weder da noch dort notwendig? `
                      Redis ist nicht notwendig, reduziert die Load jedoch merklich.

                      Aber wenn du sie installierst benötigst du zum einen auf dem Master noch den redis-server

                      sudo apt-get install redis-server
                      

                      anschließend auf beiden die custom Konfiguration auf redis ändern UND vorallem in der redis config anschließend die IP des slaves freigeben. (oder 0.0.0.0)

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @metaxa:

                        wie finde ich die installierten Adapter und die richtigen Namen raus? `

                        beides mit:

                        sudo iobroker update
                        

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Schau mal hier - da hast Du alle Commands aufgelistet und erklärt (ob "iobroker list adapters" passt, musst Du mal probieren)

                          https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … roker-list

                          Gruß,

                          Eric

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • metaxa
                            metaxa last edited by

                            Danke Euch!

                            @ Rainer:````
                            sudo iobroker update

                            
                            @ Eric: den Teil kannte ich noch nicht, obwohl ich sehr viel in den letzten Tagen dort unterwegs war, danke!
                            
                            @ Euch beide: Die Adapter "mpd" und "vis" habe ich schon weg.
                            
                            "web" und "admin" deinstalliere ich aber nicht, oder doch? ![488_adapter_rest_raspi-radio-bad.jpg](/assets/uploads/files/488_adapter_rest_raspi-radio-bad.jpg) 
                            Danke für Eure faktische Liveunterstützung, wie immer sensationell!
                            
                            mxa
                            
                            ****edit1:**** auf der Konsole des Slaves "vis" deinstalliert, hmmm …. jetzt ist aber "vis" mit all seinen views auch auf dem Master (Produktiv) weg. Ja, ich habe ein SD-Kartenimage als Backup. Nur warum wurde auf dem Master deinstalliert und nicht oder und auf dem Slave???
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • metaxa
                              metaxa last edited by

                              Hallo!

                              Möchte nur vermelden, alles läuft zufriedenstellend!

                              <u>Meine</u> Erfahrungen:

                              Auf einem künfigen "Slave" zuvor installierte Adapter lassens sich am Master nicht finden, daher auch nicht verwenden.

                              Auf dem bereits als "Slave" konfigurierter PI deinstalliert der Konsolenbefehl````
                              sudo iobroker del AdapterName

                              
                              <u>Meine</u> Lösung:
                              
                              Slave vollständig platt gemacht und iOBroker neu installiert. Keine Adapter außer Admin und der autom. neue Discovery Adapter.
                              
                              Danach den Befehl````
                              iobroker setup custom
                              ````auf der Konsole ausführen und nach dieser [http://www.iobroker.net/?page_id=3068&amp;lang=de](http://www.iobroker.net/?page_id=3068&amp;lang=de) konfiguriert.
                              
                              Danach die gewünschten Adapter vom "Master" aus auf dem Slave installieren.
                              
                              Jetzt läuft mein [https://github.com/instalator/ioBroker.mpd/blob/master/README.md](https://github.com/instalator/ioBroker.mpd/blob/master/README.md) im Badezimmer einwandfrei. Gestern erfolgreich mein erstes [http://www.iobroker.net/?page_id=5319&amp;lang=de](http://www.iobroker.net/?page_id=5319&amp;lang=de) erstellt und bin begeistert! Der WAF erst recht :D
                              
                              BWM registriert Bewegung ****>>>>**** Radiostream ein ****>>>>**** 10 MInuten nch der letzten Bewegung Radio aus.
                              
                              Funktioniert mittlerweile auch nach einem gewollten oder ungewollten Reboot des Slave.
                              
                              Wenn gewünscht kann auch auf dem Tablet an der Wand (vis) die Lautstärke oder der Sender (Draft) verändert werden ![488_radio_in_vis.jpg](/assets/uploads/files/488_radio_in_vis.jpg) 
                              LG und danke für diese tollen Tools, mxa
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @metaxa:

                                Auf dem bereits als "Slave" konfigurierter PI deinstalliert der Konsolenbefehl

                                CODE: ALLES AUSWÄHLEN

                                sudo iobroker del AdapterName

                                den jeweiligen Adapter auf dem Master. (Ja, auf der Konsole des Slaves eingegeben). `
                                Das ist korrekt.

                                Du hättest vorher die master-slave Verbindung wieder kappen müssen 😄

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Schubi
                                  Schubi last edited by

                                  @metaxa:

                                  Schaut super aus das Webradio, kannst du bitte genauer erklären wie du das gemacht hast?

                                  MPD und IoBroker laufen auf dem Raspi? Der Raspi spielt dann die Musi über die integrierte Buchse?

                                  Würde es da nicht reichen wenn nur MPD auf dem RASPI im Badezimmer läuft?

                                  Vielleicht könnte man das in diesen Thread http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 64&p=64186 weiterdiskutieren.

                                  Danke schon mal.

                                  LG Schubi.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  786
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  16
                                  3286
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo