Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Speedy-Turbo last edited by

      @homoran
      Hallo Homoran,

      alles klar ,danke, ich dachte dieser Stromzähler wäre bekannt
      https://www.amazon.de/gp/product/B08WXT6HHJ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s01?ie=UTF8&psc=1

      und jemand hat ihn im Einsatz :
      Deshalb ja auch meine Frage. Ich finde im Augenblick nichts in der Anleitung nichts.
      Nur Bruchstücke aus Kommentaren:

      • *Das Zigbee Electricity Meter Interface funktioniert mit Homey, SmartThings und anderen Zigbee-zertifizierten Hubs.

      • ListenpunktReally good, instantly working with Zigbee2MQTT

      • ListenpunktI connected it to Home Assistant using Zigbee2MQTT. My meter is 1000 pulses/kWh so I used all the defaults. If yours is something else like 4000 pulses/kWh then you'll need to edit the config.

      Welche Config ?

      Oh man was habe ich mir da gekauft 😠
      Ich such mal weiter ob ich noch was zu technischen Angaben finde

      https://frient.com/media/3032/h6500179-electricity-meter-interface-installation-manual-v12.pdf

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by

        @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

        ich dachte dieser Stromzähler wäre bekannt

        es geht nicht um den Stromzähler sondern das zigbee Dingens

        du schriebst:

        @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

        Im IOBroker unter Objekte sehe ich auch Werte unter zigbee - 0 - 00xxxxxxx - Datenpunkt energy und load power.
        Diese sind allerdings komplett falsch.
        Wert am Stromzähler 2780kwH im IOBroker 310 kWh

        das sind zwei!
        was steht da drin?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Speedy-Turbo last edited by

          @homoran

          Sorry habe mich da verschrieben:
          Soll heißen:
          ich dacht dieser ZigBee Stromableser wär bekannt.

          @homoran sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

          das sind zwei!
          was steht da drin?

          Hast du denn mal in meinem Anhang "Call_Stromzähler _Hardcopys.pdf" im ersten Beitrag geschaut. Seite 2

          Gruß Speed

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by Homoran

            @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

            Hast du denn mal in meinem Anhang "Call_Stromzähler _Hardcopys.pdf" im ersten Beitrag geschaut

            Nein!
            erstens klicke ich grundsätzlich keine Links an, zweitens könnte ich auf dem Handy eh keine PDFs öffnen und selbst wenn, nicht entziffern

            Aber ich fürchte so kommen wir nicht weiter, da bei dir mehrere Punkte geklärt wrrden müssten, und zwar nicht immer gemischt, dondern Einer nach dem Anderen

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Speedy-Turbo @Homoran last edited by

              @homoran
              Finde ich natürlich schade das dir keine Anhänge anschaust.
              Da gibt man such solch mühe und alles für nix.
              Sonst wird immer gesagt man soll so viele Information liefern wie möglich und in dieser Datei ist wirklich alles aufgelistet.
              Also kopiere ich jetzt noch einmal raus was im Anhang drin steht :
              Datenpunkte.png

              Ich hoffe das hilft dir weiter

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by Homoran

                @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                Finde ich natürlich schade das dir keine Anhänge anschaust.
                Da gibt man such solch mühe und alles für nix.

                Hat mit schade nichts zu tun, sondern mit potentiellem Risiko.
                und in diesem Fall fehlen außerdem wie beschrieben die Möglichkeiten

                dafür gibt es die upload Funktion, wo man Bilder und Text in Code-tags direkt im Post einbetten kann.


                @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                Ich hoffe das hilft dir weiter

                auf jeden Fall!

                also hast du einmal die Summe der verbrauchten Energie.
                Da musst du natürlich den Zählerstand zu Beginn hinzuaddieren

                wie das Zigbee Dingens den aktuellen Verbrauch ermittelt ist natürlich fraglich.
                Ob dies über die Zeitdifferenz bei jedem Impuls passiert, oder über mehrere Impulse?

                Wie stark die Leistung innerhalb von zwei Impulsen schwanken kann ist auch noch offen.


                Die übrigen offenen Fragen scheinen sich dann erledigt zu haben, da du darauf nicht eingehst.
                Also muss ich davon ausgehen, dass dein Ziel ist weiterhin alles über den Impulsausgang auszuwerten.

                Immerhin hast du es jetzt geschafft, deine 5000 Imp/kWh zu konfigurieren

                die von dir genannten Werte

                Diese sind allerdings komplett falsch.
                Wert am Stromzähler 2780kwH im IOBroker 310 kWh

                sehe ich allerdings nicht

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Speedy-Turbo @Homoran last edited by

                  @homoran

                  • Summe der verbrauchten Energie:

                  Ich habe jetzt gerade noch einmal geschaut:
                  Am Zähler selbst 2790kWh im Iobroker DP "energy" 77,09 kWH
                  Ich würde mir jetzt also einen Datenpunkt anlegen indem z.B. jeden Tag der Wert = energy + 2712,91 kWh reingeschrieben wird und lasse diesen dann loggen ?

                  • "Die übrigen offenen Fragen scheinen sich dann erledigt zu haben, da du darauf nicht eingehst."

                  Welche meinst du :
                  was ist das für ein Gerät?
                  habe nur den Link gefunden mit der Anleitung und da steht nichts
                  was kann das, was macht das ?
                  habe nur den Link gefunden mit der Anleitung und da steht auch nur wie es in Betrieb genommen wird.
                  Und in meinem Karton ist auch nicht außer was in Link steht

                  was für Werte willst du erhalten?
                  Würde gerne den Tages - Wochen - Monats und Jahresverbrauch Protokollieren
                  Wenn möglich damit verbunden Kosten €/kWH - Da dachten ich an den Adapter Smartmeter

                  dann brauchst du etwas was mit .... umgehen kann. kann das dein zigbee Dingens?
                  Woher bekomme ich diese Informationen ?

                  Ich bekomme das leider nicht hin das er die PDF Datei direkt anzeigt also lege ich jetzt ein paar Bilder rein
                  Call_Stromzähler _Hardcopys-1.png
                  Call_Stromzähler _Hardcopys-2.png
                  Call_Stromzähler _Hardcopys-3.png

                  Gruß Speedy

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by

                    @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                    Ich würde mir jetzt also einen Datenpunkt anlegen indem z.B. jeden Tag der Wert = energy + 2712,91 kWh reingeschrieben wird und lasse diesen dann loggen ?

                    ich denke, dass man irgendwie den offset (=Startzählerstand) konfigurieren können muss, so dass darauf weitergezählt wird.

                    @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                    Da dachten ich an den Adapter Smartmeter

                    Deswegen ja die Fragen, damit zielgerichtet geholfen werden kann.
                    Das sind nämlich zwei vollkommen unterschiedliche Ansätze.

                    dazu brauchst du dann die andere Schnittstelle (wahrscheinlich auf der Oberseite des Zählers) und einen anderen (???) Lesekopf.

                    aber die differenzierten Summenwerte geben nur ganz selten die Zähler aus.
                    Sieh dir mal den SourceAnalytics Adapter dafür an.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Speedy-Turbo last edited by

                      @homoran
                      Hallo
                      den ersten Ansatz kann ich wohl vergessen.
                      Da steht auch noch kWh im Wert drin . Damit lässt sich nicht rechnen.

                      Der Ansatz 2 mit Smartmeter ist wohl dann nicht möglich. ?
                      Zu wenig Informationen oder
                      Habe jetzt noch 2 Stunden gegoogelt und unter den Begriff ZHEMI101 finde ich auch was, auch bei github
                      https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/8638

                      Aber da werde ich nicht schlau draus:
                      Was ich verstehe, dass es wohl einwandfrei in Home Assistant unter den Adapter Zigbee2MQTT funktioniert.
                      Wenn es dort funktioniert warum nicht auch in IOBroker
                      Mit solchen Befehlen wie

                      cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
                      

                      kommt man auch nicht weiter oder ?

                      Das Ding scheint eine Black Box zu sein 😢

                      lanky8804 created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                      closed Develco Frient ZHEMI101 Energy Meter - Pulse Rate Adjust #8638

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                        Da steht auch noch kWh im Wert drin .

                        sicher?
                        wie sehen die Objektdaten des Datenpunkts aus?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Speedy-Turbo @Homoran last edited by

                          @homoran 
                          
                          {
                            "type": "state",
                            "common": {
                              "name": "Sum of consumed energy",
                              "type": "number",
                              "unit": "kWh",
                              "read": true,
                              "write": false,
                              "role": "state",
                              "min": 0,
                              "custom": {
                                "sql.0": {
                                  "enabled": true,
                                  "storageType": "Number",
                                  "counter": false,
                                  "aliasId": "",
                                  "changesOnly": true,
                                  "debounce": 10000,
                                  "changesRelogInterval": "0",
                                  "changesMinDelta": 1,
                                  "retention": 2678400
                                }
                              }
                            },
                            "native": {},
                            "_id": "zigbee.0.0015bc001b021ca6.energy",
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "state": 1636,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            },
                            "from": "system.adapter.admin.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1649607590917
                          }
                          

                          Vielleicht ist mein Ansatz falsch:
                          444e1162-7aca-4955-8ca6-2364a04de17a-image.png

                          9cd016d1-a851-469c-bc64-c11a84a81885-image.png

                          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by

                            @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                            "type": "number",
                            "unit": "kWh",
                            

                            alles gut!
                            ist nur eine Zahl und die Einheit wird angehängt

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Speedy-Turbo @Homoran last edited by

                              @homoran
                              lasse da jetzt mal protokollieren.
                              Aber was ich jetzt schon sehe, dass der Faktor unterschiedlich ist.
                              von 2712 auf jetzt 2707.
                              Schreibe mir mal jetzt über 24 Stunden die Werte direkt am Zähler und IOBroker auf.
                              Viel Hoffnung mache ich mir aber nicht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by

                                @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                                Vielleicht ist mein Ansatz falsch:

                                ich verstehe überhaupt nicht was du da machst

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Speedy-Turbo @Homoran last edited by

                                  @homoran
                                  Wie soll ich denn herausfinden was Wirklichkeit ist und was mir dieser ZigBee Ableser ausspuckt ?
                                  Wenn der Verbrauch am Zähler anders ist als im IOBroker was bringt mir das denn ?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by Homoran

                                    @speedy-turbo

                                    Ich sehe mir nur dein Blockly an und frage mich

                                    Was genau willst du mit diesem Blockly berechnen?
                                    Was sollen diese einzelnen Schritte darstellen?
                                    Was ist 2713

                                    Versuche mal das was du willst in Worte zu fassen (und dann mit dem was da steht vergleichen)

                                    Ich glaube nicht, dass das was da steht, das ist was du willst

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Speedy-Turbo @Homoran last edited by Speedy-Turbo

                                      @homoran
                                      Also
                                      gerade am Zähler gewesen
                                      Zählerstand 2805 IOBroker zeigt 97,59 an
                                      Um jetzt den richtigen Wert in IOBroker anzuzeigen dachte ich ich nehme 97,59 + 2707,41 dann habe ich meine 2805
                                      Dann mache ich nach 1 Stunde (1 Tag) das gleiche noch einmal .
                                      Dann rechne ich den Unterschied der beiden Werte aus und habe somit den Verbrauch
                                      Dann vergleiche ich diese Werte mit den Wert am Stromzähler.

                                      Vielleicht muß ich auch statt + 2707,41 den Wert mal * 28,74 nehmen. keine Ahnung

                                      Ich will doch nur meinen "wirklichen" Verbrauch sehen.
                                      Was muss ich denn sonst dafür tun ?

                                      Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by

                                        @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                                        Um jetzt den richtigen Wert in IOBroker anzuzeigen dachte ich ich nehme 97,59 + 2707,41 dann habe ich meine 2805

                                        aber du addierst die ID (nicht dessen Wert) mit dem "Faktor". Dementsprechend kommt im Datenpunkt auch kein Wert heraus sondern ein Text
                                        (Ich nehme an, dass der "Faktor" in Wirklichkeit der Offset ist)

                                        Ein weiteres Problem kann die zeitgesteuerte Abfrage sein.
                                        Erstens spinnt diese Form des Zeitplans, ein einfacher CRON (z.B. 0 7 * * * für jeden Tag um 07:00) würde besser laufen.
                                        Noch besser wäre es auf die Änderung eines Wertes zu triggern. Dann hast du zu jeder Zeit den Vergleich

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by Homoran

                                          @speedy-turbo versuche es mal so:
                                          Offset_Zaehler.png


                                          und nochmals:
                                          Hat dein Zähler jetzt noch zusätzlich die Smartmeter-Schnittstelle?
                                          ggf. oben auf?

                                          Dann kannst du mit einem geeigneten Lesekopf und dem Smartmeter Adapter die Daten ohne Berechnung auslesen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Speedy-Turbo last edited by

                                            @homoran
                                            @homoran
                                            Hallo,
                                            wie recht du hast mit dem Zeitplan.
                                            Bekomme es nicht hin das er jede Stunde zu einer bestimmten Uhrzeit startet.
                                            Also 18:02, 19:02, 20:02 ....... usw
                                            Du sagtest ja CRON verwenden
                                            meintest du das hier:

                                            720c20ae-735c-421c-aa82-db358c5843b2-image.png

                                            oder

                                            4d56c3db-498e-4144-9281-451dd81d8559-image.png
                                            Sorry verstehe beides nicht

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            785
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            83
                                            7329
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo