NEWS
[Frage] Raspberry Pi ausreichend
-
Hallo,
aktuell betreibe ich iobroker im Docker auf meinen Qnap und ich merke das ioBroker sehr speicherhungrig ist. Deshalb meine Frage, wenn ich auf den Raspberry umsteige komme ich doch irgendwann auch an die Grenzen! Welche preisgünstige Hardware würdet ihr empfehlen?
oder vielleicht sogar würde eine Erweiterung meines Rams bei meinen Qnap langen?
-
wenn ich auf den Raspberry umsteige komme ich doch irgendwann auch an die Grenzen! `
Wenn du den Pi1 meinst definitiv.der Pi3 ist schon nicht schlecht und reicht wahrscheinlich für die meisten (einfachen) Installationen aus.
Welche preisgünstige Hardware würdet ihr empfehlen? `
Dazu gibt es einen Artikerl in der Doku:http://www.iobroker.net/docu/?page_id=1671&lang=de
einige Threads im Forum, z.B.:
…und noch einige mehr.
Gruß
Rainer
-
Naja P3 hat aber auch nur 1GB Ram und aktuell verbraucht mein ioBroker 700mb, d. h. nicht mehr viel nach oben und in China wollte ich jetzt eigentlich nicht bestellen. Ich suche ein Gerät mit guten Support und da war natürlich der PI super
-
Hallo,
dann probier doch den Odroid. Den gibt es bei Pollin in Deutschland. Speichererweiterung ist keine Problem.
Kannst du bitte den Threadtitel anpassen? Mach wenigstens eine Frage draus oder setze ein [Frage] davor.
Pix
-
Die Anzeige im iobroker ist nicht unbedingt für Wahr zu nehmen.
Ich hab den Raspberry für einfache Sachen am laufen - werde aber zukünftig schauen, wie es sich weiter entwickelt
-
Naja P3 hat aber auch nur 1GB Ram `
stimmt!aktuell verbraucht mein ioBroker 700mb `
und das glaube ich nichtbist du da vielleicht in die http://www.linuxatemyram.com getappt und hast dir nur das mem_free statt des mem_available angesehen?
in China wollte ich jetzt eigentlich nicht bestellen `
Dann bliebe noch der Odroid C2 (konnte ich leider selber noch nicht testen) oder das Tinkerboard von AsusAußerdem habe ich meinen OPi in England bestellt.
Gruß
Rainer
-
welcher Befehl ist das nochmal für mem available, weil dein link leider nicht geht?
-
welcher Befehl ist das nochmal für mem available, `
Ist ein Datenpunkt vom RPi2-Adapter oder über die Konsole:cat /proc/meminfo
weil dein link leider nicht geht? `
Bei mir geht er, aber das ist auch nicht der Link zu deinen WertenGruß
Rainer
-
Hallo
hätte zu dem hier auch mal eine Frage, auf diesem Link:
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=1671&lang=de
Was bedeutet beim Pi2B und Pi3B der Satz "Für große Installationen wegen des geringen RAM nur eingeschränkt zu empfehlen."
Was ist unter einer Grossen Installation zu verstehen? Anzahl der HM Geräte? Ist 182 Stück schon zu gross?
Oder installierten Adapter?
Wo ist die Grenze?
Danke