Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by

      @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

      Der Wert ändert sich aber alle paar Sekunden

      Ja natürlich!
      Dann hast du jederzeit den "echten" Zählerstand.

      aber irgendwie passen die Werte nicht

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by

        @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

        trotz dieser Einstellung

        der Wert ändert sich ja auch (wenn auch nur unsichtbar an der 3.Stelle hinter dem Komma)
        Da ist aber noch ein Bug bei Änderung

        Was sollen denn die 10 Sekunden Entprellzeit bewirken?
        Dass die Mindestdifferenz nicht berücksichtigt wird ist mir neu.

        Hab aber seit ewigen Zeiten nicht mehr mit SQL gearbeitet.

        Also noch mehr Fragen zum beantworten (zusätzlich zu den dauernd ignorierten)
        Wie sollen die Werte laut Zähler sein?
        Da müssten doch mindestens 2713 +x herauskommen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Speedy-Turbo @Homoran last edited by

          @homoran

          @homoran sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

          aber irgendwie passen die Werte nicht

          genau das ist ja mein Problem
          Ich verstehe es auch nicht. Deshalb will ich diese Werte ja mal protokollieren und miteinander vergleichen.
          Der Stromzähler zeigt mir leider keine Kommastellen an, deshalb dacht ich es ist eine gute Idee den Zeitraum etwas auseinander zu ziehen >> Stündlich Täglich

          Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by Homoran

            @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

            Deshalb will ich diese Werte ja mal protokollieren

            da hilft eher ein debug-Baustein.
            Dein Blockly hast du ja für dich behalten.

            Bau dieses mal zusammen:
            Offset_Zaehler02.png

            Dann müsste etwas unter dem Blockly in dem Fenster erscheinen und im log


            @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

            Der Stromzähler zeigt mir leider keine Kommastellen an

            ich denke du hast die PIN eingeleuchtet?

            Noch eine Frage zum beantworten:

            Welche Einheiten hat denn dein Zigbee Dingsbums und welche dein Zähler?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Speedy-Turbo @Speedy-Turbo last edited by

              @speedy-turbo

              Nein das ist der direkte Wert des DP energy, also der vom ZigBee Ablesegeräte.
              Zu dem anderen bin ja noch gar nicht gekommen.

              Sorry so schnell bin ich nicht

              S Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                Speedy-Turbo @Speedy-Turbo last edited by

                @speedy-turbo
                3dbe4bc5-0a85-4271-8f27-800adeb2c175-image.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by

                  @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                  der direkte Wert des DP energy

                  was soll uns der helfen?
                  der schwankt doch im Sekundentakt

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Speedy-Turbo @Homoran last edited by Speedy-Turbo

                    @homoran
                    Du wolltest den doch haben

                    • Noch besser wäre es auf die Änderung eines Wertes zu triggern. Dann hast du zu jeder Zeit den Vergleich

                    PIN habe ich eingegeben und was soll das bringen ?
                    Da kannst du mit der Taschenlampe durchs Menü gehen, da wars

                    Irgendwie geht hier alles durcheinander

                    Welche Einheiten hat denn dein Zigbee Dingsbums und welche dein Zähler?
                    kwH kwH

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by

                      @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                      Du wolltest den doch haben

                      nicht den!

                      sondern den sum of....
                      Offset_Zaehler02.png
                      Hatte es extra hingetippert

                      @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                      PIN habe ich eingegeben und was soll das bringen ?

                      dass die kWh mit drei Nachkommastellen angezeigt (und durch die Smartmeter-Schnittstelle ausgegeben) werden.

                      @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                      Irgendwie geht hier alles durcheinander

                      das merke ich schon die ganze Zeit.
                      Deswegen wollte ich ja nochmal neu anfangen und erst die Eckdaten klarstellen

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Speedy-Turbo @Homoran last edited by

                        @homoran
                        Aber energy ist doch Sum of consumed energy
                        0a33fdbf-1456-436e-8a35-3eb63106d195-image.png

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by Homoran

                          @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                          Aber energy ist doch Sum of consumed energy

                          dann ist gut!
                          ich dachte der geloggte Datenpunkt ist der selbst erstellte Punkt mit der Summe aus Offset und SUM OF..., den du dann mit dem Stromzähler vergleichen wolltest

                          Hier mal der

                          <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="debug" id="ezo7rV8m[rZ#+jRY1Ak." x="184" y="409">
                            <field name="Severity">warn</field>
                            <value name="TEXT">
                              <shadow type="text" id="l{YDr=jf,o`?kLm8%wwk">
                                <field name="TEXT">test</field>
                              </shadow>
                              <block type="text_join" id="D;B%g2TZey-iA_5Pv4x]">
                                <mutation items="6"></mutation>
                                <value name="ADD0">
                                  <block type="text" id="Z5UtjM:$PaL9hl8]?;y}">
                                    <field name="TEXT">Offset: </field>
                                  </block>
                                </value>
                                <value name="ADD1">
                                  <block type="variables_get" id="Z}6H8U7B@[{j.+7LGB=}">
                                    <field name="VAR" id="RPU~QDo2gz]xO@p#6WuR">Startwert</field>
                                  </block>
                                </value>
                                <value name="ADD2">
                                  <block type="text" id="e=xOA%967^kxtUSo(Ns}">
                                    <field name="TEXT">; Messwert: </field>
                                  </block>
                                </value>
                                <value name="ADD3">
                                  <block type="on_source" id="[gV.f(83C9+6afNiupF8">
                                    <field name="ATTR">state.val</field>
                                  </block>
                                </value>
                                <value name="ADD4">
                                  <block type="text" id="PR/5@|uYeBOJhVXaL*rf">
                                    <field name="TEXT">; Gesamtwert: </field>
                                  </block>
                                </value>
                                <value name="ADD5">
                                  <block type="variables_get" id="2jfsZ,8{2i7rvtun.n0y">
                                    <field name="VAR" id="CrNPlGMUpb`6^=4RQhY+">Zaehlerstand</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                          

                          meines Blocklys
                          Du musst noch die Datenpunkte anpassen

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Speedy-Turbo @Homoran last edited by

                            @homoran
                            ich habe jetzt auch ein Script am Laufen was glaube ich ganz gut funktioniert.
                            Allerdings erst seit 3 Stunden.
                            b7fab359-c169-491d-89b7-e4ea15034cb7-image.png
                            f25f099a-ba34-419d-96fb-a2b01ded8a06-image.png

                            Ich glaube das kann ich mir aber auch sparen.
                            Habe jetzt einen Wert nach 24 Stunden abgelesen.
                            Die Werte gehen auseinander :

                            e7ba6e2f-4241-4076-9e49-bd5fa0d0064a-image.png

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by Homoran

                              @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                              was glaube ich ganz gut funktioniert.

                              Erstmal etwas was mein Feng-Shui stört:
                              Leistung wird in Watt gemessen. Was du da hast ist kWh, das wäre Arbeit
                              Auch ist es mathematisch kein Faktor, sondern ein Offset
                              Dann misst du alle 2 Minuten und rechnest die Differenz als Stunde an.

                              Das Ganze macht es mir schwer deine Berechnungen zu folgen.

                              @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                              Die Werte gehen auseinander :

                              warum trägst du da nicht die berechneten Gesamtzählerstände (Soll) ein? sondern nur das was ohne Offset ist.

                              Läuft es trotzdem auseinender musst du sehen ob das absolut linear läuft und ggf. den Impulsfaktor ändern.
                              Sollte es "schubweise" auseinanderlaufen gibt es wahrscheinlich ein elektisches/elektronisches Problem, oder der Sensor sitzt nicht richtig. Da der Sensor aber anscheinend zu viel zählt, tippe ich eher auf ein Prellen.

                              Ich würde erst einmal sämtlichen Schnickschnack weglassen und nur die Zählerstände berechnen und vergleichen

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Speedy-Turbo @Homoran last edited by

                                @homoran
                                was mein Feng-Shui stört:
                                nicht alle 2 Minuten - alle Stunde
                                04:02 - 05:02 - 06:02

                                @homoran sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                                warum trägst du da nicht die berechneten Gesamtzählerstände (Soll) ein? sondern nur das was ohne Offset ist.

                                ????? Was soll ich ?
                                Kannst du das mal für einen Laien erklären ?

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by

                                  @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                                  nicht alle 2 Minuten - alle Stunde
                                  04:02 - 05:02 - 06:02

                                  Sorry - du hast recht! ich hatte (*/2 * * * *) gesehen 👓

                                  @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                                  ????? Was soll ich ?

                                  z.B.:
                                  2805 - 2804,51 (statt 97,56)
                                  2816 - 2814,99 (statt 114,85)

                                  S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Speedy-Turbo @Homoran last edited by

                                    @homoran
                                    Sorry war die ganze Zeit mit meinen Laptop am Zähler um diesen Lesekopf noch einmal neu auszurichten.
                                    War natürlich Sinnlos und ich habe jetzt totalen frust 😕

                                    Ich denke deshalb verstehe ich diese Zahlen jetzt auch nicht.
                                    2805 ist ja der Wert am Zähler, den habe ich leider ja gar nicht.
                                    Oder vielleicht war meine Excelliste etwas verwirrend
                                    Ich habe am 11.04 um 17:00 Uhr direkt den Zähler abgelesen: Wert 2805.
                                    Ich habe am 12.04 um 17:00 Uhr direkt den Zähler abgelesen: Wert 2816
                                    also habe ich in 24 Stunden 11 kWh verbraucht

                                    Das gleiche habe ich im IOBroker gemacht.
                                    Dort habe ich dann angeblich in 24 Stunden 17,26 kWh verbraucht .

                                    Wenn wenigsten die Differenz gleich wäre

                                    Impulsfaktor ändern: Dann müßte ich dort 113 eintragen.
                                    Und dieser Wert ist dann in ein paar Tagen dann bei 120 oder 110

                                    Diesen Lesekopf hat leider wohl keine im Einsatz 😢

                                    Vielleicht muß man ja auch hier was umstellen

                                    b599006c-b8a2-4d2e-b7d9-915fbcdb6919-image.png

                                    Keine Ahnung was DSMR ist 😊

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Speedy-Turbo @Homoran last edited by Speedy-Turbo

                                      @homoran
                                      Hm
                                      hier haben sie ein paar Leute wohl auch schon dem Thema gewidmet:

                                      https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/8638

                                      a54a71ee-1b72-4ce3-90d3-430b65da702d-image.png

                                      Wenn ich das richtig verstanden habe Werte * 1000 / imp/kwH
                                      Aber das funktioniert auch nicht.

                                      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/ZHEMI101.html

                                      lanky8804 created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                                      closed Develco Frient ZHEMI101 Energy Meter - Pulse Rate Adjust #8638

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by

                                        @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                                        hier haben sie ein paar Leute wohl auch schon dem Thema gewidmet:

                                        wenn ich das richtig sehe geht es hier darum andere Werte als 1000 Imp/kWh zu nutzen (3200 und 10000).
                                        Das Issue ist jetzt ein halbes Jahr alt, anscheinend ist inzwischen die Anpassung machbar.
                                        Du hast ja auch schon von 1000 auf 5000 umstellen können

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Speedy-Turbo @Homoran last edited by

                                          @homoran
                                          Stimmt du hast natürlich recht.
                                          Der steckt ja schon in Objekt pulse_configuartion
                                          Was wohl mit currrent_summation gemeint ist ?
                                          Aber wenn man hier ein Wert ändert, scheint das auch keinen Einfluß zu haben.

                                          5054cb59-c2ea-4797-a829-35c587064912-image.png

                                          Das blöde ich habe gar keine Ahnung von dieser Materie und stochere nur rum.
                                          Ich denke in ein paar Tagen werde ich das Ding versuchen zurück zu schicken.

                                          Wenn man so im Internet schaut läuft es wohl einwandfrei im Home Assistant - Zigbee2MQTT Adapter
                                          Und das kenne ich nicht - will ja auch bei IOBroker bleiben.

                                          Ich denke ich versuche noch einmal den zweiten Ansatz
                                          Adapter Smartmeter mit diesem Protokoll SML

                                          Danke Speedy

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Speedy-Turbo last edited by

                                            @speedy-turbo sagte in Stromzähler Easymeter-Q3A - Daten in IOBroker abbilden:

                                            Ich denke ich versuche noch einmal den zweiten Ansatz
                                            Adapter Smartmeter mit diesem Protokoll SML

                                            da frage ich ja seit Anfang an immer wieder nach ob du die Schnittstelle hast - und den anderen Lesekopf

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            877
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            83
                                            7330
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo