Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Übernahme Wert/Text aus Objekten in Skripten

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Übernahme Wert/Text aus Objekten in Skripten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schlumpf @paul53 last edited by

      @paul53

      Werde ich natürlich auch so machen. Danke.

      P.S.: leider weiß ich nicht wie ich deinen Kommentar als Lösung deklarieren kann. 😞

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Schlumpf @Schlumpf last edited by Schlumpf

        @paul53

        Hallo Paul, hätte nochmal ne Frage, vielleicht kannst du mir nochmal helfen.

        Ich habe folgende Java-Skript Funktion, woher auch immer ich die nochmal hatte:

        var LastEventID;
          LastEventID = getState("netatmo.0.Kandel.LastEventData.LastEventId").val;
          setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/*Letzter_Typ*/, getState("netatmo.0.Kandel.Events."+LastEventID+".type").val);
        

        Die wird genutzt um bei Netatmo mehrere Werte (hier nur einen, aber in mehreren Skripten eingesetzt) auszulesen und in eigene Objekte zu kopieren.

        Jetzt hätte ich 2 Fragen da ich mich damit so garnicht auskenne:

        1. Kann ich, bzw. wie, diese Funktion einfach um die anderen Werte erweitern (mein erster Gedanke einfach die 2. Zeile kopieren und andere Objekte einsetzen)?

        2. Nicht immer sind die Objekte die abgefragt werden auch in dem Ordner vorhanden. Wenn dies vorkommt, bekomme ich zum Einen jedesmal mehrere Warnungen im Log und zum Anderen die Angabe "null" in dem zugewiesenen Objekt. Kann man das ganze so umbauen, evtl. auch im zugehörigen Blockly, das er nur dann einen Wert übernimmt wenn das Objekt vorhanden bzw. nicht leer ist? Und wenn das Objekt nicht vorhanden ist oder leer ist, dass zu schreibende Objekt auch leer lässt/macht?

        Gruß
        Jan

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schlumpf @paul53 last edited by

          @paul53

          Keine Ahnung? (siehe oben)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Schlumpf last edited by

            @schlumpf sagte: nur dann einen Wert übernimmt wenn das Objekt vorhanden

            if(existsState('netatmo.0.Kandel.Events.' + LastEventID + '.type')) {
               setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/*Letzter_Typ*/, getState("netatmo.0.Kandel.Events."+LastEventID+".type").val);
            }
            
            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schlumpf @paul53 last edited by

              @paul53

              Mit deiner Vorlage habe ich mal versucht auch die anderen Sachen die ich brauche mit einzubauen. Was hältst du davon:

              var LastEventID;
                LastEventID = getState("netatmo.0.Kandel.LastEventData.LastEventId").val;
                if(existsState('netatmo.0.Kandel.Events.' + LastEventID + '.type' && getState('netatmo.0.Kandel.Events.' + LastEventID + '.type').val != '')) {
                  setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/*Letzter_Typ*/, getState("netatmo.0.Kandel.Events."+LastEventID+".type").val);
              }   else {
                setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/*Letzter_Typ*/, '');
              }
              

              Kann man das so lassen oder sind da irgendwo Fehler drin?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Schlumpf last edited by

                @schlumpf sagte: Was hältst du davon

                Der Vergleich mit einem Leerstring ist umsonst, da ein Leerstring geschrieben wird, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schlumpf @paul53 last edited by Schlumpf

                  @paul53

                  Äh, hä? 😄

                  Meinst du die 2. Abfrage bei if oder das schreiben des Leerzeichens (des leeren Feldes) nach else?

                  Das im if habe ich rein genommen um damit er bei einem leeren feld nicht den "Inhalt" überträgt, da dort dann immer "null" raus kommt. Ich hätte aber lieber ein leeres Feld als ein mit "null" drin.

                  Das bei else habe ich rein genommen damit er nicht einfach das drin lässt was vorher schon drin war, sondern einfach das Objekt leer lässt.

                  Hab ich da einen Denkfehler? (bzw. einfach nicht genug Ahnung)

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Schlumpf last edited by

                    @schlumpf sagte: Ich hätte aber lieber ein leeres Feld als ein mit "null" drin.

                    Dann vergleiche mit null, denn wenn ein Leerstring enthalten ist, wird nicht null geschrieben.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Schlumpf @paul53 last edited by Schlumpf

                      @paul53

                      Ok, ich bin noch nicht ganz sicher ob ich dich richtig verstehe oder wir aneinander vorbei reden. 🙂

                      Meinst du mit "Leerstring" ein Leerzeichen (sprich Space auf der Tastatur)? Weil das ist nicht vorhanden, es ist kein Zeichen zwischen den '.

                      Kann ich denn nach "null" suchen wenn der Wert des Objektes leer ist? Versteht er das? Weil es wird zwar "null" beim Übertragen in mein selbst erstelltes Objekt geschrieben, das Objekt von dem der Wert genommen werden soll ist aber zum Teil entweder leer (aber vorhanden) oder garnicht vorhanden.

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Schlumpf last edited by paul53

                        @schlumpf sagte: Objekt ... entweder leer (aber vorhanden) oder garnicht vorhanden.

                        Es wird mit existsState(id) geprüft, ob ein Zustand (zu einem Datenpunkt-Objekt) vorhanden ist. Die Prüfung des Wertes ist nicht erforderlich.

                        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Schlumpf @paul53 last edited by

                          @paul53

                          Sprich er gibt auch "falsch" wieder (bzw. führt den Rest nicht aus) wenn das Objekt zwar da ist, aber keinen Wert enthält?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Schlumpf @paul53 last edited by

                            @paul53

                            Grade versucht und ich verstehe zum Teil was du meinst. wenn jetzt etwas in dem Objekt drin steht, schreibt er trotzdem keinen Wert in das eigene Objekt (bzw. tut er schon, nur schreibt er eben einen leeren Wert rein).

                            Habe ein wenig rum Probiert, wenn ich den Zusatz weg lasse, schreibt er bei einem existierenden Objekt was aber leer ist wieder "null" in das Ziehlobjekt. Wenn kein Objekt da ist, funktioniert alles wie gewollt.

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Schlumpf last edited by

                              @schlumpf sagte: bei einem existierenden Objekt was aber leer ist

                              Was bedeutet "leer"? Wird ein Zeitstempel angezeigt, wenn man im Tab "Objekte" mit der Maus über das Werte-Feld fährt?

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Schlumpf @paul53 last edited by Schlumpf

                                @paul53

                                Unbenannt.jpg

                                Angezeigt wird nix, Wert ist aber angeblich "null".

                                Hier werden in einem Ordner jedesmal ein neuer Ordner mit den verschiedenen Objekten neu angelegt sobald etwas durch die Kamera registriert wurde. Geändert werden die Werte nie, da dann wieder ein neuer Ordner angelegt wird.

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Schlumpf last edited by paul53

                                  @schlumpf sagte: Angezeigt wird nix, Wert ist aber angeblich "null".

                                  Dann vergleiche auch mit null.

                                  if(existsState('netatmo.0.Kandel.Events.' + LastEventID + '.type') && getState('netatmo.0.Kandel.Events.' + LastEventID + '.type').val != null) {
                                  
                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Schlumpf @paul53 last edited by

                                    @paul53

                                    Hab jetzt das hier gebastelt:

                                    var LastEventID;
                                      LastEventID = getState("netatmo.0.Kandel.LastEventData.LastEventId").val;
                                      if (existsState('netatmo.0.Kandel.Events.' + LastEventID + '.type')) {
                                         if (('netatmo.0.Kandel.Events.' + LastEventID + '.type').val != 'null') {
                                           setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/*Letzter_Typ*/, getState("netatmo.0.Kandel.Events."+LastEventID+".type").val);
                                         } else {
                                           setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/*Letzter_Typ*/, '');
                                         }
                                        }
                                    

                                    Was hältst du davon?

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Schlumpf last edited by paul53

                                      @schlumpf sagte: Was hältst du davon?

                                      So bleibt der alte Wert im Ziel-Datenpunkt stehen, wenn kein Zustand existiert.

                                      @schlumpf sagte in Übernahme Wert/Text aus Objekten in Skripten:

                                      Das bei else habe ich rein genommen damit er nicht einfach das drin lässt was vorher schon drin war, sondern einfach das Objekt leer lässt.

                                      Außerdem darf null nicht in Hochkommata gesetzt werden.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Schlumpf @paul53 last edited by

                                        @paul53

                                        Irgendwie sieht das so nicht schön aus:

                                        var LastEventID;
                                          LastEventID = getState("netatmo.0.Kandel.LastEventData.LastEventId").val;
                                          if (existsState('netatmo.0.Kandel.Events.' + LastEventID + '.type')) {
                                              if (('netatmo.0.Kandel.Events.' + LastEventID + '.type').val != null) {
                                               setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/*Letzter_Typ*/, getState("netatmo.0.Kandel.Events."+LastEventID+".type").val);
                                             } else {
                                               setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/*Letzter_Typ*/, '');
                                             }
                                            } else {
                                              setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/*Letzter_Typ*/, '');
                                            }
                                        
                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Schlumpf last edited by paul53

                                          @schlumpf sagte: Irgendwie sieht das so nicht schön aus:

                                          Deshalb besser mit &&.

                                          var LastEventID = getState("netatmo.0.Kandel.LastEventData.LastEventId").val;
                                          var val = '';
                                          if (existsState('netatmo.0.Kandel.Events.' + LastEventID + '.type') && getState('netatmo.0.Kandel.Events.' + LastEventID + '.type').val != null) {
                                              val = getState("netatmo.0.Kandel.Events." + LastEventID + ".type").val;
                                          }
                                          setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/*Letzter_Typ*/, val, true);
                                          
                                          S Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Schlumpf @paul53 last edited by

                                            @paul53

                                            Hab ich auch gedacht im ersten Moment. Wenn ich es aber mit & laufen lasse, läuft mein Log mit Warnungen voll wenn kein Objekt da ist.

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            909
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            49
                                            2118
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo