Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Übernahme Wert/Text aus Objekten in Skripten

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Übernahme Wert/Text aus Objekten in Skripten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Schlumpf last edited by

      @schlumpf sagte: kann ich das irgendwo ändern? Ich meine ohne alle Skripte umzuschreiben?

      Ohne Umschreiben geht es nicht. Man muss nur ,true innerhalb der setState() anhängen.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

        @Schlumpf

        @paul53 sagte in Übernahme Wert/Text aus Objekten in Skripten:

        setState("0_userdata.0.Kamera.Letzter_Typ"/Letzter_Typ/, val, true);

        ist doch bestätigt

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schlumpf @paul53 last edited by

          @paul53

          Und wie mach ich das wenn das Skript komplett auf Blockly aufbaut?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Schlumpf @Homoran last edited by

            @homoran

            Ja, dachte jetzt eher an meine restlichen Werte bzw. Skripte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Schlumpf last edited by

              @schlumpf sagte in Übernahme Wert/Text aus Objekten in Skripten:

              Und wie mach ich das wenn das Skript komplett auf Blockly aufbaut?

              wenn du was steuern willst muss ack= false sein, dann nimmst du den steuere Block
              bei aktualisieren von eigenen Datenpunkten mit aktualisiere ist ack=true

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Schlumpf @Homoran last edited by Schlumpf

                @homoran

                Gibt es beim "Weiterverwenden" der Datenpunkte dann Unterschiede ob mit "steuere" oder "aktualisiere"? Sprich wenn ich durch ein Skript den Datenpunkt mit true aktualisiere und diesen als Trigger nutze für nen anderes Skript.

                Die Trigger für weitere Skripte bleiben bei "wurde geändert" und man muss nicht "wurde aktualisiert" verwenden?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Schlumpf last edited by

                  @schlumpf sagte in Übernahme Wert/Text aus Objekten in Skripten:

                  aktualisiere und diesen als Trigger nutze für nen anderes Skript.

                  nur wenn du im Trigger auswählen würdest "(nicht) bestätigt". Meistens nimmt man da aber "egal"

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schlumpf @Homoran last edited by

                    @homoran

                    Aha, super vielen Dank, dann weiß ich wieder ein wenig mehr.

                    Macht es eigentlich in irgendeiner weise einen Unterschied bei eigenen Datenpunkten ob sie bestätigt oder unbestätigt sind?

                    Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Schlumpf last edited by

                      @schlumpf sagte in Übernahme Wert/Text aus Objekten in Skripten:

                      ob sie bestätigt oder unbestätigt sind?

                      @schlumpf sagte in Übernahme Wert/Text aus Objekten in Skripten:

                      nur eine optische Sache.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Schlumpf last edited by

                        @schlumpf sagte: Unterschied bei eigenen Datenpunkten ob sie bestätigt oder unbestätigt sind?

                        Nicht wirklich (außer Farbe im Tab "Objekte").

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Schlumpf @paul53 last edited by

                          @paul53

                          @Homoran

                          Danke euch beiden, wenn ich wieder was habe (und das wird sicher kommen), frage ich euch nochmal. 😉

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Schlumpf last edited by

                            @schlumpf sagte in Übernahme Wert/Text aus Objekten in Skripten:

                            frage ich euch nochmal.

                            Das ist der Sinn des Forums

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Schlumpf @Homoran last edited by

                              @homoran

                              Denk nur immer das ich mich zu doof anstelle und keine Ahnung habe und daher die Leute genervt sind und denken "beschäftige dich erst mal richtig mit dem allem bevor du hier dumme Fragen stellst".

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Schlumpf last edited by

                                @schlumpf sagte in Übernahme Wert/Text aus Objekten in Skripten:

                                beschäftige dich erst mal richtig mit dem allem bevor du hier dumme Fragen stellst

                                Das schadet sicher nicht.
                                Aber bevor man sich total verrennt sollte man sich in die richtige Richtung schubsen lassen.

                                Es kommt dann immer gut an, wenn man sich da schon etwas zusammengebastelt hat, auf dem man dann aufbauen kann

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                554
                                Online

                                32.1k
                                Users

                                80.6k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                49
                                2105
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo