Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Go-eCharger- Überschussladen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Go-eCharger- Überschussladen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JoergH @Volker Drätzl last edited by

      @volker-drätzl
      Der go-e charger hat das PV-Laden onboard ab der Version 3 des go-e.... https://www.youtube.com/watch?v=08i6vqD1r_s

      Im Sommer kann es auch funktionieren (da Batterie warm), im Winter klappt es zumindest bei mir und vielen anderen unter 8A nicht. Kannst ja probieren...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lesiflo Most Active @Volker Drätzl last edited by lesiflo

        @volker-drätzl Hast du denn keine Möglichkeit über den Wechselrichter an deine PV-Daten zu kommen, wie
        z.B. über Modbus oder API-Schnitstelle ? Was für Wechselrichter sind das denn?
        Die Funktion des Überschussladen geht mit V2 und V3. Es ist dafür aber eine kostenpflichtige App fürs Handy nötig. Hatte ich auch mal ausprobiert es gab aber keine Möglichkeit das mit iobroker zu koppeln. Daher wieder verworfen. Ist diese App hier: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.chk.go_elocal&hl=de&gl=US.
        Dafür ist aber auch die Kopplung deiner PV-Anlage an die App nötig.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Volker Drätzl last edited by

          @volker-drätzl sagte in Go-eCharger- Überschussladen:

          Kann der goecharger direkt ohne Homematic schauen oder wie meinst du das bei v3?

          irgendwo muss er aber schauen können wieviel dein Überschuss ist

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JoergH @lesiflo last edited by

            @lesiflo sagte in Go-eCharger- Überschussladen:

            Die Funktion des Überschussladen geht mit V2 und V3.

            Gut zu wissen. Danke.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Volker Drätzl
              Volker Drätzl last edited by

              Ich hab zwei Wechselrichter von Schüco, einen von SMA (Uralt ohne Anschlüsse).

              Ein WR von Schüco geht und der von SMA geht auf einen Stromzähler, der andere Schüco geht den anderen Zähler.

              Nach denen zwei Zählern geht es dann in den Zweirichtungszähler den ich via Homamatic auslese (SML Protokoll).

              Ich würd halt gerne die Überschüssige Energie, die ins Netz gehen würde ins Auto reinladen.

              Ich Keller hockt ein Raspberry PI 4+, der Homematic und iobroker am laufen haltet.
              Keine Scripts oder sowas, ich wollte mal eine visu bauen, aber hab da echt keine Zeit aktuell (Familie, Arbeit usw…)

              Jetzt wünsch ich mir eine Einfache Lösung, ohne viel Bastlerei, damit ich das ganze auch am laufen halten kann 😂

              J Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                JoergH @Volker Drätzl last edited by

                @volker-drätzl

                Da das Setup nicht "einfach" ist, wird es auch keine Plug-n-Play Lösung geben, sorry.

                Schreib Dir ein Skript oder nutze eines was hier einige zur Verfügung gestellt haben wäre mein Rat. So schwierig ist das auch wieder nicht und wenn es einmal läuft ändert sich da ja auch nichts mehr...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Volker Drätzl
                  Volker Drätzl last edited by

                  Es gibt doch von OpenWB das EVU Kit, ginge sowas auch? Dann würde ich auf OpenWB umsatteln?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Volker Drätzl last edited by

                    @volker-drätzl sagte in Go-eCharger- Überschussladen:

                    Jetzt wünsch ich mir eine Einfache Lösung, ohne viel Bastlerei, damit ich das ganze auch am laufen halten kann

                    Wie @JoergH schon schrieb wird das ohne Gebastel nix.
                    Woher sollen denn die Informationen zur Steuerung "mal eben" kommen?

                    Allerdings wird das gar nicht so schwer, wenn du dich darauf beschränkst

                    @volker-drätzl sagte in Go-eCharger- Überschussladen:

                    die Überschüssige Energie, die ins Netz gehen würde ins Auto reinladen.

                    zu wollen.

                    Wenn ich dein Setup halbwegs verstanden habe, bleibt j a zum Schluss nur noch EIN Zweirichtungszähler, in dem alle Verbräuche und Produktionen zusammenlaufen.

                    @volker-drätzl sagte in Go-eCharger- Überschussladen:

                    den Zweirichtungszähler den ich via Homamatic auslese (SML Protokoll).

                    dann musst du nur noch diesen Wert (wahrscheinlich Vorzeichenbasiert für Einspeisung oder Bezug) auswerten um die Ladung zu steuern.

                    Ob das mit dem go-e Out of the Box funktioniert weiß ich nicht.
                    Ich habe meine Überschusssteuerung bereits implementiert gehabt, bevor der Adapter das anbot

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JoergH @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in Go-eCharger- Überschussladen:

                      Ob das mit dem go-e Out of the Box funktioniert weiß ich nicht.
                      Ich habe meine Überschusssteuerung bereits implementiert gehabt, bevor der Adapter das anbot

                      Ich habe mir die APP mal angesehen. Da könnte er zwar auch einen x-beliebigen Zähler einbinden, aber dann eben nur über ein JSON und das muss er sicher erst selber erstellen, da er nur einen HM DP im ioBroker hat...also gehen tut es, aber ehrlich gesagt würde ich mir die 70 Euro sparen und mir das selber in Blockly basteln. Mit einem Auto ist das ja nicht so schwer wenn man sich auf das wesentliche beschränkt.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Volker Drätzl
                        Volker Drätzl last edited by

                        Die App kann ich nicht verwenden, ich hab nur ios geräte.
                        Kannst du mir ein Beispiel Script eventuell verlinken? Es sind so viele, da hab ich echt den Überblick verloren.

                        PV Laden + Manuell als Notfall (lange Fahrt geplant).

                        Wenn die Kids abends schlafen werde ich mich mal nochmal vor den Laptop sitzen.

                        Bei dem Adapter von go-eCharger in iobroker kann man doch auch die PV Anlage hinterlegen oder? Macht der das dann Automatisch oder braucht der trotzdem ein Script in iobroker?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @JoergH last edited by Homoran

                          @joergh sagte in Go-eCharger- Überschussladen:

                          Ich habe mir die APP mal angesehen

                          wieso App?

                          ich denke es geht um diesen DP
                          Ueberschuss_goE.png

                          Wie gesagt nutze ich es nicht

                          https://forum.iobroker.net/topic/30415/go-e-charger/504?_=1650278586923

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Volker Drätzl last edited by

                            @volker-drätzl sagte in Go-eCharger- Überschussladen:

                            Die App kann ich nicht verwenden, ich hab nur ios geräte.

                            gibt es keine go-e App für iOS?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JoergH @Homoran last edited by JoergH

                              @homoran Ja, das meinte ich am Anfang, dann kam das Gespräch auf die APP aus dem playstore. Für die braucht man entweder einen bisher erfassten WR, Zähler oder eben JSON.

                              Mit der eingebauten Funktion sollte es eigentlich gehen, da die Daten aus Homematic ja auch alle in DPs im ioBroker überführt werden können.

                              Ich dachte es ginge nicht mit dem Adapter (warum auch immer), ansonsten weiss ich nicht, warum @Volker-Drätzl das nicht macht...?

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @JoergH last edited by

                                @joergh sagte in Go-eCharger- Überschussladen:

                                Mit der eingebauten Funktion sollte es eigentlich gehen, da die Daten aus Homematic ja auch alle in DPs im ioBroker überführt werden können.

                                so sehe ich das auch.
                                Aber ohne Gewähr, da nie getestet

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                821
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                18
                                3831
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo