Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Error-Log. Problem mit ZigBee Thermostat

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Error-Log. Problem mit ZigBee Thermostat

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Heimann last edited by Thomas Braun

      @heimann

      Ich meine wie man es falsch hinbekommt.
      Wenn man es sauber über apt machen würde spielt das Verzeichnis in dem man steht keine Rolle.
      Ich würde ja mal gerne verstehen was da immer anders als vorgesehen gemacht wird, das es zu Installationen in /usr/local/bin kommt. Ich kann's mir nicht erklären.

      Aber durch die korrekte Installation sind die zigbee-Meldungen jetzt verschwunden?

      Heimann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Heimann
        Heimann @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Ich versuche es mal.

        Die Updates habe ich immer so gemacht,wie vorgeschrieben.
        Über telnet bin ich auf den Raspberry PI 4 gegangen und bin in den richtigen Ordner gewechselt.
        Dort habe ich die vorgegebenen Befehle ausgeführt.
        Es kamen auch die vorgegebenen Antworten.
        Nach einer gewissen Zeit überkommt einen die Vorstellung, das man weiß, wie es funktioniert.
        Dann macht man Fehler.
        Ich habe mir immer alle Schritte notiert, kopiert und dann ausgeführt.
        Der einzige Fehler den ich eventuell gemacht habe ist, nicht in den richtigen Ordner zu wechseln.
        Alles andere habe ich nach Vorlage erledigt.

        Eventuell habe ich mich auch mal als root angemelet und habe dann die Befehle ausgeführt, aber das glaube ich weniger.

        Ich hoffe, ein wenig Licht in die Sache gebracht zu haben.

        Schöne Ostern noch.

        Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Heimann last edited by

          @heimann sagte in Error-Log. Problem mit ZigBee Thermostat:

          Ich hoffe, ein wenig Licht in die Sache gebracht zu haben.

          Nicht wirklich. Aber als Tip:
          Nicht per telnet und niemals als root arbeiten.

          Heimann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Heimann
            Heimann @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun OK. Vielen Dank.

            Wie soll ich denn updaten?
            Ich muß ja irgendwie auf den PI zugreifen.

            Wäre für Tipps dankbar. 👍

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Heimann last edited by

              @heimann sagte in Error-Log. Problem mit ZigBee Thermostat:

              Ich muß ja irgendwie auf den PI zugreifen.

              Per ssh, nicht per telnet. Ich hoffe du hast dich da nur vertan und meintest ssh.

              Heimann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Heimann
                Heimann @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Du hast recht.
                Ich gehe mit Putty über SSH auf den PI.
                Keine Ahnung warum ich dachte es wäre telnet. 😲
                Schönen Tag noch.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Heimann
                  Heimann @Asgothian last edited by Heimann

                  @asgothian Hallo, die Fehlermeldungen hören nicht auf. 😵

                  Sind jetzt aber anders. Heute bis 13:30 Uhr 4x.

                  2022-04-18 12:10:53.729 - error: zigbee.0 (2479) Error 240 on send command to 0x50325ffffe0a0422. Error: Error: Command 0x50325ffffe0a0422/1 manuSpecificTuya.dataRequest({"seq":237,"dpValues":[{"dp":27,"datatype":2,"data":[0,0,0,0]}]}, {"sendWhen":"immediate","timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Data request failed with error: 'MAC transaction expired' (240))
                  at ZStackAdapter.sendZclFrameToEndpointInternal (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:414:23)
                  at Queue.executeNext (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:32:32)
                  

                  Ich habe von diesem Thermostat 2 Stück im Einsatz, im gleichen Raum mit ungefähr der selben Entfernung zum ZigBee.
                  Aufgefallen ist mir auch, das die falschen Bilder der Thermostate zu sehen sind.
                  Und Updates der Thermostate kann ich auch nicht machen, es kommt dann ein weißer Haken in einem roten Kreis.
                  Vieleicht kannst du mir helfen die fehler zu beheben.

                  Ich habe eine CC2652P in meinem PI4 am laufen.

                  Danke.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Heimann last edited by

                    @heimann sagte in Error-Log. Problem mit ZigBee Thermostat:

                    Ich habe mir immer alle Schritte notiert, kopiert und dann ausgeführt.
                    Der einzige Fehler den ich eventuell gemacht habe ist, nicht in den richtigen Ordner zu wechseln.
                    Alles andere habe ich nach Vorlage erledigt.

                    Nach welcher Vorlage? Und was sagen denn die Notizen dann, wie nodejs installiert wurde? Über apt und den Paketmanager kann das nicht gelaufen sein, dann wäre es nicht im Verzeichnis /usr/local/bin gelandet.

                    Heimann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Heimann
                      Heimann @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Das wird angegeben, wenn es ein Host-Update für ioBroker gibt.
                      Da steht dann immer das hier:

                      Bitte in einer SSH-Shell (Konsole) folgende Befehle ausführen:
                      
                          iobroker stop
                          iobroker update
                          iobroker upgrade self
                          iobroker start oder Server rebooten, danach sollte ioBroker neu starten und man kann sicher sein das alle alten Prozesse beendet waren.
                      
                      Falls beim Upgrade-Befehl Fehler wegen Zugriffsrechten/Permissions angezeigt werden, dann bitte den Installation-Fixer nutzen (curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -) um diese Probleme zu beheben und Upgrade-Befehl erneut ausführen.
                      

                      Hab mir den Text extra kopiert und abgespeichert.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Heimann last edited by

                        @heimann es ist die gleiche Meldung wie oben. Die entsprechenden möglichen Ursachen stehen auch schon weiter oben.

                        A.

                        Heimann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Heimann last edited by

                          @heimann

                          Ja, das hat aber mit einem Update von nodeJS nichts zu tun. Das wird da nicht mit angepackt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Heimann
                            Heimann @Asgothian last edited by

                            @asgothian OK.
                            Hab das nicht so schnell erkannt.

                            Zu den 3 Möglichkeiten, die du oben angesprochen hast.

                            • ZigBee steht auf Channel 11, der Kanal mit der geringsten %-Zahl.
                              Es ist auch der Kanal mit den wenigsten 2,4 GHz WLan-Netzen.
                            • Position ist meiner Meinung nach nicht ungünstig oder sonstwie abgeschirmt.
                              (Bei beiden Geräten ist nur eine Decke und Wand dazwischen, max. 6 Meter.)
                            • Es existiert nur der CC2652P und die beiden Thermostate im ZigBee-Netz

                            Dementsprechend weiß ich nicht mehr weiter. 😞

                            Ich hoffe, du kannst mir helfen. 👍

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Heimann last edited by

                              @heimann

                              Die Kanalnummern decken sich nicht.
                              Zigbee 11 korrespondiert zu Wifi 1.

                              https://www.metageek.com/training/resources/zigbee-wifi-coexistence/

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Heimann
                                Heimann @Asgothian last edited by

                                @asgothian Zum besseren Verständnis:

                                Das sind meine Thermostate:
                                https://zigbee.blakadder.com/Moes_ZTRV-ZX-TV01-MS.html

                                Das wird aber angezeigt:
                                https://zigbee.blakadder.com/Tuya_TV02.html

                                Ich weiß nicht, ob das was zu bedeuten hat, aber es ist komisch. 😕

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @Heimann last edited by Asgothian

                                  @heimann Willkommen in der Welt von TuYa. Dinge die gleich aussehen sind es nicht. Dinge die nicht gleich aussehen können es aber sein.

                                  A.

                                  p.s. du kannst mal schauen ob genau deine Thermostate korrekt eingebunden sind. Dazu musst du im Code der zigbee-herdsman-converters nach dem Eintrag suchen der bei Dir unter "manufacturer" auf der Info Kachel zu finden ist.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  823
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  thermostat frage zigbee zigbee thermostat
                                  3
                                  27
                                  730
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo