Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

      @crunchip sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

      @homoran Alle weiteren Fragen beantworten und dann die Migration abwarten. Danach zeigt iob statuswieder "file" an. Dann kann ein Backup für den Restore in einer kleineren Version erstellt werden oder ein Downgrade via npm i iobroker.js-controller@version (Vorher ins ioBroker Verzeichnis wechseln!) auf die gewünschte Version erfolgen😜

      Danke - dann hab ich alles richtig gemacht 🙂

      noch mal zur Sicherheit abgefragt:

      pi@iobroker-VM03:/opt/iobroker$ iobroker status
      iobroker is not running on this host.
      
      
      Objects type: file
      States  type: file
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @JLeg last edited by Homoran

        @jleg

        Aktueller Status:

        root@pve:~# vgdisplay -v pve
          --- Volume group ---
          VG Name               pve
          System ID             
          Format                lvm2
          Metadata Areas        1
          Metadata Sequence No  11
          VG Access             read/write
          VG Status             resizable
          MAX LV                0
          Cur LV                5
          Open LV               4
          Max PV                0
          Cur PV                1
          Act PV                1
          VG Size               <465.26 GiB
          PE Size               4.00 MiB
          Total PE              119106
          Alloc PE / Size       115011 / 449.26 GiB
          Free  PE / Size       4095 / <16.00 GiB
          VG UUID               qGr0Qu-7afu-OH0B-uYVT-ht42-DG5f-0XjFaE
           
          --- Logical volume ---
          LV Path                /dev/pve/swap
          LV Name                swap
          VG Name                pve
          LV UUID                zj7FeW-fPAc-xqRu-7cPi-9EVx-R0z6-mbrKna
          LV Write Access        read/write
          LV Creation host, time proxmox, 2022-04-25 14:34:10 +0200
          LV Status              available
          # open                 2
          LV Size                4.00 GiB
          Current LE             1024
          Segments               1
          Allocation             inherit
          Read ahead sectors     auto
          - currently set to     256
          Block device           253:0
           
          --- Logical volume ---
          LV Path                /dev/pve/root
          LV Name                root
          VG Name                pve
          LV UUID                dXeFeL-D7NP-ryoO-V1dz-JDfM-HprR-xhkfYG
          LV Write Access        read/write
          LV Creation host, time proxmox, 2022-04-25 14:34:10 +0200
          LV Status              available
          # open                 1
          LV Size                20.00 GiB
          Current LE             5120
          Segments               1
          Allocation             inherit
          Read ahead sectors     auto
          - currently set to     256
          Block device           253:1
           
          --- Logical volume ---
          LV Name                data
          VG Name                pve
          LV UUID                IoL4O2-z36A-9jeX-UB9o-y6hx-wwSW-VZQTul
          LV Write Access        read/write (activated read only)
          LV Creation host, time proxmox, 2022-04-25 14:34:21 +0200
          LV Pool metadata       data_tmeta
          LV Pool data           data_tdata
          LV Status              available
          # open                 0
          LV Size                416.75 GiB
          Allocated pool data    2.22%
          Allocated metadata     0.51%
          Current LE             106689
          Segments               1
          Allocation             inherit
          Read ahead sectors     auto
          - currently set to     256
          Block device           253:5
           
          --- Logical volume ---
          LV Path                /dev/pve/vm-100-disk-0
          LV Name                vm-100-disk-0
          VG Name                pve
          LV UUID                xRJ23r-y4nm-YFgQ-cWa1-7ovN-ZcFJ-41KnGe
          LV Write Access        read/write
          LV Creation host, time pve, 2022-04-25 14:58:37 +0200
          LV Pool name           data
          LV Status              available
          # open                 1
          LV Size                64.00 GiB
          Mapped size            9.20%
          Current LE             16384
          Segments               1
          Allocation             inherit
          Read ahead sectors     auto
          - currently set to     256
          Block device           253:6
           
          --- Logical volume ---
          LV Path                /dev/pve/vm-101-disk-0
          LV Name                vm-101-disk-0
          VG Name                pve
          LV UUID                iCE96H-3u6k-cduw-qYNi-jNg5-WuLE-0nwXG9
          LV Write Access        read/write
          LV Creation host, time pve, 2022-04-25 15:18:55 +0200
          LV Pool name           data
          LV Status              available
          # open                 1
          LV Size                32.00 GiB
          Mapped size            10.55%
          Current LE             8192
          Segments               1
          Allocation             inherit
          Read ahead sectors     auto
          - currently set to     256
          Block device           253:7
           
          --- Physical volumes ---
          PV Name               /dev/sda3     
          PV UUID               liI6U1-x5SY-kVaG-6EXU-Efii-Urfj-6P5GJe
          PV Status             allocatable
          Total PE / Free PE    119106 / 4095
        

        iobroker installiert aber noch fleißig und history ist noch nicht wieder hergestellt (ca. 4GB gepackte Größe)

        Cool finde ich auch das:

        [DEBUG] [historyDB] - Something is wrong. No file found.
        [DEBUG] [historyDB] - Extracting History Backupfile...
        

        da entpackt er jetzt wohl nix

        JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JLeg
          JLeg @Homoran last edited by

          @homoran

            Allocated pool data    2.22%
            Allocated metadata     0.51%
          

          👍

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            auch Unifi läuft wieder, aber die Installation ist ein Graus 😞

            Dann kann ich ja morgen früh weg

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by crunchip

              @homoran gibt nen fertigen Lxc, aber ich weiss, du bastelst lieber selbst
              Und wieder kostbare Gb verschwendet😀
              Aber hast ja jetzt ne doppelt so große Platte, da kann man sich das leisten 😁

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                @crunchip sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                aber ich weiss, du bastelst lieber selbst

                eigentlich schon, da weiß ich (???) was ich mache.
                Aber Mongo hatte ich nicht ans Laufen bekommen dann musste ich doch auf ein all-in-one Installationsscript aus der Ubiquity-Community zugreifen.

                und Container mag ich gar nicht

                DANKE euch beiden nochmal für die Unterstützung

                auch Edit:
                @crunchip sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                Aber hast ja jetzt ne doppelt so große Platte, da kann man sich das leisten

                und dann noch eine m2 👼

                EDIT2
                Ich fürchte da muss @simatec noch mal bei Backitup nachsehen.
                im History-Adapter stand jetzt kein Pfad mehr drin.
                Der hat definitiv vorher drin gestanden.

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                  Das habe ich so gelesen, als ob sie selber starten wird und man darauf warten soll.

                  Stimmt, besser wäre, nachdem man die VM gestartet hat.....

                  Wenigstens haste aufmerksam gelesen👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                    Ich fürchte da muss @simatec noch mal bei Backitup nachsehen.
                    im History-Adapter stand jetzt kein Pfad mehr drin.
                    Der hat definitiv vorher drin gestanden.

                    Was meinst du genau?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                      @simatec sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                      Was meinst du genau?

                      bei der wiederhergestellten History Instanz war kein Pfad für das History Verzeichnis eingetragen, was beim restore des History Backups wahrscheinlich zu dieser Fehlermeldung führte:

                      [DEBUG] [historyDB] - Something is wrong. No file found.
                      [DEBUG] [historyDB] - Extracting History Backupfile...
                      

                      ich bin mir aber sicher, dass dort früher ein Pfad eingetragen war

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran Der Pfad im History Adapter sollte aber im Backup enthalten sein.
                        Da hat backitup keinen Einfluss drauf.

                        Wenn da keiner drin steht, dann wird er auch im Backup fehlen

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                          @simatec Kann ich leider nnicht mehr verifizieren..
                          Aber die letzten "Jahrhunderte" haben backup und Restore immer funktioniert, was ohne Pfadangabe doch nicht klappt, oder?

                          Jetzt steht jedenfalls einer drin

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by crunchip

                            @homoran ich kann mich nur daran erinnern... als ich damals beim erstellen der History Backups Probleme hatte,
                            denn da stand mal bzw hieß es, wenn nichts eingetragen, dann wird der Standard Pfad verwendet, aufgrund des backitup muss da aber ein Pfad hinterlegt werden, ich hatte nämlich vorher auch nie was angegeben und wusste da gar nicht wo die abgelegt werden

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                              @crunchip Ja, so kenne ich das auch.
                              Und bei mir waren sie immer schon im Standardpfad, was ja nur funkioniert haben soll, wenn man diesen in der Instanz eingetragen hat.

                              🤔

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active last edited by

                                In der aktuellen Version von backitup wird bei fehlenden Pfad der Standardpfad gesetzt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @JLeg last edited by Homoran

                                  @jleg
                                  @crunchip

                                  so richtig glücklich bin ich mit der VM-Größe aber nicht:

                                  pi@iobroker-VM03:~$ df -h
                                  Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
                                  udev            2,0G       0  2,0G    0% /dev
                                  tmpfs           394M    468K  393M    1% /run
                                  /dev/sda1        62G     49G   11G   83% /
                                  tmpfs           2,0G       0  2,0G    0% /dev/shm
                                  tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
                                  tmpfs           394M       0  394M    0% /run/user/1000
                                  

                                  Wie befürchtet:

                                  --- /opt/iobroker/iobroker-data ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                           /..
                                     44,9 GiB [##########] /history
                                    257,9 MiB [          ] /files
                                     37,2 MiB [          ] /backup-objects
                                     13,5 MiB [          ]  objects.json.bak
                                     13,5 MiB [          ]  objects.json
                                     10,1 MiB [          ]  states.json.bak
                                     10,1 MiB [          ]  states.json
                                      2,5 MiB [          ]  objects.jsonl
                                    112,0 KiB [          ]  states.jsonl
                                     16,0 KiB [          ] /backitup
                                      8,0 KiB [          ]  iobroker.json.bak
                                  e   4,0 KiB [          ] /sayit
                                      4,0 KiB [          ]  iobroker.json
                                      4,0 KiB [          ]  notifications.json
                                  

                                  45GB History!!!
                                  und alles nur wegen des Bugs, dass nicht nur Änderungen gespeichert werden 😞

                                  im Ernst:
                                  das wird zwar auch eine "Teilschuld" haben, aber wie kann man History Daten einfach ausmisten?

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JLeg
                                    JLeg last edited by

                                    @Homoran

                                    45GB History!!!
                                    und alles nur wegen des Bugs, dass nicht nur Änderungen gespeichert werden 😞

                                    im Ernst:
                                    das wird zwar auch eine "Teilschuld" haben, aber wie kann man History Daten einfach ausmisten?

                                    History habe ich nie benutzt - ich tät nach SQL oder Influx konvertieren, und dann den Ballast aus der DB löschen…

                                    Alternativ der VM nochmal 40Gb spendieren, und damit Zeit erkaufen… 🤓 (vergrössern geht ja einfach im laufenden Betrieb)

                                    Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                      @homoran naja, 45 GB is schon ne Hausnummer, vorhin war noch die Rede von 32.

                                      Ich hatte zwar auch innerhalb von paar Monaten 30 GB zusammen, geschuldet war allerdings, das ich die kompletten Unifi Netzwerkdaten in die Datenbank schreibe.

                                      @homoran sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                                      aber wie kann man History Daten einfach ausmisten

                                      das ist ne gute und berechtigte Frage auf die ich keine Antwort habe

                                      zumindest hast du aber noch ein paar GB Luft nach oben

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @JLeg last edited by

                                        @jleg sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                                        Alternativ der VM nochmal 40Gb spendieren, und damit Zeit erkaufen…

                                        Werde ich machen, da sind seit jetzt fast 2 Jahren teilweise hochauflösende loggings drin: im 6 Sekunden Takt meine Energie-Werte

                                        Vor dem letzten Umzug habe ich immer monatlich die Log-Daten heruntergeladen und gelöscht
                                        Danach wieder hinzugefügt.
                                        reicht aber immer noch nicht wirklich

                                        Mit Datenbanken kenne ich mich nur nicht aus 😞

                                        @jleg sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                                        vergrössern geht ja einfach im laufenden Betrieb

                                        Aber gParted nicht vergessen 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @JLeg last edited by crunchip

                                          @jleg sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                                          vergrössern geht ja einfach im laufenden Betrieb

                                          da erheb ich aber Einspruch, das ist eine VM, kein LXC

                                          Edit
                                          hatte das früher hin und wieder mit ner live. iso gemacht
                                          gerade gesehen, geht ja auch mit parted

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JLeg
                                            JLeg last edited by

                                            @crunchip sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                                            @jleg sagte in Proxmox spinnt - brauche Hilfe - auch mit Unifi:

                                            vergrössern geht ja einfach im laufenden Betrieb

                                            da erheb ich aber Einspruch, das ist eine VM, kein LXC

                                            Hm? Zumindest hier laufen die VMs ja auch auf LVMs. Da sollte das sogar per Proxmox-GUI gehen; ok, je nach Blockdevice könnte das unterschiedlich sein, aber normalerweise - wenn wir von Linux in der VM reden - kriegt der Kernel das ‚live‘ mit, hier eine entsprechende dmesg Meldung:

                                            
                                            [21435028.096569] vda: detected capacity change from 34359738368 to 35433480192
                                            
                                            

                                            Gut, resizen in der VM muss man natürlich auch noch 😬 - geht bei ‚üblichen‘ FS aber auch online; komplizierter wird‘s wenn die VM selbst noch partitioniert ist…

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            816
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            90
                                            5798
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo