Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Motor für Markise gesucht (evtl. Zigbee)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Motor für Markise gesucht (evtl. Zigbee)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AxelF1977
      AxelF1977 last edited by AxelF1977

      Hallo zusammen,

      ich habe heute auf dem Balkon eine neue Klemmmarkise montiert. Anders als bei unserer alten, ist der Antrieb nicht im Gestänge verbaut, sondern extra. Daher wäre es möglich hier einen Motor anstatt der Kurbel zu nutzen. Dieser muss nur eine Rotationsbewegung ausführen. Eine Hubbewegung ist daher nicht nötig.

      Da finden sich ja viele Motoren, weil simpel. Nun muss er aber Wetterfest sein, und bestimmbare (programmierbare) Endanschläge besitzen. Das ganze dann noch steuerbar mit ioBroker sein. Die Markise soll bei zu starkem Wind einfahren.

      Hat einer von Euch Erfahrungen mit einem Entsprechenden Motor?

      Die Aufnahme kann simpel angepasst werden

      1650273782369.jpg

      L B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • guenni71
        guenni71 last edited by

        @axelf1977
        Halllo
        ich wüste auf die schnelle nichts bei Google findet man so etwas Link
        Ich glaube Schellenberg geht im iOBroker auch.

        Man könnte das auch selber bauen aus
        Getriebemotor
        Esp8266
        Netzteil
        Mosfet

        Gruß Günther

        AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • AxelF1977
          AxelF1977 @guenni71 last edited by

          @guenni71 sagte in Motor für Markise gesucht (evtl. Zigbee):

          @axelf1977
          Halllo
          ich wüste auf die schnelle nichts bei Google findet man so etwas Link
          Ich glaube Schellenberg geht im iOBroker auch.

          Man könnte das auch selber bauen aus
          Getriebemotor
          Esp8266
          Netzteil
          Mosfet

          Gruß Günther

          Hallo Günther,

          danke für Deine Antwort. An sich suche ich sowas. Das Teil hatte ich auch gefunden, aber der Preis ist heftig. Ich hatte gehofft mit Selbstbau auf gut die Hälfte zu kommen.

          Daher sind Deine Anregungen schon das Richtige. Danke. Muss mal gucken wie das umzusetzen ist.

          VG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Linos @AxelF1977 last edited by

            @axelf1977 Schönes Vorhaben. Im Grunde brauchst du nur einen einfachen Rolladenmotor (Markisenmotor) mit der sogenannten „elektrischer Endlagenerkennung“ (z.B von Selve oder Becker), der in deine Welle passt.

            Dieser wird dann gemäß der Bedienungsanleitung eingerichtet und verfügt somit über die angelernten Endlagen („Punkt zu Punkt Anschlag“).

            Im folgenden hängst du dann einen Aktor dran, der wiederum mit ioBroker kommunizieren kann (z.B. Homematic IP Broll oder Shelly 2pm, alles was man auch für Rollladen nehmen kann). Die Aktoren erkennen über die Stromaufnahme (Rolladenmotor schaltet an der Endlage ab), dass kein Strom mehr fliest und dieser somit in einer Endlage angekommen bist. In Kombination mit der Laufzeit zwischen den beiden Endlagen ergibt sich dann die Behanghöhe 0% - 100%

            AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • AxelF1977
              AxelF1977 @Linos last edited by

              @linos sagte in Motor für Markise gesucht (evtl. Zigbee):

              @axelf1977 Schönes Vorhaben. Im Grunde brauchst du nur einen einfachen Rolladenmotor (Markisenmotor) mit der sogenannten „elektrischer Endlagenerkennung“ (z.B von Selve oder Becker), der in deine Welle passt.

              Dieser wird dann gemäß der Bedienungsanleitung eingerichtet und verfügt somit über die angelernten Endlagen („Punkt zu Punkt Anschlag“).

              Im folgenden hängst du dann einen Aktor dran, der wiederum mit ioBroker kommunizieren kann (z.B. Homematic IP Broll oder Shelly 2pm, alles was man auch für Rollladen nehmen kann). Die Aktoren erkennen über die Stromaufnahme (Rolladenmotor schaltet an der Endlage ab), dass kein Strom mehr fliest und dieser somit in einer Endlage angekommen bist. In Kombination mit der Laufzeit zwischen den beiden Endlagen ergibt sich dann die Behanghöhe 0% - 100%

              Hi @Linos,

              vielen Dank für die Antwort. Ich befürchte einen Rolladenmotor (Markisenmotor) mit der sogenannten „elektrischer Endlagenerkennung“ bekomme ich in diese Konstruktion nicht rein. Daher muss es wohl ein Motor sein, der die Kurbel ersetzt.

              Der Durchmesser der Aluwelle, auf dem der Stoff aufgewickelt ist, ist recht klein. Alles was mit Google ausspuckt ist zu groß vom Durchmesser.

              Diese Klemmarkisen sind schon eher speziell, eine andere geht bei uns nur nicht

              https://www.otto.de/p/relaxdays-klemmmarkise-klemmmarkise-fuer-balkon-150-x-120-cm-S0X3D0IT

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Linos @AxelF1977 last edited by

                Hallo @axelf1977, die Größe konnte ich auf dem Bild nicht abschätzen. Hast du den Durchmesser der Welle mal gemessen?

                Die kleinsten Motoren haben eine Achtkantaufnahme mit 40mm (SW40 = Fläche zu Fläche) und steigt dann jeweils um 10mm.

                Folgend ein Beispiel mit den elektronischen Endlagen und SW40

                https://www.amazon.de/dp/B07XTHRWNX?pd_rd_i=B07XTHTQKW&pd_rd_w=eUL1x&pf_rd_p=480d3f62-c9a8-4054-86b9-cbb40fd1d51e&pd_rd_wg=Bxiti&pf_rd_r=34ZXQGYJ6EKSA61RCJCV&pd_rd_r=4efd5648-9ae5-4d79-8b5b-e1694706f004&th=1&psc=1

                AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AxelF1977
                  AxelF1977 @Linos last edited by

                  @linos sagte in Motor für Markise gesucht (evtl. Zigbee):

                  Hallo @axelf1977, die Größe konnte ich auf dem Bild nicht abschätzen. Hast du den Durchmesser der Welle mal gemessen?

                  Die kleinsten Motoren haben eine Achtkantaufnahme mit 40mm (SW40 = Fläche zu Fläche) und steigt dann jeweils um 10mm.

                  Folgend ein Beispiel mit den elektronischen Endlagen und SW40

                  https://www.amazon.de/dp/B07XTHRWNX?pd_rd_i=B07XTHTQKW&pd_rd_w=eUL1x&pf_rd_p=480d3f62-c9a8-4054-86b9-cbb40fd1d51e&pd_rd_wg=Bxiti&pf_rd_r=34ZXQGYJ6EKSA61RCJCV&pd_rd_r=4efd5648-9ae5-4d79-8b5b-e1694706f004&th=1&psc=1

                  Danke Dir.

                  Die Welle ist rund, mit einer Nut wo der Stoff eingefädelt wird. Leider kein Achteck

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    babl @AxelF1977 last edited by

                    @axelf1977 hi, ich hänge mich da mal mit ran, denn bei unserem wintergarten habe ich das selbe problem, ich will die baldachin markise , die aktuell mit kurbel runter und rauf gedreht wird, elektrisch machen.

                    daher habe ich mir auch schon was überlegt, ich weiß nur nicht wie ich das umsetzen soll.

                    Hätte Wlan und Zigbee zur Verfügung.

                    Markisenbild.jpg

                    Ich habe auch schon den Schellenberg zum Einhängen gefunden, der ist aber zu lange und schräg kann ich den auch nicht einbauen. da darunter der Rollokasten im Weg ist.

                    Nun wäre mein Plan ein Getriebemotor, sowas wie das hier.

                    https://www.amazon.de/quadratisch-Drehmoment-reduzieren-Elektrische-verzahnte/dp/B01FJMHFAG/

                    oder sowas
                    https://www.amazon.de/Schneckengetriebemotor-Geräuscharm-Torsionsgeschwindigkeit-elektrischen-Getriebemotor/dp/B08CC961GW/

                    Nur dann bräuchte ich ja noch einen Trafo oder so ähnlich, habe mir auch schon überlegt das mit einem Zigbee Aktor

                    https://www.amazon.de/iluminize-Schalt-Aktor-Lightlink-Touchlink-Dimmfunktion/dp/B07PCRJ66Y?th=1

                    Und im Iobroker dann die Zeit einstellen zum Ein und Ausfahren. Irgendwie weiß ich aber da noch nicht so genau, wäre super wenn wir uns gegenseitig helfen könnten. DIe Welle des Motors an das Getriebe der Markise sollte für einen Metaller kein Problem sein.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    859
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    1041
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo