NEWS
iobroker sendet brav an influxdb - aber grafana zickt rum
-
@djmarc75 sagte in iobroker sendet brav an influxdb - aber grafana zickt rum:
Ob es wohl eine vernünftige Step-by-Step Anleitung für die Installation von influxdb irgendwo gibt ?
wenn du so weitermachst kannst du die bald schreiben
-
@djmarc75 sagte in iobroker sendet brav an influxdb - aber grafana zickt rum:
Ob es wohl eine vernünftige Step-by-Step Anleitung für die Installation von influxdb irgendwo gibt ?
sudo apt install influxdb
Spült dir auf einem Vanilla-Debian influx 1.6.x auf dein System, wenn es mehr sein muss legt man sich das passende Repo an:
sudo apt update sudo apt install -y gnupg2 curl wget wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add - echo 'deb https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release -cs) stable' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
-
@homoran said in iobroker sendet brav an influxdb - aber grafana zickt rum:
wenn du so weitermachst kannst du die bald schreiben
Ja, da haste recht
Glaub das könnte @Damrak2022 auch bald !!!Edit: ach nein, das war ja Grafana.......... dazu komme ich ja erst noch
-
@djmarc75 sagte in iobroker sendet brav an influxdb - aber grafana zickt rum:
Ja, da haste recht
im Ernst.
Auf die Tour habe ich damals die Dokus für ioBroker geschrieben.
Immer wieder neu gemacht - alle Schritte dokumentiert, bis alles auf Anhieb rund lief -
grafana-Repo:
sudo apt-get install -y apt-transport-https sudo apt-get install -y software-properties-common wget wget -q -O - https://packages.grafana.com/gpg.key | sudo apt-key add - echo 'deb https://packages.grafana.com/oss/deb stable main' | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
-
@thomas-braun
Da komme ich dann nachher dazu... jetzt erstmal kochen, dann influx und dann Grafana.
Du machst hier einen super Job und hilfst quasi bei jedem Problemchen.
Danke dafür -
pi@influx:~ $ wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add - Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)). OK```
-
Ja, die Meldung ist okay.
-
pi@influx:~ $ echo “deb https://packages.grafana.com/oss/deb stable main” | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/grafana.list “deb https://packages.grafana.com/oss/deb stable main”
passt das auch ?
-
@djmarc75
Müsste. Hab ich glaube ich so gepostet. -
@thomas-braun
na, bin im Post verrutscht...pi@influx:~ $ echo “deb https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release -cs) stable” | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list “deb https://repos.influxdata.com/debian bullseye stable”
passt denke ich
-
@djmarc75
Sorry, ist ein C&P Fehler drin.
Mussecho 'deb https://packages.grafana.com/oss/deb stable main' | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
lauten.
-
Sodele. Gestern habe ich das Projekt mal kurzfristig "eingestampft" um wieder klar denken zu können.
Und heute um 5:30 Uhr nochmals neu begonnen.
Seit 5:50 Uhr läuft jetzt alles so wie es soll.
Ein separater Raspi4 mit Bullseye, influxdb 1.8.10-1 und Grafana 8.5.1 - mehr ist da nicht drauf !
Daten werden geloggt und jetzt mach ich mich an mein erstes Dashboard in Grafana.
Eigentlich ganz easy das Ganze - wenn man mit klarem Kopf rangehtedit: special thanx to @crunchip @Homoran & @thomas-braun
-
@djmarc75 na also, geht doch