NEWS
Umstellung auf Glasfaser
-
Die Mindestlaufzeit liegt wenn ich richtig lese bei 2 Jahren.
Am 5ten gibt es eine Infoveranstaltung. Mal sehen, was da raus kommt.Den 250er hab ich mir rausgesucht. Angeboten wird alles von 16 bis 1000.
https://eon-highspeed.com/produkte-internet/Hab jetzt ja 100/40.
Das selbe würde ich auch als Gkasfaser bekommen für das selbe Geld wie bei der Telekom.Eigentlich schreckt mich nur das doofe IP6 ab. Vermute mal, da komm ich nicht dran vorbei.
-
@david-g sagte in Umstellung auf Glasfaser:
Eigentlich schreckt mich nur das doofe IP6 ab. Vermute mal, da komm ich nicht dran vorbei.
Mit welchem Grund?
Ich hatte hier bis letztes Jahr einen ipv4-only-Kabelanschluß, ich bin froh das auf ipv6 umgestellt zu haben.
IP-TV hatte ein paar Sender, die waren nur per ipv6 zuerreichen. -
Irgendwie lese ich immer von Leuten, da da vpn etc nicht ordentlich ans laufen bekommen.
Greife viel von extern auf zu Hause zu. Sei es vom Smartphone oder eine Dauerhafte Verbindung zur Arbeit.
Zumeist über die Fritzbox.Oder man liest immer noch von den Leuten, die sich nicht mit beschäftigen. Bezeichne mich eigentlich als fähig wenn ich etwas schaffen will ^^.
-
Die Mobilnetze sind mittlerweile auch alle auf ipv6 umgestellt. Hab da gar keine Probleme.
-
@david-g sagte: Greife viel von extern auf zu Hause zu. Sei es vom Smartphone oder eine Dauerhafte Verbindung zur Arbeit.
Zumeist über die Fritzbox.AVM schreibt zum VPN der Fritzbox:
Die FRITZ!Box muss vom Internetanbieter eine öffentliche IPv4-Adresse erhalten.
-
Das hatte ich auch im Hinterkopf.
Im Moment baut meine Fritzbox die Verbindung zur Arbeit auf. Dort besteht eine feste IP 4.
Das müsste dann bestimmt so weiter gehen wenn ich die bestehende FB an das Glasfasermodem hänge (Router bekommt man von denen im moment nicht, nur Modems wegen dem Chip Angel....) ?Für den Zugriff von mobil würde ich auf auf wireguard etc wechseln. Da tut sich ja auch hier im Forum grad einiges.
-
@david-g sagte: auf auf wireguard etc wechseln.
Für die Fritzboxen 7530 und 7590 gibt es die Laborversion 7.39 mit Wireguard.
-
Leider hab ich eine 7490.
Aber da soll es ja wohl auch noch kommen. -
Wenn man das liest, kann man nur vom Update abraten....
_ _
Problem:
Verbindungen, z. B. Streams über einen AVM Repeater im Mesh sind gestört.
Lösung:Bitte deaktivieren Sie an der Master-FRITZ!Box das 2,4 oder 5 GHz Frequenzband. Wir empfehlen, das Frequenzband mit der besten Signalstärke bezogen auf die Repeater-Position aktiv zu lassen. Es wird an einer Lösung in einem kommenden Update gearbeitet.
-
-
@david-g sagte in Umstellung auf Glasfaser:
Soll bedeuten?
Glasfaserkabel stört Mesh?Eher: Version ist nicht ausgereift. Ist ja auch noch Labor
-
-
Meine Meinung dazu :
Wir hatten bei uns im Dorf eine ähnliche Aktion.
Nachdem diese letztes Jahr Erfolgreich war, man glaubt es kaum, kommen die von der Teurokom und Offphone doch tatächlichins Grübeln und rufen an, ob man nicht das Kupferkabel zum 20ten mal bezahlen möchte. AKA Vectoring.
Nein ! Mein Opa hat das Kabel nun schon 2x bezahlt. Es reicht einfach.Ich kann jedem nur empfehlen Glasfaser zu nehmen. Wer einmal in unseren Nordischen Nachbarn
umgezogen ist und dabei sieht wie einfach Internet geht ,wenn es keine Korupte und unfähige Bande von Hilfspolitigern regelt.
Hier sieht man in welchem 3te Welt Land wir eigentlich (Digital) leben. -
Hey, war hier damals auch lustig. Aktion von DG und natürlich sofort geordert
Telekom lag so bei 40,-€ mit ner 5GB Down und 2 GB Upload weil ja hier
uralte Leitungen liegen.
DG geordert mit 400 Down und 200 Up für 49,-€. Aber jetzt kommst, nachdem Telekom
gekündigt wurde kam kurze Zeit später die Info mit Post und auch Anruf ob man nicht
auf ihre Glasfaser wechseln möchte inkl attraktivem Angebot.
Ergebnis: seit 4 Jahren DG Glasfaser und bis heute keine Spur von der Telekom