Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. iobroker + ccu3 + Node-Red

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker + ccu3 + Node-Red

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Juergen01 last edited by

      Hallo,
      ein Node-Red Skript soll Werte in vorhandene (Homematic-)Objekte schreiben die dann von der ccu3 übernommen werden.
      Vorhanden:
      CCU3 FW3.63.8; iobroker 5.3.8; Adapter Node-Red; Adapter Homematic-RPC; Homematic Thermostate HmIP-eTRV-B .

      Wenn ich in der iobroker -vis mit einem Button auf die Variable :
      hm-rpc.2.00201D89A8D69F.1.CONTROL_MODE *1)
      schreibe (0,1) wird der Wert übernommen und das Thermostat eingestellt. (Auto, Manuell)
      Schreibe ich in der Objektliste den Wert "per Hand" in die Variable, funktioniert es auch.

      Schreibe ich mit Node-Red mit dem Adapter iobroker out den Wert in die Variable, wird der Wert zwar in der Liste übernommen, aber nicht von der ccu3. - Keine Änderung des Thermostates.

      *1) hm-rpc.2.00201D89A8D4C9.1.SET_POINT_MODE oder hm-rpc.2.00201D89A8D4C9.1.CONTROL_MODE

      Im Moment schreibe ich in Node-Red über einen http request in die Variable.
      http://<ccu3-IP>/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=6721&new_value=0(1)
      Wert wird von der ccu3 übernommen und das Thermostat eingestellt.

      Ist etwas über dieses Verhalten bekannt, gibt es Lösungen ?

      Gruß

      Jürgen

      Homoran mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Juergen01 last edited by

        @juergen01 sagte in iobroker + ccu3 + Node-Red:

        Schreibe ich mit Node-Red mit dem Adapter iobroker out den Wert in die Variable, wird der Wert zwar in der Liste übernommen, aber nicht von der ccu3. - Keine Änderung des Thermostates.

        Variable? Oder Datenpunkt?

        Wie schreibt denn Node-Red?
        mit ack=true oder Ack=false?

        letzteres ist notwendig, damit der hm-rpc die änderung der CCU bekannt macht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Juergen01 last edited by

          @juergen01
          Wie @Homoran bereits sagte musst Du ohne ACK Flag schicken. Sprich in der iobroker-out Node musst Du Typ: command und nicht value benutzen.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • J
            Juergen01 @mickym last edited by

            @mickym Hallo, danke für die Rückantwort, dass war die Lösung. Senden als command.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            401
            Online

            31.8k
            Users

            80.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            274
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo