Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Iobroker startet jede Stunde neu

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker startet jede Stunde neu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Ritschy2000 last edited by

      @ritschy2000 sagte in Iobroker startet jede Stunde neu:

      2022-05-03 20:09:15.914 - warn: host.Iobroker Error while trying to update capabilities after detecting new Node.js version: Command failed: sudo setcap cap_net_admin,cap_net_bind_service,cap_net_raw+epi /usr/bin/node
      sudo: Zum Lesen des Passworts ist ein Terminal erforderlich; verwenden Sie entweder die Option -S, um aus der Standardeingabe zu lesen oder richten Sie das Askpass-Hilfsprogramm ein
      sudo: Ein Passwort ist notwendig

      was ist denn das?
      hast du da etwas mit askpass eingerichtet?

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Ritschy2000 @Homoran last edited by

        @homoran Nein, nicht bewusst. habe ich mich auch schon gefragt. wie bekomme ich es weg?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @ritschy2000 sagte in Iobroker startet jede Stunde neu:

          wie bekomme ich es weg?

          keine Ahnung.
          Habe so etwas noch nie gesehen.

          ich glaube auch nicht, dass askpass standardmäßig in ioBroker aktiviert ist.

          Vielleicht kann @apollon77 oder @alcalzone Licht ins Dunkel bringen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @Ritschy2000 last edited by

            @ritschy2000 said in Iobroker startet jede Stunde neu:

            ECONNRESET

            das ist der relevante Fehler.
            iobroker/adapter können sich nicht mit dem states system verbinden.
            die verbindung wird zwar angenommen, aber wieder geschlossen.
            du setzt redis ein, daher schaue bitte in die systemlogs zu redis nach.
            je nachdem wie du redis verwendest, ist das in syslog enthalten, oder in einer anderen datei unter /var/log/
            oder kann über die log funktion von docker abgerufen werden, wenn du redis als docker container hast.

            prüfe auch mal den freien festplattenspeicher

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Ritschy2000 @OliverIO last edited by

              @oliverio Danke für deine Antwort.
              Leider habe ich keine Ahnung, was redis sind und wo ich diese einsetzen könnte.
              unter /var/log/ finde ich keinen Eintrag, welcher "redis" enthält, Docker setze ich nicht ein.
              Kannst du es noch etwas genauer beschreiben. Sorry.

              Jey Cee OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer @Ritschy2000 last edited by

                @ritschy2000 gib uns mal die Ausgaben von

                df -h
                

                und

                free -m
                

                Es ist gut möglich das die Festplatte oder der RAM voll gelaufen ist. Dann werden Wahllos Prozesse beendet.

                @oliverio sagte in Iobroker startet jede Stunde neu:

                du setzt redis ein, daher schaue bitte in die systemlogs zu redis nach.

                Ich glaube das ist nur das Redis Protokoll was die Fehler wirft, aber keine Redis Datenbank.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Ritschy2000 last edited by

                  @ritschy2000

                  dem log file zeile 136-143 steht was von redis.
                  daher gehe ich davon aus, das du irgendwann mal
                  die methode geändert hast, wie iobroker die states und objects speichert (von file nach redis)

                  klar kann sein, das diese redis fehlermeldungen auch nur ein folgefehler ist.
                  daher ist speichermangel wahrscheinlich.
                  daher die befehle von @Jey-Cee mal ausführen und nachschauen.

                  die syslog datei ist unter
                  /var/log/syslog zu finden und enthält alle logeinträge, die auf einen linux system so entstehen.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Ritschy2000 @Jey Cee last edited by

                    @jey-cee

                    Speicher und RAM sollten eigentlich kein Problem sein:

                     df -h
                    Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
                    udev            1,9G       0  1,9G    0% /dev
                    tmpfs           389M    932K  388M    1% /run
                    /dev/sda1        31G     11G   19G   38% /
                    tmpfs           1,9G       0  1,9G    0% /dev/shm
                    tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
                    tmpfs           389M     56K  389M    1% /run/user/1000
                    
                    
                    free -m
                                  gesamt       benutzt     frei      gemns.  Puffer/Cache verfügbar
                    Speicher:       3882        2533         690           0         659        1119
                    Swap:            974          62         912
                    
                    

                    Die Frage ist, was diese Fehlermedlung zu sagen hat? Ist da beim Node.js Update was schief gegangen?

                    2022-05-03 20:09:15.914  - warn: host.Iobroker Error while trying to update capabilities after detecting new Node.js version: Command failed: sudo setcap cap_net_admin,cap_net_bind_service,cap_net_raw+epi /usr/bin/node
                    sudo: Zum Lesen des Passworts ist ein Terminal erforderlich; verwenden Sie entweder die Option -S, um aus der Standardeingabe zu lesen oder richten Sie das Askpass-Hilfsprogramm ein
                    sudo: Ein Passwort ist notwendig
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer last edited by

                      @ritschy2000 Speicher sieht OK aus.
                      Führ mal noch folgendes aus

                      nodejs -v && node -v && npm -v
                      

                      Die node versionen müssen identisch sein.

                      Außerdem könntest du noch den Fixer drüber laufen lassen, wenn es ein rechte Problem ist sollte der das beheben können.

                      iob fix
                      
                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Ritschy2000 @OliverIO last edited by

                        @oliverio danke für die Info. Davon habe ich im Forum mal was gelesen, aber bewusst geändert habe ich die Methode definitiv nicht.

                        Speichermangel kann ich fast ausschließen, Ram und Speicherplatz habe ich
                        eigentlich immer im Blick.

                        Aktuell läuft es seit 3 Stunden ohne Neustart durch.
                        Habe noch 4 Adapter deaktiviert, mal schauen, wie gut es über Nacht läuft...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          ggf auch mal in /var/log/syslog schauen ob Zeitlich was korelliert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Ritschy2000 @Jey Cee last edited by

                            @jey-cee

                            Nodejs scheint nicht richtig installiert zu sein:

                            nodejs -v && node -v && npm -v
                            
                            -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.
                            
                            

                            habe dann versucht es zu installieren, kommt aber die Meldung, dass die aktuellste Version
                            schon installiert ist? 😞

                            user@Iobroker:~$ cd /opt/iobroker
                            user@Iobroker:/opt/iobroker$ iobroker stop
                            [sudo] Passwort für user:
                            user@Iobroker:/opt/iobroker$ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash -
                            sudo apt-get install -y nodejs
                            
                            ## Installing the NodeSource Node.js 14.x repo...
                            ## Populating apt-get cache...
                            + apt-get update
                            OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                            OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                            OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                            OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                            Paketlisten werden gelesen… Fertig
                            ## Confirming "bullseye" is supported...
                            + curl -sLf -o /dev/null 'https://deb.nodesource.com/node_14.x/dists/bullseye/Release'
                            ## Adding the NodeSource signing key to your keyring...
                            + curl -s https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | gpg --dearmor | tee /usr/share/keyrings/nodesource.gpg >/dev/null
                            gpg: WARNUNG: Unsicheres Besitzverhältnis des Home-Verzeichnis `/home/iobroker/.gnupg'
                            ## Creating apt sources list file for the NodeSource Node.js 14.x repo...
                            + echo 'deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main' > /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                            + echo 'deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main' >> /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list 
                            
                            ## Running `apt-get update` for you...
                            + apt-get update
                            OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                            OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                            OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                            OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                            
                            Paketlisten werden gelesen… Fertig
                            
                            ## Run `sudo apt-get install -y nodejs` to install Node.js 14.x and npm
                            ## You may also need development tools to build native addons:
                                 sudo apt-get install gcc g++ make
                            ## To install the Yarn package manager, run:
                                 curl -sL https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/yarnkey.gpg >/dev/null
                                 echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/yarnkey.gpg] https://dl.yarnpkg.com/debian stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
                            
                                 sudo apt-get update && sudo apt-get install yarn 
                            
                            Paketlisten werden gelesen… Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                            nodejs ist schon die neueste Version (14.19.1-deb-1nodesource1).
                            
                            0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                            
                            user@Iobroker:/opt/iobroker$ node -v
                            
                            v14.19.1
                            
                            user@Iobroker:/opt/iobroker$ iobroker start
                            user@Iobroker:/opt/iobroker$ nodejs -v && node -v && npm -v
                            
                            -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.
                            

                            hat :

                            gpg: WARNUNG: Unsicheres Besitzverhältnis des Home-Verzeichnis `/home/iobroker/.gnupg'
                            

                            irgendwas wichtiges zu bedeuten?

                             
                            iob fix 
                            

                            habe ich schon durchlaufen lassen, mache ich eigentlich nach jedem "größeren" Update

                            bisher seit 9 Stunden kein Absturz, mal sehen wie es weiter geht.
                            Scheint also wirklich an einem der Adapter zu liegen

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Ritschy2000 last edited by Thomas Braun

                              @ritschy2000 sagte in Iobroker startet jede Stunde neu:

                              gpg: WARNUNG: Unsicheres Besitzverhältnis des Home-Verzeichnis `/home/iobroker/.gnupg'

                              Wie sind denn die Rechte da?

                              ls -la /home/iobroker/
                              

                              Zu nodejs:

                              sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                              uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                              
                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Ritschy2000 @Thomas Braun last edited by Ritschy2000

                                @thomas-braun Sorry für die späte Antwort, bei Proxmox ist ein Kernel Update schief gegangen, das musste ich erstmal wieder zum Laufen bekommen

                                Berechtigung:

                                drwxr-xr-x 17 iobroker iobroker  4096  3. Mai 23:34 .
                                drwxr-xr-x  3 root     root      4096  8. Dez 23:57 ..
                                -rw-------  1 iobroker iobroker  4988  4. Mai 00:17 .bash_history
                                -rw-r--r--  1 iobroker iobroker   220  8. Dez 23:57 .bash_logout
                                -rw-r--r--  1 iobroker iobroker  3609  3. Mai 23:54 .bashrc
                                drwxr-xr-x  2 iobroker iobroker  4096  9. Dez 00:32 Bilder
                                drwxr-xr-x 13 iobroker iobroker  4096  9. Dez 00:32 .cache
                                drwx------ 13 iobroker iobroker  4096 15. Dez 14:44 .config
                                drwxr-xr-x  2 iobroker iobroker  4096  9. Dez 00:32 Dokumente
                                drwxr-xr-x  2 iobroker iobroker  4096  9. Dez 00:32 Downloads
                                drwx------  2 iobroker iobroker  4096 15. Dez 14:42 .gnupg
                                drwxr-xr-x  2 iobroker iobroker  4096  9. Dez 00:08 .iobroker
                                drwxr-xr-x  3 iobroker iobroker  4096  8. Dez 23:59 .local
                                drwxr-xr-x  2 iobroker iobroker  4096  9. Dez 00:32 Musik
                                -rw-------  1 iobroker iobroker    65  3. Mai 23:35 .node_repl_history
                                drwxr-xr-x  7 iobroker iobroker  4096  3. Mai 10:10 .npm
                                -rw-------  1 iobroker iobroker    36  9. Dez 00:07 .npmrc
                                drwxr-xr-x  2 iobroker iobroker  4096  9. Dez 00:32 Öffentlich
                                -rw-r--r--  1 iobroker iobroker   807  8. Dez 23:57 .profile
                                drwxr-xr-x  2 iobroker iobroker  4096  9. Dez 00:32 Schreibtisch
                                drwx------  2 iobroker iobroker  4096  9. Dez 00:32 .ssh
                                drwxr-xr-x  2 iobroker iobroker  4096  9. Dez 00:32 Videos
                                drwxr-xr-x  2 iobroker iobroker  4096  9. Dez 00:32 Vorlagen
                                -rw-------  1 iobroker iobroker     0 15. Dez 14:50 .Xauthority
                                -rw-------  1 iobroker iobroker 17054 15. Dez 13:59 .xsession-errors
                                

                                NodeJS scheint jetzt korrekt installiert zu sein:

                                /usr/bin/nodejs
                                /usr/bin/node
                                /usr/bin/npm
                                v14.19.1
                                v14.19.1
                                6.14.16
                                /home/iobroker
                                OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                                OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                                OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                                OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                                Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                Alle Pakete sind aktuell.
                                nodejs:
                                  Installiert:           14.19.1-deb-1nodesource1
                                  Installationskandidat: 14.19.1-deb-1nodesource1
                                  Versionstabelle:
                                 *** 14.19.1-deb-1nodesource1 500
                                        500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main amd64 Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                     12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                                        500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                                        500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages
                                
                                

                                oder?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                456
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                15
                                614
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo